Moin, wie ich an anderer Stelle schon gepostet hatte, habe ich bei Amazon Ende Januar eine D300, eine 8GB CF-Card und einen Ersatzakku bestellt und bekommen. Cam und Card kamen direkt von Amazon, der Akku von s-elec, Singen.
Dann habe ich den Nikon- und den No-Name-Akku aufgeladen. Der Nikon funktionierte, und nach einer Woche wollte ich mal den anderen testen: Die Ladeanzeige war fast auf Null. Also nochmal aufgeladen: gleiches Ergebnis. Der ist unbrauchbar.
Jetzt weiß ich nicht, was ich davon halten soll. Ist das ein Einzelfall, gibt es Probleme mit No-Names dieses Händlers oder auch bei anderen?
Bitte jetzt keine Generaldebatte über "No-Names": Ich verwende die seit vielen Jahren an den verschiedensten Cams und hatte nie Probleme. Allerdings waren die alle von "save-it-smart", aber die werden kaum eine eigene Fabrik haben.
Ins Klo gefasst: No-Name-Akku für D300
Moderator: pilfi
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 5029
- Registriert: Fr 27. Dez 2002, 14:28
- Wohnort: Celle
Ins Klo gefasst: No-Name-Akku für D300
Gruß!
Peter
D800, D300, S6900, Scherben und Plunder
Peter
D800, D300, S6900, Scherben und Plunder
-
- Batterie12 S
- Beiträge: 1887
- Registriert: Do 16. Mär 2006, 13:10
- Wohnort: ... in der Mitte!
Nur als Tipp: Der Hähnel HN-EL3e funktioniert in der D300. Kostet zwar auch knapp 40 Euro (in der "Bucht", inkl. Versand), ist aber immer noch günstiger als das Original.
Weil ich von dem von Dir geschilderten Problem jetzt schon mehrfach gehört/gelesen habe, habe ich mich gleich für diese Variante entschieden.
Weil ich von dem von Dir geschilderten Problem jetzt schon mehrfach gehört/gelesen habe, habe ich mich gleich für diese Variante entschieden.
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 8512
- Registriert: Do 26. Aug 2004, 19:20
- Wohnort: Fränkische Schweiz
- Kontaktdaten:
wo kauft ihr das Zeuchs eigentlich, bei Feinkost-Käfer in München?knipser-jogi hat geschrieben:Nur als Tipp: Der Hähnel HN-EL3e funktioniert in der D300. Kostet zwar auch knapp 40 Euro (in der "Bucht", inkl. Versand), ist aber immer noch günstiger als das Original.
Ich würde doch das Original NIKON EN-EL3e Li-ion Akku = 38,90 € kaufen.
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 20936
- Registriert: Di 8. Okt 2002, 19:23
- Wohnort: Reutlingen
- Kontaktdaten:
Re: Ins Klo gefasst: No-Name-Akku für D300
Probier es nochmals, den Akku zu laden! Meine NoNames (EN-EL4) haben sich im Ladegerät auch erst beim 2. oder 3. Versuch überreden lassen, die Ladung in Empfang zu nehmen....PeterB hat geschrieben:Also nochmal aufgeladen: gleiches Ergebnis. Der ist unbrauchbar.
Jetzt weiß ich nicht, was ich davon halten soll. Ist das ein Einzelfall, gibt es Probleme mit No-Names dieses Händlers oder auch bei anderen?
Hat das Ladegerät eine Kalibrierfunktion? Wenn ja, dann probier die auch mal aus.
Ansonsten, wie schon geschrieben wurde.... Umtauschen!
Reiner
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 7222
- Registriert: Di 22. Feb 2005, 00:02
- Wohnort: Haan
- Kontaktdaten:
Hanky hat geschrieben:wo kauft ihr das Zeuchs eigentlich, bei Feinkost-Käfer in München?knipser-jogi hat geschrieben:Nur als Tipp: Der Hähnel HN-EL3e funktioniert in der D300. Kostet zwar auch knapp 40 Euro (in der "Bucht", inkl. Versand), ist aber immer noch günstiger als das Original.
Ich würde doch das Original NIKON EN-EL3e Li-ion Akku = 38,90 € kaufen.

Gruss, Andreas