Seite 1 von 3

D2Xs Anschaffung Vorführgerät

Verfasst: Mo 4. Feb 2008, 21:23
von hoppelhase
Abend zusammen.
Manchmal kommt es anders als man denkt.
Und dann zu einem Zeitpunkt wo man wirklich ins grübeln kommt weils in den Fingern juckt. Aber das is euch sicherlich bekannt :)

Aktuell verwende ich eine D200 als Hauptbody und eine D70 als Zweitbody.
Der Gedanke die D70 in Rente zu schicken und nee Stufe höher zu gehen liegt nicht nur wegen dem Handling auf der Hand, sondern auch wegen der Aufträge welche ich mache. Überwiegend sind das Modenschauen (50%), Konzerte (35%) und Reportagen (15%).
Und es wird vom Volumen her mehr.

Mit dem Gedanken der D300 habe ich schon gespielt. Bis mein Händler mir eine D2Xs angeboten hat.
- Vorführgerät
- Alles dabei
- 1 Jahr Gewährleistung
- 3500 Auslösungen

Das wichtigste, der Preis, ist mir bekannt :)

Nur würde mich mal interessieren was für einen Preis Ihr so als angemessen für den Body seht.

Zur D300 käme ja noch ein Batteriegriff dazu, das muss man ja berücksichtigen.

Das beide Bodys Ihre vor und nachteile haben, ist mit bewusst.

Gruß
Jürgen


<edit> ein r und t *g*

Verfasst: Mo 4. Feb 2008, 21:59
von zappa4ever
Bei 35% Konzert würde ich keine D2Xs nehmen, sondern die D300 oder gar die D3.

Und das obwohl ich persönlich die D2Xs bevorzugen würde vor der D300, aber ich mach auch keine Konzerte.

Preis... :hmm: ist schwierig. Viel über 2000€ dürfte sie nicht liegen.

Verfasst: Mo 4. Feb 2008, 22:01
von donholg
Ca. 2200 -2300

Verfasst: Di 5. Feb 2008, 00:26
von Bergamotte
eine D2x mit ca. 5500 auslösungen würde ich über meinem händler für ca. 1500 € bekommen davon die märchensteuer abgezogen über den daumen 1300 €.
unwesentlich günstiger als eine D300.
die entscheidung D2x/s oder D300 muß jeder selber für sich entscheiden

Verfasst: Di 5. Feb 2008, 06:12
von StefanM
Bei Modeschauen werden doch auch immer Serienaufnahmen gemacht oder? Ist die D2Xs da nicht der D300 überlegen was die erreichbare Bildzahl in Folge und das Wegspeichern angeht :?: Die D300 haut zwar recht flott einen Batzen raus, dann geht es aber erstmal gemächlich...klack....klack...klack weiter.

Achja, nochwas: Wenn ich mich richtig erinnere, dann hatte die D70 ein Problem mit Schwarz und zeigte je nach Stoffart ein "farbiges Dunkelgrau" an, da würde ich auch mal genau schauen, ob die eine oder andere Kamera da Vorteile hat!

Verfasst: Di 5. Feb 2008, 07:00
von Sir Freejack
StefanM hat geschrieben:Bei Modeschauen werden doch auch immer Serienaufnahmen gemacht oder? Ist die D2Xs da nicht der D300 überlegen was die erreichbare Bildzahl in Folge und das Wegspeichern angeht :?: Die D300 haut zwar recht flott einen Batzen raus, dann geht es aber erstmal gemächlich...klack....klack...klack weiter
In der Praxis genau andersrum. Der D2x geht schneller die Puste aus und ist anschließend langsamer bei den weiteren Aufnahmen. Grund: die D300 hat ein neues Speicherinterface das Daten auf entsprechend schnellen Karten wesentlich schneller wegschreiben kann.

Verfasst: Di 5. Feb 2008, 17:43
von -max-
Und so schnell werden die Models sicherlich nicht laufen, dass der D300 die Puste ausgeht. Ich würde zur D300 greifen!

Verfasst: Di 5. Feb 2008, 18:19
von Herbert
-max- hat geschrieben:Und so schnell werden die Models sicherlich nicht laufen, dass der D300 die Puste ausgeht. Ich würde zur D300 greifen!
:hehe: Ist ja auch eine Modenschau und kein Sprintwettbewerb.

Verfasst: Di 5. Feb 2008, 19:46
von hoppelhase
Erst mal ein herzliches "Dankschön" an alle. :super:

Es lohnt sich einfach mal die eine oder andere Meinung anzuhören.

@ -max-
Für die Modelschnecken gibts doch am Ende des Laufsteges die berühmten "Zeigs-mir-Sekunden".

@ StefanM
Richtig. Manche Stoffe sind da mehr als kompliziert. Das musste ich, als ich nur die D70 hatte, schmerzlich "erleben" & "erlernen" Zwischenzeitlich
bin ich übrigens meiner Partnerin in Stoff, Material, Schnitt und und und überlegen. :cool:

Nunja, dann werd ich wohl noch mal bissl schauen und vorallem in die Hand nehmen müssen. Incl. Testen.

Gruß
Jürgen

Verfasst: Fr 8. Feb 2008, 19:35
von Mat
wer zur D300 rät hatte die D2Xs sicher nicht in der Hand. Als Arbeitsgerät würde ich die D2Xs bevorzugen. Meine gebe ich so schnell nicht her.