Seite 1 von 1
PC-Nikkor 28mm an D3
Verfasst: Do 14. Feb 2008, 16:06
von alexis_sorbas
Moin,
kann jemand von den D3-Besitzern mal was zur Kombination D3 und Shift-Objektive, spez. PC 28mm (auch das neue 24er würde interessieren...) sagen?
Optiken PC 28, 35, 85 könnte ich auf UT zur Verfügung stellen...
Re: PC-Nikkor 28mm an D3
Verfasst: Do 14. Feb 2008, 16:36
von piedpiper
alexis_sorbas hat geschrieben:Moin,
kann jemand von den D3-Besitzern mal was zur Kombination D3 und Shift-Objektive, spez. PC 28mm (auch das neue 24er würde interessieren...) sagen?
Optiken PC 28, 35, 85 könnte ich auf UT zur Verfügung stellen...
würde mich auch interessieren ....

Verfasst: Do 14. Feb 2008, 17:17
von alexis_sorbas
... ok, dann bringe ich die Optiken und Du die D3 mit... spätestens letzte Aprilwoche...

Verfasst: Do 14. Feb 2008, 17:26
von piedpiper
alexis_sorbas hat geschrieben:... ok, dann bringe ich die Optiken und Du die D3 mit... spätestens letzte Aprilwoche...


Verfasst: Do 14. Feb 2008, 23:37
von mescamesh
Hallo,
hier was zum 24er (was mich auch ungemein reizt

)
http://nikongear.com/smf/index.php?topic=8408.0
Verfasst: Do 14. Feb 2008, 23:50
von Andreas H
Interessant was da zur Blendenübertragung steht. Da hat Nikon also bei D3 und D300 klammheimlich eine Änderung in der Blendenansteuerung vorgenommen, so daß diese Kameras jetzt auch Objektive mit elektronischer Blendensteuerung bedienen können. Das läßt vermuten daß uns da über kurz oder lang weitere Neuigkeiten ins Haus stehen, nämlich Objektive die erst ab D300 aufwärts funktionieren.
Grüße
Andreas
Verfasst: Fr 15. Feb 2008, 09:36
von alexis_sorbas
Andreas H hat geschrieben:Interessant was da zur Blendenübertragung steht. Da hat Nikon also bei D3 und D300 klammheimlich eine Änderung in der Blendenansteuerung vorgenommen, so daß diese Kameras jetzt auch Objektive mit elektronischer Blendensteuerung bedienen können. Das läßt vermuten daß uns da über kurz oder lang weitere Neuigkeiten ins Haus stehen, nämlich Objektive die erst ab D300 aufwärts funktionieren...
Wundert mich gar nicht... Nikon will die Optik "bequem" machen und baut eine "elektrische" Springblende" ein...
... das halte ich persönlich für

...
Und das bei einigen Kameras irgendwelche "Bauteile" an Kamera/Optik/Einstellern sich gegenseitig "im Weg" sind, wundert mich auch nicht wirklich... das war bei einigen Shift/Tilt Optiken von Fremdherstellern schon immer so...
... deshalb sind ja SWW-Kameras vorne völlig "platt"...
Und ein 24mm "FX" 11mm zu verschieben,
ist schon vom Bildkreis her äusserst "grenzwertig"...
da MUSS man abblenden...
Bei Verschiebung im Hochformat ist eh bei 8mm Feierabend... auch Nikon kann da nicht "zaubern"... erst recht nicht beim Nikon-Auflagemass...
Das PC 28er erreicht seinen vollen Bildkreis erst bei f16... ebenso das PC 35mm...
... ich würde also f8-11 für das 24er erwarten...
also eine ganze Blende besser als die "alten"
Rein "statistisch" sind Verschiebungen bei mir zu:
95% aufwärts
4% abwärts
1% andere...
Aber ist mir letztlich auch egal, hauptsache,
es geht an der D3X ohne Einschränkungen

Verfasst: Di 19. Feb 2008, 17:47
von jonschaeff
hallo zusammen,
ich hab gerade bei Bjørn Rørslett gestöbert. zum 24 mm f/3.5 Nikkor PC-E ED N sagt er:
A wide-angle tilt/shift with ED glass and excellent image quality is sure to raise a few eye brows. It is also the first Nikkor with an electro-magnetically controlled aperture (the "E" designation). The lens is physically big for its focal length, but handles very well and has a buttery-smooth manual focusing and an aperture collar with 1/2 stop clicks. I'll come up with a full review later, meanwhile the comments below may be helpful.
er gibt eine glatte 5 (bzw schulnote 1) an der d3, auch wenn er folgendes einwendet:
Finally, although the 24 PC-E has a remarkable flat field and superb image quality even wide open, it does have barrel distortion that becomes very evident when the lens is focused towards its 21 cm near limit.
den rest findet ihr hier
http://www.naturfotograf.com/lens_spec.html