Seite 1 von 3

Upscale Wettbewerb

Verfasst: Di 19. Feb 2008, 22:24
von Dirk-H
Aus gegebenen Anlass, möchte ich hier zu einem kleinen Upscale Wettbewerb aufrufen.

Die Aufgabe lautet:
Skaliere dieses Bild auf 600 Pixel Breite.
Es sollte danach so "gut" wie möglich aussehen, idealerweise wie "nicht hochskaliert out-of-the-cam". Überschärfen ist also nicht gefragt, weiche Pampe aber auch nicht.

Bedingung für die Teilnahme:
Die Methode muss unter dem Bild beschrieben werden.

Die Bilder bitte im gesamten Thread durchnummerieren und verlinken.

Preis:
Der (inoffizielle, nicht einklagbare) Titel "Hochskalierer des Monats".

Die Aufgabe ist in meinen Augen alles andere als einfach.
Bin gespannt, was dabei rauskommt. :bgrin:

Hier das Bild:
Bild

P.S.
Rechte für das Auge liegen vor. ;)

Verfasst: Di 19. Feb 2008, 22:39
von Dirk-H
Ich haue mal gleich die "normalen" Sachen rein:

Version 1
- PS bicubic sharper

Version 2
- PS bicubic smoother in 110% Schritten
- PS USM 500%, 0,8 Redius, Schwelle 5

Verfasst: Di 19. Feb 2008, 22:51
von zappa4ever
Vielleicht sollte man die übergrossen Bilder als Links einbinden, sonst wird diese Seite sehr unübersichtlich. Zudem muss man die Bilder sowieso runterladen um sie zu vergleichen mit dem Rauf-und runtersrollen geht das gar nicht.

Leider ist da kein Farbprofil drin, weshalb ich nicht sicher bin, dass die Farben stimmen.

Dann bring ich mal als Beispiel das Miranda Tool

Zappa-1. Version Standardeinstellung, sonst nix
Bild

Verfasst: Di 19. Feb 2008, 22:53
von zappa4ever
Zappa-2. Miranda Tool in max. Stellung, zusätzlich dabei Rauschen entfernt.
sonst keine Bearbeitung

Bild

Verfasst: Di 19. Feb 2008, 22:57
von Dirk-H
Version 5
- 9x PS bicubic smoother 110% step
- Rauschen hinzufügen 0,5 Gaussian monochromatic
- 110% bicubic smoother
- Rauschen hinzufügen 0,5 Gaussian monochromatic
- auf 600 px bicubic sharper
- USM 500%, 0,8 Radius, Schwelle 5

Verfasst: Di 19. Feb 2008, 23:03
von Dirk-H
@Roland
Wenn Links, dann aber mit aussagekräftigen Nahmen, am besten die hier im Thread angegebene Nummer

Das Ergebnis des Miranda Tool ist mir zu wachsartig. Das mag im Druck mit 400 dpi gut kommen, aber darum ging es hier ja nicht.

Verfasst: Di 19. Feb 2008, 23:10
von piedpiper
Dirk-H hat geschrieben:Das Ergebnis des Miranda Tool ist mir zu wachsartig. Das mag im Druck mit 400 dpi gut kommen, aber darum ging es hier ja nicht.
:???: ... ich glaube, das muss ich morgen noch mal mit weniger müden Augen ansehen - heute abend sehr ich das ganz anders als Du - von Wachs keine Spur ... ;)

Und Dein Hinweis auf den Druck: Nach meinem Dafürhalten benötigt man vor allen Dingen für den Druck so ein Tool. Für's Web ist das Upscaling imho eher von untergeordneter Bedeutung ... :cool:

Verfasst: Di 19. Feb 2008, 23:12
von zappa4ever
Was meinst du mit den Links ?

Und was meinst du mit wachsartig ? Für mich ist das Tool zum Drucken da und zu sonst nix. Irgenwie muss ich ja aus den 4 MP auf A3 kommen. Ich habe die 5 Bilder in der Bridge mir nebeneinander angeschaut und finde die Miranda Tools deutlich schärfe ohne Artefakte zu produzieren.

Außerdem solltest du vielleicht mal andere einen Blick drauf werden lassen…

Ich hab festgestellt, dassd as entrasuchendie farbe deutlich verändert, deshalb mal die

Zappa-3. max. Stellung Miranda Tool ohne Entrauschen.

Bild

Verfasst: Di 19. Feb 2008, 23:18
von Dirk-H
zappa4ever hat geschrieben:Was meinst du mit den Links
Deine heißen "2393/2278286530_ea04608c39_o.jpg",
meine "upscale-test-1-1.jpg".
Finde ich praktischer. Geht aber bei Flickr wohl nicht. :hmm:

Hier die Version für Faule:
Version 7
- FixFoto BSpline
- Y-Schärfe 300
;)

Verfasst: Di 19. Feb 2008, 23:20
von Dirk-H
piedpiper hat geschrieben: Und Dein Hinweis auf den Druck: Nach meinem Dafürhalten benötigt man vor allen Dingen für den Druck so ein Tool. Für's Web ist das Upscaling imho eher von untergeordneter Bedeutung ... :cool:
Sicher.
Der Punkt ist aber folgender: 100% Ansicht (die wir hier am Rechner nun mal haben) macht für Druck überhaupt keinen Sinn, da 300 dpi eben ganz anders aussehen. Wenn wir hier um Faktor 3 "aufblasen", dann können wir beurteilen, wie es um Faktor 10 oder mehr im Druck aussehen würde. Du solltest die hier gezeigten Bilder also als "neue" Ausgangsbilder sehen, die dann noch einmal hochskaliert und druckoptimiert werden. Darum geht es mir.

@Roland
Din A3 sah auch mit den 3,4 MPx meiner alten Fuji ohne besonderes Hochskalieren gut aus. :P