Seite 1 von 1

AF der D3 bei schlechtem Licht problematisch?

Verfasst: Fr 15. Feb 2008, 16:26
von Jan_N
Hi Forum,

ich war gestern auf einem WIRKLICH dunklen Konzert fotografieren, und bin von den Lichtreserven des "tragbaren Restlichtverstärkers" echt mal wieder positiv überrascht worden. :-)

Die ISO-Automatik hing fast immer bei 12.800 (Hi-1) fest, aber der AF wollte nicht so recht. Also auf AF-S stellte die Kamera zwar gemäß Sucherbild problemlos scharf, die Kamera löste allerdings nicht aus, weil sie das Bild nicht als "scharf" anerkennen wollte. Erst auf AF-C mit Auslöseprio durfte ich auch Bilder machen (die auch brauchbar scharf wurden)... Kennt jemand dieses Problem? Unabhängig übrigens davon, ob man die Kreuzsensoren oder wie im Bild den äußersten Liniensensor benutzt hat. Es scheint, als käme da das AF-Modul nicht dem superempfindlichen Bildsensor hinterher...

Objektiv: AF85/1.8 - 1/100s, nur Offenblende, rausgekommen ist dann zum Beispiel sowas hier (ich darfs zeigen):

Bild

Grüße,
Jan

Verfasst: Fr 15. Feb 2008, 18:37
von OskarE
na ja, gewisses licht bzw kontraste braucht jedes AF-System, auch vom wunderbaby D3..

Du könntest checken, ob das AF-Hilfslicht aktiv war.
Bei der D300 geht das nur in bestimmten AF-Modi-Kombinationen. Der SB-800 hat auch eins, aber das von der Kamera ist bedeutend heller (zumindest was das sichtbare Licht angeht. Vllt arbeitet der AF mit dem schwachen Rotlicht auch besser, was ich mir aber nicht vorstellen kann)

Desweiteren bleibt dir noch, die Priorität auf "Schärfe und Auslösepriorität" umzustellen. Dann ist die Kamera etwas auslösefreudiger, was nicht zwangsläufig zu deutlich mehr unscharfen bildern führt!

Verfasst: Fr 15. Feb 2008, 18:37
von -max-
Lag wohl an der Umstellung auf AF-C und Auslöseprio. Wenn du die Kamera auf Schärfeprio stehen hast, löst die Kamera nur dann aus, wenn sie meint, dass das Bild scharf ist. Und das spinnt halt etwas - besonders bei wenig Licht...

Verfasst: Fr 15. Feb 2008, 18:55
von Udo H.

Verfasst: Fr 15. Feb 2008, 19:09
von Jan_N
Neeed schlecht Herr Specht. :) Sehr schöne Bilder.

Aber war das AF-S oder AF-C?

Ich frag auch nur, weil der AF schon sein Ziel gefunden hat, also Pumpen oder wildes Hin- und Hergespringe zwischen den Endanschlägen trat nicht auf, der Fokuspunkt war "fest". Nur war das der D3 auf AF-S nicht scharf genug, ergo mochte sie nicht auslösen. Ich werds mal mit kombinierter Schärfe- und Auslöseprio versuchen, mit AF-C hab ich zu viel Ausschuß produziert - da muss ich eindeutig noch üben ;) Interessanerweise ist in diesem Thread im Nachbarforum auch schon einer über dieses Verhalten gestolpert...

Verfasst: Fr 15. Feb 2008, 19:24
von Udo H.
Danke :D

51MF, AF-C, Auslöseprio, und Lock on auf short...
hab ich so gut wie nie anders...

so richtig 100% wird er an meinen Bildern auch nicht sein, aber

1. wars so richtig dunkel!!
2. bei dem Licht nicht sooo wichtig
3. mir genügts :)

Verfasst: Fr 15. Feb 2008, 19:38
von Jan_N
...und 4. kann eh keine andere Kamera bei solchem Licht ohne Blitz anständige Bilder machen ;)

Jupp, ich muss mir eben angewöhnen, nen Sekundenbruchteil zu warten, bis ich auslöse: ich hatte einiges an Ausschuß, weil ich zu schnell durchgedrückt hatte und der AF noch am hingondeln ins Ziel war. Man gewöhnt sich mit Schärfeprio eben an, gleich voll durchzudrücken und der Kamera die Entscheidung über die Erreichung von "scharf" zu überlassen. Und guckt dann bedröppelt, wenn der Auslöser "klemmt".

Sind das Marta und Band?

Verfasst: Fr 15. Feb 2008, 19:58
von Udo H.
Nein Diana und Band... :) das ist "Zweitfrau"

Leg dir den AF nur auf den AF-Knopf und gewöhn dich dran, hat viele Vorteile!
Beim suchen immer am AF-Knopf und wenn so weit ist einfach auslösen ;)