Seite 1 von 2

Ist dieser Funkauslöser brauchbar?

Verfasst: Do 21. Feb 2008, 22:48
von robb
Nabend,

da ich leider noch Blitzanfänger bin, würde es mich interessieren, ob ich bedenkenlos diesen Funkauslöser nutzen kann, um meinen Sigma ST 500 Super DG entfesselt auslösen zu können:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... AQ:DE:1123

Vielleicht hat ja jemand Erfahrung mit dem Auslöser? Naja eher unwahrscheinluch ;)

Freue mich über jeden Tipp.

Grüße
Robb

Verfasst: Do 21. Feb 2008, 23:03
von 4Horsemen
Habe ihn...mit dem SB-800 arbeitet das Dingens recht zuverlässig !

Verfasst: Fr 22. Feb 2008, 08:50
von Mattes
Hallo Robb.

Ich habe diese Dinger (2 Sender, 4 Empfänger) auch seit gut eineinhalb Jahren. Bis jetzt hatte ich keinerlei Probleme damit.

Mechanisch sind sie ein wenig mit Vorsicht zu geniessen, aber bisher habe auch ich Grobmotoriker keines der Dinger kaputt bekommen.

Wichtig: nimm' die Batterie aus den Empfängern raus, wenn Du sie nicht brauchst. Irgendwie ziehen die Strom, und wenn sie länger herumliegen, ist die Batterie irgendwann unnötig platt.

Ansonsten im Preis-/Leistungsverhältnis nicht zu schlagen, finde ich.

Grüße

Mattes

Verfasst: Fr 22. Feb 2008, 08:52
von 4Horsemen
Mattes hat geschrieben:...Wichtig: nimm' die Batterie aus den Empfängern raus, wenn Du sie nicht brauchst.
Hatte ich vergessen...kann ich genau so bestätigen !

Verfasst: Fr 22. Feb 2008, 10:54
von Arjay
Zu diesen Funkauslösern gibt es eine regelrechte User-Community, die ihre Erfahrungen hier diskutiert. Die Bewertungen zu diesem Gerät sind gemischt - von sehr gut bis "Finger weg". Allerdings muss man fairerweise sagen, dass dieses Gerät nur ca. 1/10 dessen kostet, was man für den nächsten Konnkurrenten berappen muss: "You get what you pay for"...

In diesem Forum sollte man nach folgenden Stichworten suchen: "ebay trigger", "cactus", "poverty wizard", "wireless trigger", "V2s" (das ist die aktuellste Geräteversion).

Verfasst: Fr 22. Feb 2008, 11:34
von Jack_Steel
Blöde Frage, gehen die Dinger nur manuell oder aucht mit TTL?

Verfasst: Fr 22. Feb 2008, 12:35
von Arjay
Die Dinger übertragen ganz einfach das Synchronsignal zum Auslösen des Blitzes - nichts anderes. Also funktionieren sie nur im komplett manuellen Betrieb - also auch kein CLS (Master auf den manuellen Betrieb der Slaves konfigurieren geht nicht).

Als Alternative für die (voll manuelle) Funkauslösung gibt's momentan nur noch die "Pocket Wizards": Gleicher Funktionsumfang, stabilere Funktion, aber wesentlich teurer.

Zukunftsmusik: http://radiopopper.com/ - Die wollen diesen Sommer mit einem iTTL-fähigen Produkt herauskommen. Abwarten und Tee trinken ...

Verfasst: Fr 22. Feb 2008, 16:49
von robb
Danke für die Rückmeldungen, sehr hilfreich!

Habe mir Sender und Empfänger bestellt und bin mal gespannt, wie die sich so machen.

Schönes Wochende euch allen!

Grüße
robb

Verfasst: Mo 3. Mär 2008, 18:24
von robb
So denn meiner ist nun gekommen. Super Haptik :P

Ne mal im Ernst, bin ich zu doof, oder ist der defekt?

Also ich habe die Batterie in den Empfänger getan, beide Schalter im Innenleben auf "ON" und dann den Blitz drauf. Wenn ich vorne nun auf "ON" schalte, leuchtet aber nicht einmal die Lampe.

Jetzt packe ich den Sender auf den Blitzschuh meiner D70s, schalte auch beide Schalter auf "ON" und drücke Test. Bis auf die Kontrollleuchte am Sender passiert allerdings nichts.

Hat jemand eine Idee?

Grüße
robb

Verfasst: Mo 3. Mär 2008, 19:26
von ISK
Zwei Dinge würde ich mal versuchen:

1.) Sind Sender und Empfänger auf den selben Kanal "gedipt"?

2.) Zitat des Verkäufers:
"Stecken Sie das Auslöserkabel des Empfängers in die Buchse des Blitzes
Drücken Sie den Test-Knopf auf dem Sender. Der Blitz löst nun aus ."

Hast Du das Synchro-Kabel angeschlossen?

Ingo