Seite 1 von 2

Günstiges Objektiv für D-SLR

Verfasst: Fr 5. Dez 2003, 20:59
von Heiner
Hab gerade mal gesehen.

http://www.alles-foto.de/dyna/ausg-pop- ... hr=1&SON=4

Ein günstiges Tele bieten die auch noch an.

Verfasst: Sa 6. Dez 2003, 10:24
von tafam
Gibts dazu auch irgendwo Bildbeispiele oder Tests?

Gruss,
tafam

Re: Günstiges Objektiv für D-SLR

Verfasst: Sa 6. Dez 2003, 10:26
von Wolfy
starheiner hat geschrieben:Hab gerade mal gesehen.

http://www.alles-foto.de/dyna/ausg-pop- ... hr=1&SON=4

Ein günstiges Tele bieten die auch noch an.
Hallo Heiner,
Weitwinkelzoom für diesen Preis? Viel Leistung kann man da nicht erwarten.

Gruß
Wolfy

Re: Günstiges Objektiv für D-SLR

Verfasst: Sa 6. Dez 2003, 10:52
von Heiner
Fotos und Beschreibung gibt es bei Sigma:

http://www.sigma-foto.de/

Zur Qualität kann ich nix sagen, ich brauch die Objektive nicht. Auf der anderen Seite haben tausende D300-Käufer auch nicht nach der Qualität des Objektives gefragt, welches im Kit mit angeboten wurde. :wink: :lol:

War gestern abend bei einem Foto-Händler in Flensburg, die hatten bereits schon über 100 D300 verkauft und mussten nachbestellen. Ich denke die Hälfte wird nächstes Jahr wieder bei ebay verkauft, nachdem die Käufer gemerkt haben, dass die D10 besser ist. :wink: :oops:

Verfasst: Do 11. Dez 2003, 01:17
von onkelheini
Hallo zusammen!

@ wolfy
Der Preis bei diesem Objektiv ist deshalb so günstig, weil es sich um ein DC Objektiv handelt. Es gibt bei Sigma Objektive, die für digitale Kameras neu berechnet und optimiert wurden. Dabei wurde berücksichtigt, daß auf den Sensoren kleine Linsen aufgebracht sind - an den Randbereichen der Chips gibt es sonst Qualitätseinbußen wegen des schräg einfallenden Lichtes. Diese Objektive haben den Zusatz DG in der Bezeichnung.

Beim oben genannten DC ist wahrscheinlich auch noch der Cropfaktor berücksichtigt worden, so daß der ausgeleuchtete Bildkreis den Maßen des Chips angepasst ist. So ist es jedenfalls beim Kit-Objektiv zu 300D.
Dadurch war es angeblich möglich, daß Objektiv kostengünstiger zu produzieren. Die Abbildungsleistung des oben genannten Objektivs kann also durchaus sehr gut sein. Die Frage ist allerdings, was dieses Objektiv an einer Vollformatkamera bringt - eventuell taugt es dann gar nichts, weil der Vollformatchip nicht komplett ausgeleuchtet wird.

@starheiner
ich glaube nicht, daß viele 300Ds in nächster Zeit wieder verkauft werden.
Von der Bildqualität steht die 300D der 10D eigentlich in nichts nach.
Die paar Kleinigkeiten, die die 10D an Einstellungsmöglichkeiten mehr bietet, lassen sich mit ein paar kleinen Tricks umgehen.

Gruß
Dirk

Verfasst: Do 11. Dez 2003, 08:13
von Wolfy
onkelheini hat geschrieben: @ wolfy
Der Preis bei diesem Objektiv ist deshalb so günstig, weil es sich um ein DC Objektiv handelt. Es gibt bei Sigma Objektive, die für digitale Kameras neu berechnet und optimiert wurden. Dabei wurde berücksichtigt, daß auf den Sensoren kleine Linsen aufgebracht sind - an den Randbereichen der Chips gibt es sonst Qualitätseinbußen wegen des schräg einfallenden Lichtes. Diese Objektive haben den Zusatz DG in der Bezeichnung.
Hallo Dirk,
also das mag ich nicht so ganz glauben. Die DX-Nikkore, die ja auch speziell für DSLR gerechnet wurden, sind jedenfalls keine Sonderangebote.
Außerdem waren meine Erfahrungen mit Sigma, allerdings noch zu Analogzeiten, mehr als zwiespältig.

Gruß
Wolfy

Verfasst: Do 11. Dez 2003, 08:54
von Nikus
Innerhalb der Nikkore sind die DX schon preiswerte Alternativen und im Vollformat nur unter Berücksichtigung künstlerischer Gestaltung zu gebrauchen. Genauso sind die DC konzipiert: Wegen des kleineren Bildkreises, für die sie optimiert sind, sind sie preiswerter herzustellen. Die EF-S sind alleredings nur auf billig getrimmt, also konsequent nur Kunststoff bei so unwichtigen Teilen wie Schneckengang usw....

Verfasst: Do 11. Dez 2003, 08:58
von onkelheini
Hallo Wolfy,

daß die DX von Nikon keine Sonderangebote sind ist schon klar.
Genausowenig wie die DG von Sigma. Aber das Objektiv um das es hier geht hat die Bezeichnung DC statt DG.
DG bei Sigma heißt für digital berechnet - genauso wie Di bei Tamron oder DX bei Nikon. Die würden auch einen Vollformatchip komplett ausleuchten.
Beim DC von Sigma kann das anders sein und daher könnte der günstige Preis kommen - so wie beim EF-S von Canon.

Verfasst: Do 11. Dez 2003, 09:06
von Nikus
onkelheini hat geschrieben: DX bei Nikon. Die würden auch einen Vollformatchip komplett ausleuchten.
DX-Nikkore sind für die DX-Chips gerechnet; das sind die aktuellen CCD-Grössen.

Verfasst: Do 11. Dez 2003, 09:12
von onkelheini
@Nikus
das wußte ich nicht - was passiert, wenn man die auf einer analogen benutzt?