Seite 1 von 2

Kann man das reparieren?

Verfasst: Di 12. Feb 2008, 21:38
von BlueMan
Hallo zsamme,

heute ist einer der traurigsten Tage meines Lebens - meine 3 monate alte D80 ist mir in meiner Tasche aus ca. 1m Höhe auf den Fussboden gefallen :cry: . Am Body hatte ich das AF-S Nikkor 18-55mm, 1:3.5-5.6 GII ED.Das Ergebnis seht ihr Euch mal in den angehängten Bildern am besten selbst an. Wenn ich mir die Rückseite so ansehe beschleicht mich das Gefühl als könnte man diesen "Ring" ersetzen. Natürlich weiß ich nicht, was sonst noch kaputt gegangen sein könnte. Was mir jedoch auffiel war dass bei 55mm das Bild dunkler wurde und AF nicht mehr funktionierte...

Bild

Bild

Verfasst: Di 12. Feb 2008, 21:51
von Heiner
Wenn man den aktuellen Neupreis in Betracht zieht dann ergibt sich die Lösung schon von selbst!

Verfasst: Di 12. Feb 2008, 21:53
von donholg
Mein Beileid!
Aufgrund des Marktwerts der Linse würde ich mich eher nach einem gebrauchten Ersatz umsehen (max. 100€)

Allerdings würde ich die D80 zum Service schicken um prüfen zu lassen, ob das Bajonett noch passgenau ist oder beim Sturz verzogen wurde :cry:

Verfasst: Di 12. Feb 2008, 22:08
von BlueMan
Also ich bin zur Zeit in den USA und habe hier (glaube ich) Ersatz gefunden:
Amazonlink

oder
http://www.ritzcamera.com/product/541531208.htm

Was meint Ihr?

Kann die Bajonet-Einstellung ein Fachhändler überprüfen? Also als ich meine zweites Objektiv (70-300mm von Quantaray mit dem ich die Bilder machte) anbrachte, fühlte es sich wie immer an. Reicht das als Urleil aus?

Edit donholg:link eingefügt

Verfasst: Di 12. Feb 2008, 22:14
von donholg
Es geht darum, ob das Bajonett noch parallel zum Sensor ist oder "schief".
Allein das reibungslose Ansetzen des Objektivs ist kein Indiz.
Du solltest prüfen, ob das Bild einer Hausfassade identisch scharf in allen Ecken ist, wenn Du sie aus der Nähe fotografierst und die Kamera parallel davor stellst.

Verfasst: Di 12. Feb 2008, 22:33
von jakoha
Also wenn du schon mal dabei bist, kannst du mir gerne ein 12-24 für 939 $ mitbestellen. Ich wäre auch großzügig und würde auf 600 EUR aufrunden. ... war nur Spass. ;)

Das ist ziemlich ärgerlich, aber ein interessanter Aspekt des Plastikbajonets. Wenn die Bilder mit der neuen Linse gut aussehen, würde ich mir keine Sorgen machen.

Verfasst: Mi 13. Feb 2008, 05:33
von StefanM
jakoha hat geschrieben: Das ist ziemlich ärgerlich, aber ein interessanter Aspekt des Plastikbajonets.
Ich wäre vorsichtig, hier für irgendeinen Schaden das Plastikbajonett zu erwähnen. Bei 1 Meter Fallhöhe dürfte ziemlich sicher alles Schaden nehmen - dann reißt halt hinterm Bajonett stattdessen was ab. Im Zweifelsfall wäre das eventuell sogar noch positiv - wenn das Auflagemaß stimmt hat es an der schwächsten Stelle versagt und den Schaden max. gering gehalten :super:

Verfasst: Mi 13. Feb 2008, 06:52
von Nikon-Newbie
Mein Mitgefühl. :cry:
Also ich würde mir hier ausm Forum ne gebrauchte Kit-Linse kaufen. Werden hier doch öfters angeboten.
Meine D40-Kit-Linse hab ich vor ein paar Monaten für ca. 90€ inkl.Versand verkauft, wenn ich mich recht erinnere. :hmm:


Greetz, Dirk

P.S.: Vielleicht die "Chance" nutzen und gleich etwas mit mehr Brennweite kaufen? :)

Verfasst: Mi 13. Feb 2008, 07:30
von donholg
Nikon-Newbie hat geschrieben:Mein Mitgefühl. :cry:
Also ich würde mir hier ausm Forum ne gebrauchte Kit-Linse kaufen.
Die Versandkosten von hier in die USA stehen in einem ungünstigen Verhältnis zum Wert der Kitlinse ;)

Verfasst: Mi 13. Feb 2008, 07:59
von BlueMan
Danke nochmals für die Beiträge.
Meine Ursprungsfrage ist aus meiner Sicht noch nicht ganz beantwortet - sind diese beiden Objektive (s. links weiter oben) als gleichwertiger Ersatz anzusehen?
Hiermit (http://www.ritzcamera.com/product/541536009.htm) hätte ich natürlich mehr Brennweite... Auf der anderen Seite habe ich ja noch das Quantaray AF LD 70-300mm, 1:4-5.6 Tele-Macro(1:2)...

Also ich muss sagen, gut geschlafen habe ich nicht...