Problem mit Sigma EF-500 an D200
Verfasst: Do 14. Feb 2008, 22:25
Hallo Forum
nach langer Passiv-Leser-Zeit und stummer Bewunderung der Leinwand/Atelier habe ich in der Tat ein Problem und traue mich mal, dieses zu Erfragen.
Bis vor kurzem hatte ich eine D70 mit dem klassischen 18-70 und als Blitz ein Sigma EF-500 DG Super NA-iTTL (toller Name.. Naja, gekauft wg. Preis usw.). Es gab keine Probleme und alles funktionierte.
Die ständigen Atelier-Poster haben mich dann unbewusst beflügelt, eine der günstig angebotenen D200 zu kaufen, die ich jetzt mit einem 18-200 VR betreibe. Die Kamera ist neu, ebenfalls kam ich günstig zu einem SB600.
Aber irgendwie finde ich, dass rein optisch das SB-600 besser zur D70 passt und das Sigma zur D200 (die D70 geht in Kürze in die Bucht). Aber nun kommt es: Das Sigma läuft nicht an der D200: Das Sigma-Display flackert im Sekundenabstand, als ob jemand einen Resetknopf kurz drückt. Die Kameradaten werden aber übertragen, ich sehe Blende, Brennweite und der Motor im Blitz läuft auch.
Im Display der D200 blinkt das gesamte Blitzsymbol (mit dem kleinen Rahmen drumrum) und beim Auslösen blitzt es nicht, es gibt aber schöne dunkle Fotos. Was ist denn das nun schon wieder? Handbücher gewälzt, SuFu benutzt und an der D200 so viel eingestellt, dass diese nur noch als Kartenleser taugt (ok, das ist wieder behoben...) . Aber der Blitz blitzt nicht.
Kann jemand helfen?
An der D70 gehen beide Blitze wie immer. Auch das 18-70 an der D200 bringt das Sigma nicht zum blitzen, die D70 mit 18-200 und Sigma blitzt auch. Und das SB-600 blitzt überall, es scheint also nur an der Kombination D200/Sigma EF-500 zu liegen... Misteriös.
Ach ja, danke schonmal...
nach langer Passiv-Leser-Zeit und stummer Bewunderung der Leinwand/Atelier habe ich in der Tat ein Problem und traue mich mal, dieses zu Erfragen.
Bis vor kurzem hatte ich eine D70 mit dem klassischen 18-70 und als Blitz ein Sigma EF-500 DG Super NA-iTTL (toller Name.. Naja, gekauft wg. Preis usw.). Es gab keine Probleme und alles funktionierte.
Die ständigen Atelier-Poster haben mich dann unbewusst beflügelt, eine der günstig angebotenen D200 zu kaufen, die ich jetzt mit einem 18-200 VR betreibe. Die Kamera ist neu, ebenfalls kam ich günstig zu einem SB600.
Aber irgendwie finde ich, dass rein optisch das SB-600 besser zur D70 passt und das Sigma zur D200 (die D70 geht in Kürze in die Bucht). Aber nun kommt es: Das Sigma läuft nicht an der D200: Das Sigma-Display flackert im Sekundenabstand, als ob jemand einen Resetknopf kurz drückt. Die Kameradaten werden aber übertragen, ich sehe Blende, Brennweite und der Motor im Blitz läuft auch.
Im Display der D200 blinkt das gesamte Blitzsymbol (mit dem kleinen Rahmen drumrum) und beim Auslösen blitzt es nicht, es gibt aber schöne dunkle Fotos. Was ist denn das nun schon wieder? Handbücher gewälzt, SuFu benutzt und an der D200 so viel eingestellt, dass diese nur noch als Kartenleser taugt (ok, das ist wieder behoben...) . Aber der Blitz blitzt nicht.
Kann jemand helfen?
An der D70 gehen beide Blitze wie immer. Auch das 18-70 an der D200 bringt das Sigma nicht zum blitzen, die D70 mit 18-200 und Sigma blitzt auch. Und das SB-600 blitzt überall, es scheint also nur an der Kombination D200/Sigma EF-500 zu liegen... Misteriös.
Ach ja, danke schonmal...