Seite 1 von 2

Langzeitbelichtung bei Tag

Verfasst: Do 7. Feb 2008, 16:08
von David
Moinmoin,

folgende Anfrage.
Ich möchte eine normalerweise belebte, klassische Einkaufsstraße fotografieren, mit Geschäften, Straße, Fußgängerweg, etc.

Was für einen Filter benötige ich, um diese Szene menschen- und autoleer zu bekommen? Wie stark muss der Filter sein? Und was passiert mit dem Himmel? Wolken bewegen sich ja auch, ist dann alles glatt und hell?

Danke. :)

Verfasst: Do 7. Feb 2008, 16:14
von fbickel
Graufilter, die Wolken festhalten :P
Im Ernst: Alles was sich bewegt ist vom Filter betroffen. Varieren kannst du mit der Stärke des Filters. An welche Belichtungszeiten hast du denn gedacht?

Verfasst: Do 7. Feb 2008, 16:23
von matthifant
http://graufilter.de
der 106-er müsste der richtige sein.

Verfasst: Do 7. Feb 2008, 16:48
von Bati
Naja kommt immer drauf an würde ich sagen :) wie schnell die Wolken und die Fußgänger sind, der ND3 garantiert dir eher das alle Menschen "weg" sind als der 1,8er, dafür ist die Wahrscheinlichkeit beim 1,8er größer das die Wolkenstruktur erhalten bleibt. Wenn man kurz mal rechnet bei einer Belichtungszeit von ca. 1/100sek ohne filter bekommst du mit dem ND1,8 (6 Blenden weniger) so um die 1/1.6s mit dem ND3 etwa 10sek hin, also würde ich eher zum ND3 tendieren da selbst bei 1sek noch ein langsamer Fußgänger noch immer zusehen seien wird. Wenn du dann noch einen windstillen Tag auswählst sollten auch die Wolken kein Problem machen ;)

Viele Grüße
Bati

Verfasst: Do 7. Feb 2008, 18:16
von Heiner
ND 3 mindestens. Am besten 30 sec oder noch länger, dann zur Sicherheit mehrere Aufnahmen machen und einzelne Bereiche maskieren, falls doch jemand stehen geblieben ist. Den Himmel aus einer Aufnahme ohne Filter ins Bild kopieren, und alles vom Stativ!

Verfasst: Do 7. Feb 2008, 20:51
von Arjay
Einfacher und mit weniger Rauschen dürfte sich das über eine Serie von Aufnahmen mit identischem Blickfeld und die Software NoiseRemove erreichen lassen.

Ähnliches dürfte auch die Software "Tourist Remover" leisten können.

Was den Himmel betrifft, suchst Du Dir dann die schönste Himmelsaufnahme aus der Serie aus und bemühst mal kurz Photoshop...

Verfasst: Do 7. Feb 2008, 21:31
von mikumi
Hat jemand Erfahrungen mit dem hier

Cokin P NDX?

EDIT: So jetzt hab ich's, die Rechnung ist selbst mir jetzt klar... :borgsmile:

Verfasst: Do 7. Feb 2008, 23:30
von fbickel
Arjay hat geschrieben:
Ähnliches dürfte auch die Software "Tourist Remover" leisten können.
Ja den hätte ich in so manchem Urlaub gebrauchen können :eyecrazy: :hehe:

Verfasst: Fr 8. Feb 2008, 08:49
von Questor
Arjay hat geschrieben:Ähnliches dürfte auch die Software "Tourist Remover" leisten können.
Habe den Artikel mal eben überflogen. Der Tourist Remover ist lediglich ein online-Tool für das eine Mitgliedschaft bei der entsprechenden Bilderseite notwendig ist. Ich glaube nicht, dass es so viel Spaß bringt, dort mehrere Bilder in voller Auflösung hoch zu laden. letztendlich dürfte das Tool auch keine besseren Ergebnisse liefern als Photoshop. Da die Wolken eh per Photoshop in Bild geholt werden kann man doch eigentlich auch gleich das ganze Bild in PS aufbereiten.

Hat hier denn schon jemand mit Graufiltern und langer Belichtung Bilder gemacht, die er zeigen kann? Mich würde mal das Ergebnis auch gerade im Bezug auf Rauschen interessieren.

Verfasst: Fr 8. Feb 2008, 12:11
von Heiner
Finger weg von dem Cokin. Der macht solch Farbverschiebungen das Du meinst Du hast IR fotografiert.