Seite 1 von 1

990 löscht Einstellungen nach Batteriewechsel

Verfasst: Fr 28. Nov 2003, 13:07
von dergerd00
Hallo,

meine 990er löscht nach jedem Batterietausch die geänderten Einstellung auf Standard.
Ist das ein bekanntes Problem?
Wie ist der interne Speicher, eine Batterie oder ein Kondensator? Kann ich das selber reparieren? Bin ein alter Löter.

Bin dankbar für jeden Tipp.

Claus

Verfasst: Fr 28. Nov 2003, 17:08
von Reiner
:D

Ein Kollege hat früher immer gesagt "Kinder betet - Vater lötet" :lol:

Ich weiss es leider nicht, ob es ein Akku oder eine Kapazität ist. Aber Du könntest mal bei Nikon anfragen, ob sie Dir mitteilen können, was es ist und wieviel das Ersatzteil kosten würde.
Ich könnte mir nämlich vorstellen, daß es eine Bauform hat, die man im Handel nicht so ohne weiteres bekommt.

Verfasst: Sa 29. Nov 2003, 14:25
von Arjay
Ich würde vermuten, dass bei dieser Kamera der Stützakku, der normalerweise die Einstellungen und die Uhrzeit beim Batterietausch "am Leben erhält" über den Jordan gegangen ist.

Zu diesem Thema steht in der Bedienungsanleitung meiner CP995:

"Sicherungsakku für die Uhr
Die Kalenderfunktion der Kamera wird über einen zweiten Akku gespeist, der bei Bedarf nachgeladen wird, wenn der Hauptakku in die Kamera eingesetzt ist. Falls die Kamera für längere Zeit nicht benutzt wurde, kann es nötig sein, Datum und Uhrzeit neu einzustellen. ..."

Ich vermute ganz stark, dass dieser Akku auch die Benutzeinstellungen sichert, und dass die CP990 in dieser Hinsicht ähnlich wie die CP995 funktioniert. Akkus gibt's zwar in Tausenden von Bauformen, es gibt aber auch viele Standardformen. Ich würde hier eine Knopfzelle vermuten, ganz ähnlich wie die BIOS-Stützbatterien bei PCs. Falls die Kamera nicht mehr unter Garantie steht, denke ich, es könnte lohnen, das Gerät zu öffnen und einfach mal nachzusehen.

PS: Dieser Tipp ist natürlich "ohne Gewähr". Wenn Du die Kamera öffnest, tust Du das auf eigenes Risiko.

Verfasst: Sa 29. Nov 2003, 19:52
von stefan1973
hi

also ich besass die coolpix 800 und nun die 4500... eine coolpix 950 benutze ich im büro.

alle drei kameras haben einen kondensator der sich natürlich auch nur langsam auflädt wenn ein akku drin ist. wenn der akku länger leer in der kamera bleibt entlädt sich der kondensator natürlich auch.

denke nicht das nikon bei der 990 viel anders gemacht hat.
irgendwelche kleinen knopfzellen (wie z.b. in der videokamera).
wären sicherlich von aussen zu wechseln .


hab mal nachgeschaut in der anleitung zu cp 990. da steht das ein "akku"verwendet wird (freie deutsche übersetzung ?!). und das die ladezeit mehrere stunden betragen kann. (seite 14 der PDF datei).

lad die normalen 4 akkus und lass sie einfach mal über nacht in der kamera.

wenn du dann wechselst sollte die uhr nicht zurückgestellt sein


bye
stefan