WIN XP Task Planung Probleme

Kamera-Zubehör, Fotografie-Techniken, Tipps,...

Moderator: pilfi

Reiner
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 20936
Registriert: Di 8. Okt 2002, 19:23
Wohnort: Reutlingen
Kontaktdaten:

WIN XP Task Planung Probleme

Beitrag von Reiner »

Hallo,

ich bin langsam am verzweifeln :alcohol:

Ich habe mein Backup Programm in einen täglichen Task gepackt um mich immer daran zu erinnern ein Backup des Forums zu machen.

Aber das verfluchte Ding startet nie :evil:
Ich habe alle möglichen Einstellungen probiert und kann mir jetzt fast nur noch vorstellen, daß man den Task-Planer irgendwo grundsätzlich deaktivieren kann.

Irgendwelche Ideen??
Reiner
Bilbo
Batterie2
Batterie2
Beiträge: 26
Registriert: Di 2. Sep 2003, 08:05
Wohnort: Mönchengladbach
Kontaktdaten:

Beitrag von Bilbo »

schon mal über Systemsteuerung - Leistung und Wartung - Verwaltung - Dienste versucht. :?:
hier kann man Dienste aktivieren, deaktivieren, starten oder beenden.

XP-AntiSpy deaktiviert zum Beispiel automatisch den Taskplaner.

Es macht übrigens Sinn hier einiges ein für alle mal zu deaktivieren. :!:

Bevor man da etwas ändert sollte man einen Wiederherstellungspunkt erstellen. :!:
Zuletzt geändert von Bilbo am So 30. Nov 2003, 18:36, insgesamt 2-mal geändert.
MfG
F-J M. Widler

CP 4500, MC-EU1, Powershot S 10, Canon A1 + T90
Reiner
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 20936
Registriert: Di 8. Okt 2002, 19:23
Wohnort: Reutlingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Reiner »

Hallo,

Ich habe (natürlich :!: :!: ) XP-AntiSpy installiert :D
Aber der Task Dienst war nicht abgeschaltet :?
Reiner
Benutzeravatar
e5000
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1847
Registriert: So 5. Jan 2003, 15:55
Wohnort: Braunschweig

Beitrag von e5000 »

Moin Reiner,

läuft der RPC Dienst?
Tschau
Jürgen
Reiner
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 20936
Registriert: Di 8. Okt 2002, 19:23
Wohnort: Reutlingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Reiner »

öööhhhh Du frägst Sachen :eyecrazy:

Hab mal bei der Verwaltung nachgefragt, dort gibt es nur einen RPC-Locator, aber keinen RPC-Dienst...
Reiner
Benutzeravatar
e5000
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1847
Registriert: So 5. Jan 2003, 15:55
Wohnort: Braunschweig

Beitrag von e5000 »

Ne den nicht :!: :!:

Schau mal unter Remoteprozeduraufruf (RPC) :idea:
Tschau
Jürgen
Reiner
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 20936
Registriert: Di 8. Okt 2002, 19:23
Wohnort: Reutlingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Reiner »

Aha, der wird automatisch gestartet und ist gestartet...
Reiner
Benutzeravatar
e5000
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1847
Registriert: So 5. Jan 2003, 15:55
Wohnort: Braunschweig

Beitrag von e5000 »

Wäre ja auch zu einfach gewesen.

Nun plaudere mal aus dem Nähkästchen :lol: Gibt es zu dem Zeitpunkt Einträge im Ereignissprotokoll ?

Was soll gestartet werden? Eine EXE oder ein Script :?: Wo steht das Ding auf der Platte? Zugriffsrechte in diesem Verzeichnis?

Reicht erstmal :)
Tschau
Jürgen
Reiner
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 20936
Registriert: Di 8. Okt 2002, 19:23
Wohnort: Reutlingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Reiner »

Aaaalso unter Win ME hatte ich das Ding schon in Benutzung, da hat alles geklappt.

Was ich machen möchte ist einfach das Programm (mysqlfront.exe) mittels eines Tasks starten, damit ich immer dran denke Backups zu machen.

Das Programm steht ganz normal im Program Files Verzeichnis, Rechte sollten kein Problem sein...

Im Ereignisprotokoll habe ich geschaut da finde ich nichts, was auf ein Problem hinweist.....
Reiner
Benutzeravatar
e5000
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1847
Registriert: So 5. Jan 2003, 15:55
Wohnort: Braunschweig

Beitrag von e5000 »

Hhhmmm,

ich habe eben mal einen Task einplant, einfach die Verwaltungssoftware meiner Telefonanlage gestartet, ging problemlos :!:

Im Ereignisprotokoll ist nur unter Sicherheit etwas zu finden:

Ereignistyp: Erfolgsüberw.
Ereignisquelle: Security
Ereigniskategorie: Kontoanmeldung
Ereigniskennung: 680
Datum: 30.11.2003
Zeit: 20:30:00
Benutzer: NT-AUTORITÄT\SYSTEM
Computer: SCALEO-XP
Beschreibung:
Anmeldversuch von: MICROSOFT_AUTHENTICATION_PACKAGE_V1_0
Anmeldekonto: Jürgen
Arbeitsstation: SCALEO-XP
Fehlercode: 0x0


Weitere Informationen über die Hilfe- und Supportdienste erhalten Sie unter http://go.microsoft.com/fwlink/events.asp.
Ereignistyp: Erfolgsüberw.
Ereignisquelle: Security
Ereigniskategorie: An-/Abmeldung
Ereigniskennung: 528
Datum: 30.11.2003
Zeit: 20:30:00
Benutzer: SCALEO-XP\Jürgen
Computer: SCALEO-XP
Beschreibung:
Erfolgreiche Anmeldung:
Benutzername: Jürgen
Domäne: SCALEO-XP
Anmeldekennung: (0x0,0x42FD0C)
Anmeldetyp: 4
Anmeldevorgang: Advapi
Authentifizierungspaket: Negotiate
Name der Arbeitsstation: SCALEO-XP
Anmelde-GUID: {00000000-0000-0000-0000-000000000000}

Weitere Informationen über die Hilfe- und Supportdienste erhalten Sie unter http://go.microsoft.com/fwlink/events.asp.

Steht bei Dir da was :?:
Tschau
Jürgen
Antworten