Seite 1 von 2

AF-C Verfolgung mit D300 besser als bei D200?

Verfasst: Mo 28. Jan 2008, 01:03
von actaion
Hallo,
habe bisher ein D200, mit der ich grundsätzlich auch gut zufrieden bin, bis auf ein paar verschmerzbare kleine Nachteile.

Aber eine Sache ist wirklich ein große Problem an der D200, da ich viel Sport fotografiere: Der AF-C der D200 ist leider für Sport bei hoehn Ansprüchen untauglich.
Sobald eine Person schnell auf die Kamera zuläuft (bzw. davon weg) hinkt der AF-C GRUNDSÄTZLICH hinterher, und dass auch bei ausschließlicher Verwendung des Kreuzsensors, sodass der Fokus nahezu IMMER, auch bei Einstellung Schärfepriorität, etwas zu weit hinten liegt (bzw. zu weit vorne).
Obwohl Nikon behauptet, die Kamera würde die Bewegung erkennen, und den Ort des Objektes zum Zeitpunkt der Auslösung vorausberechnen, tut die Kamera genau dies eben leider nicht, oder jedengfalls nicht hinreichend!

Nun hab ich über die 300 schon gelesen, dass sie nicht nur mehr Kreuzsensoren hat, sondern auch der AF treffsicher sein soll (z.B. bei schwachem Licht noch besser sein Ziel findet etc.).
Aber wer kann mir sagen, ob auch speziell in dem von mir geschilderten Fall (Verfolgung eines sich schnell auf die Kamera zu bewegenden Objektes mit AF-C) eine deutliche Verbesserung zum Vorgänger erkennbar ist?

Nochmal zur Klarstelllung:
- Es geht mir nicht um die AF-Geschwindigkeit an sich.
- es geht mir nicht darum, dass man bei Blende 4 oder 5,6 mit AF-C scharfe Bilder bekommt, sondern darum, dass es auch bei sehr geringer Schärfentiefe klappt, z.B. bei Hallenfotos bei Blende 1,8 mit dem 85er.

Verfasst: Mo 28. Jan 2008, 06:41
von StefanM
Hast Du schon mal geschaut, was dazu hier bereits zu finden ist ;) :?:

http://www.nikonpoint.de/viewtopic.php?p=511848#511848

Kurzform: Viel besser als die D200 ja, aber...

Verfasst: Mo 28. Jan 2008, 10:58
von vdaiker
Hmm, Stefan, Du hast da ja in erster Linie das 3D Tracking ausprobiert, das will der Threadsteller aber gar nicht.

Er will ja "nur" mit dem mittleren Messfeld und AF-C "etwas schnelles" verfolgen. Ob das die D300 besser kann als die D200 oder ob da evt. "nur" der Stangen-AF des 85/1.8 die Bremse ist ?

Volker

Verfasst: Mo 28. Jan 2008, 17:01
von Bauerjansen
Hallo erstmal, seit einem Jahr lese ich jetzt bei euch mit. Ich muss sagen ein wirklich gelungenes und lebendiges Forum! Jetzt habe ich mich entschlossen auch mal etwas dazu bei zu tragen:) Die Frage interessiert mich auch. Der neue 3D-Modus ist ja schon ausführlich besprochen worden. Allerdings habe ich bis jetzt noch nichts über den normalen AF-C Modus gefunden.

Verfasst: Di 29. Jan 2008, 11:49
von Progress
Der AF der D300 ist um Welten besser


Bild 1

Bild 2

Bild 3

Bild 4

Bild 5

Bild 6

Hab das mit mit der D200 nie hinbekommen!
Weißes Fell bietet zu wenig Kontrast vielleicht war das das Problem der D200.

Verfasst: Di 29. Jan 2008, 13:15
von actaion
Progress hat geschrieben:Der AF der D300 ist um Welten besser


Bild 1

Bild 2

Bild 3

Bild 4

Bild 5

Bild 6

Hab das mit mit der D200 nie hinbekommen!
Weißes Fell bietet zu wenig Kontrast vielleicht war das das Problem der D200.
welche Linse hast Du denn da benutzt?

Verfasst: Di 29. Jan 2008, 13:57
von Progress
70-200 VR

Verfasst: Di 29. Jan 2008, 22:28
von donholg
Man bräuchte einen klar definierten Testaufbau im Stil eines "Hasen" beim Hunderennen mit anschließender Auswertung der Treffer/Fehlerquote.

Alles andere ist gut gemeint :roll:

Verfasst: Di 29. Jan 2008, 23:23
von piedpiper
donholg hat geschrieben:Alles andere ist gut gemeint :roll:
Okay, bei der Steilvorlage bringe ich auch noch mein Lieblingszitat eines Politikers an:

"Das Gegenteil von gut ist nicht schlecht, sondern gut gemeint ...!" [Norbert Blüm]

:bgrin:

Verfasst: Mi 30. Jan 2008, 00:22
von Andreas H
donholg hat geschrieben:Man bräuchte einen klar definierten Testaufbau im Stil eines "Hasen" beim Hunderennen mit anschließender Auswertung der Treffer/Fehlerquote.

Alles andere ist gut gemeint :roll:
Hier hat jemand eine persönliche Erfahrung geschildert und nicht den Eindruck erweckt das Ergebnis eines Labortests zu liefern. Wenn das nicht legitim ist, dann wird es sehr ruhig in unseren Diskussionen.

Grüße
Andreas