Seite 1 von 1

Batteriegriffe für D80 von Fremdherstellern

Verfasst: Fr 1. Feb 2008, 14:00
von simulacrum
Tach zusammen!

Noch bevor der im Lieferumfang enthaltene Akku das erste Mal geladen wurde habe ich schon einmal eine Frage zu Batteriegriffen für die D80. In der Bucht finden sich neben dem Originalbatteriegriff von Nikon auch diverse kompatible Modelle. Interessant finde ich die vor allem dann, wenn sie als Akku mit separatem Ladegerät (z.B. von Ansmann) angeboten werden, weil man damit nicht nur die doppelte Kapazität eines EN-EL3e hat (oder wenigsten haben soll), sondern selbigen sogar noch zusätzlich in Reserve halten kann.
Habt Ihr schon Erfahrungen mit solchen Batteriegriffen gemacht?

simulacrum

Verfasst: Fr 1. Feb 2008, 17:33
von kdwd80
Moin Moin,
ich habe auch das Problem der Entscheidung zwischen Original oder Fremdhersteller gehabt. :hmm: Ich habe mich für das Original entschieden. Der passt einwandfrei, ich kann zwei Akkus einsetzen, ich kann 6 AA Akkus mit hoher Kapazität einsetzen, ich habe einen Hochformatauslöser und die Speichertaste im Hochformat. Der Griff ist bei mir jetzt 12 Monate im Einsatz und ich muss sagen nie mehr ohne. :super: Vielleicht hilft Dir das ja bei der Entscheidungsfindung.
Gruß KDW

Verfasst: So 10. Feb 2008, 13:36
von CP995
Habe auch den Originalen gekauft; der ist seit dem nicht mehr ab... mein kleiner Finger rutscht jetzt auch nicht mehr ab.

Verfasst: Mi 13. Feb 2008, 17:40
von eipe59
Da will ich mal als Neuling in diesem Forum meinen "Senf dazugeben" :

Ich stand nach dem Kauf meiner D80 auch vor der Wahl Original oder Nachbau eines Fremdanbieters. Bei mir hatte aber der geizige Schweinehund die Oberhand und ich habe mich für einen Fremdanbieter aus der Bucht entschieden und dieses Modell hier gekauft:
Batteriegriff D80

Der ist seit dieser zZeit permanent an der Kamera und funktioniert absolut zuverlässig mit allen seinen Funktionen. Ich bin damit zufrieden.
Ich hoffe, dass Dir mein Posting bei der Meinungsbildung hilft.

bis später sagt
Peter

Verfasst: Do 14. Feb 2008, 10:33
von joerg74
Ich habe neulich die D80 eines Freundes in der Hand gehabt, mit genau dem BG dran, zu dem Peter* den Link nach Ebay gepostet hat.
Nun war da zwar auch noch eine Manfrotto 200er Wechselplatte dran, aber dennoch: bequem in der Hand lag der nicht, weil für mich zu dick.

Da bin ich von meinem "Polengriff" für die D70s - auch inkl 200er Wechselplatte Manfrotto - deutlich besseres Handling gewohnt.

Ich habe allerdings auch eher "normal mittelkleine" Hände - also proportional zu meiner Körpergröße von 175 cm passend.

Edit: * Tach übrigens und willkommen im Forum!

Gruß

Verfasst: Di 19. Feb 2008, 19:32
von CP995
Bei der D80 (und auch D40) ist der von Peter gezeigte Griff aus Dortmund wohl identisch mit dem "Polengriff" auch Deltagriff genannt.

Chris

Verfasst: Mi 20. Feb 2008, 07:21
von joerg74
Tja, dann gibt's da wohl deutliche Unterschiede in den Abmessungen der Delta-Griffe für die verschiedenen Kameramodelle. Ich bin ja meinen D70s-Delta-Griff gewohnt, und wie ich die D80 des Freundes mit diesem BG in die Hand nahm war das ein echtes Erlebnis der Sorte "Man, ist der Dickmann"

Gruß

Verfasst: Mi 20. Feb 2008, 09:09
von simulacrum
Inzwischen habe ich mir auch den Originalgriff von Nikon bestellt, von dem ich hoffe, dass er heute bei mir eintrifft. Ich habe ihn neu für 79 € in der Bucht erstanden. Dafür kommt er dann aus Österreich für 15 € Porto und hat nur ein Jahr Garantie. Man kann nicht alles haben...

Verfasst: Mi 20. Feb 2008, 16:27
von Photobär
Tach und willkommen im Forum,

ich denke Du hast dich richtig entschieden. Hab selber auch nur original Equip Griff und zweit Akku und es nicht bereut. Den Griff hab ich auch nimmer runtergenommen seit dem.

Viele Grüße
Photobär

Verfasst: Fr 22. Feb 2008, 13:56
von simulacrum
Heute ist der Batteriegriff endlich eingetroffen und ich bin froh, dass ich einen Original-MB-D80 erstanden habe, denn diverse Nachbauten machten auf mich keinen so wertigen Eindruck.