Die Mysterien des D300 Pufferspeichers...
Verfasst: Do 21. Feb 2008, 03:07
Hallo,
hab heute meine D300 bekommen. Und gleich mal paar Fragen.
Bezüglich des Pufferspeichers (bei Serienbildern).
Es steht im Handbuch für JPEG Fine/volle Auflösung eine Anzahl von 43 Bildern angegeben, die hineinpassen.
Also soviele Bilder sollte man auf jeden Fall am Stück im Serienbildmodus aufnehmen können ohne Verzögerung, unabhängig von der Geschw. der Speicherkarte.
1) Allerdings zeigt mir die Kamera beim Halbdrücken des Auslösers nur "r26" an und nicht 43.
Bei JPEG Normal wird sogar nur r36 angezeigt (Handbuch sagt: 90 Bilder passen dann in den Puffer).
Alle slow-downer (laut Handbuch, z.B. noise reduction) hab ich ausgestellt. Woher die Diskrepanz?
2) Wieso sinkt die Zahl der Bilder, die in den Pufferspeicher passen, laut Kamera auf genau 12, wenn ich aktives D-Lighting oder Rauschreduzierung bei hohen ISO einschalte? Und zwar egal welche Bildqualität (auch bei JPG, Basic, small)! Die Bilder werden doch dadurch nicht größer. Ein Schnelltest ergab aber, dass nach ca. 14 oder 15 Bildern (nur JPG) tatsächlich eine Pause kommt. Warum?
3) Dass die Geschwindigkeit der Speicherkarte eine Rolle spielt, wenn der Pufferspeicher wirklich mit Datenmengen voll ist (z.B. mit 15 Aufnahmen Raw+JPG fine), und die Aufnahme-Serie aber noch fortgesetzt wird, ist logisch.
Was aber, wenn man nur 12 winzig kleine JPGs gemacht hat, aber wegen aktiviertem Aktiv-D-Lighting nach trotzdem schon eine Pause kommt. Hat dann auch die Speicherkartenschreibgeschwindigkeit irgendeinen Eimnfluss? Und wenn ja, wieso?
hab heute meine D300 bekommen. Und gleich mal paar Fragen.
Bezüglich des Pufferspeichers (bei Serienbildern).
Es steht im Handbuch für JPEG Fine/volle Auflösung eine Anzahl von 43 Bildern angegeben, die hineinpassen.
Also soviele Bilder sollte man auf jeden Fall am Stück im Serienbildmodus aufnehmen können ohne Verzögerung, unabhängig von der Geschw. der Speicherkarte.
1) Allerdings zeigt mir die Kamera beim Halbdrücken des Auslösers nur "r26" an und nicht 43.
Bei JPEG Normal wird sogar nur r36 angezeigt (Handbuch sagt: 90 Bilder passen dann in den Puffer).
Alle slow-downer (laut Handbuch, z.B. noise reduction) hab ich ausgestellt. Woher die Diskrepanz?
2) Wieso sinkt die Zahl der Bilder, die in den Pufferspeicher passen, laut Kamera auf genau 12, wenn ich aktives D-Lighting oder Rauschreduzierung bei hohen ISO einschalte? Und zwar egal welche Bildqualität (auch bei JPG, Basic, small)! Die Bilder werden doch dadurch nicht größer. Ein Schnelltest ergab aber, dass nach ca. 14 oder 15 Bildern (nur JPG) tatsächlich eine Pause kommt. Warum?
3) Dass die Geschwindigkeit der Speicherkarte eine Rolle spielt, wenn der Pufferspeicher wirklich mit Datenmengen voll ist (z.B. mit 15 Aufnahmen Raw+JPG fine), und die Aufnahme-Serie aber noch fortgesetzt wird, ist logisch.
Was aber, wenn man nur 12 winzig kleine JPGs gemacht hat, aber wegen aktiviertem Aktiv-D-Lighting nach trotzdem schon eine Pause kommt. Hat dann auch die Speicherkartenschreibgeschwindigkeit irgendeinen Eimnfluss? Und wenn ja, wieso?