AF-C Verfolgung mit D300 besser als bei D200?
Verfasst: Mo 28. Jan 2008, 01:03
Hallo,
habe bisher ein D200, mit der ich grundsätzlich auch gut zufrieden bin, bis auf ein paar verschmerzbare kleine Nachteile.
Aber eine Sache ist wirklich ein große Problem an der D200, da ich viel Sport fotografiere: Der AF-C der D200 ist leider für Sport bei hoehn Ansprüchen untauglich.
Sobald eine Person schnell auf die Kamera zuläuft (bzw. davon weg) hinkt der AF-C GRUNDSÄTZLICH hinterher, und dass auch bei ausschließlicher Verwendung des Kreuzsensors, sodass der Fokus nahezu IMMER, auch bei Einstellung Schärfepriorität, etwas zu weit hinten liegt (bzw. zu weit vorne).
Obwohl Nikon behauptet, die Kamera würde die Bewegung erkennen, und den Ort des Objektes zum Zeitpunkt der Auslösung vorausberechnen, tut die Kamera genau dies eben leider nicht, oder jedengfalls nicht hinreichend!
Nun hab ich über die 300 schon gelesen, dass sie nicht nur mehr Kreuzsensoren hat, sondern auch der AF treffsicher sein soll (z.B. bei schwachem Licht noch besser sein Ziel findet etc.).
Aber wer kann mir sagen, ob auch speziell in dem von mir geschilderten Fall (Verfolgung eines sich schnell auf die Kamera zu bewegenden Objektes mit AF-C) eine deutliche Verbesserung zum Vorgänger erkennbar ist?
Nochmal zur Klarstelllung:
- Es geht mir nicht um die AF-Geschwindigkeit an sich.
- es geht mir nicht darum, dass man bei Blende 4 oder 5,6 mit AF-C scharfe Bilder bekommt, sondern darum, dass es auch bei sehr geringer Schärfentiefe klappt, z.B. bei Hallenfotos bei Blende 1,8 mit dem 85er.
habe bisher ein D200, mit der ich grundsätzlich auch gut zufrieden bin, bis auf ein paar verschmerzbare kleine Nachteile.
Aber eine Sache ist wirklich ein große Problem an der D200, da ich viel Sport fotografiere: Der AF-C der D200 ist leider für Sport bei hoehn Ansprüchen untauglich.
Sobald eine Person schnell auf die Kamera zuläuft (bzw. davon weg) hinkt der AF-C GRUNDSÄTZLICH hinterher, und dass auch bei ausschließlicher Verwendung des Kreuzsensors, sodass der Fokus nahezu IMMER, auch bei Einstellung Schärfepriorität, etwas zu weit hinten liegt (bzw. zu weit vorne).
Obwohl Nikon behauptet, die Kamera würde die Bewegung erkennen, und den Ort des Objektes zum Zeitpunkt der Auslösung vorausberechnen, tut die Kamera genau dies eben leider nicht, oder jedengfalls nicht hinreichend!
Nun hab ich über die 300 schon gelesen, dass sie nicht nur mehr Kreuzsensoren hat, sondern auch der AF treffsicher sein soll (z.B. bei schwachem Licht noch besser sein Ziel findet etc.).
Aber wer kann mir sagen, ob auch speziell in dem von mir geschilderten Fall (Verfolgung eines sich schnell auf die Kamera zu bewegenden Objektes mit AF-C) eine deutliche Verbesserung zum Vorgänger erkennbar ist?
Nochmal zur Klarstelllung:
- Es geht mir nicht um die AF-Geschwindigkeit an sich.
- es geht mir nicht darum, dass man bei Blende 4 oder 5,6 mit AF-C scharfe Bilder bekommt, sondern darum, dass es auch bei sehr geringer Schärfentiefe klappt, z.B. bei Hallenfotos bei Blende 1,8 mit dem 85er.