Seite 1 von 2
Lasst Euch nicht ver..... Automatischer Druckertod
Verfasst: So 13. Jan 2008, 17:35
von donholg
Kauf Dir was, kaufen macht soviel Spaß!
Wie Druckerhersteller die Ahnungslosen gängeln:
http://www.heise.de/ct/tv/artikel/101414
Auch im Fernsehen: ct Magazin morgen auf rbb ab 11h30
Verfasst: So 13. Jan 2008, 17:43
von alexis_sorbas
Moin, interessant... und wie heisst bzw, wo findet sich diese Software zum zurücksetzen?
Verfasst: So 13. Jan 2008, 18:18
von Oli K.

...
Geil...., damit man auch brav alle zwei Jahre erneut ein paar Hundert Euro ausgibt....

Mich würde es nicht wundern, wenn man anfängt, bewusst schlechte Materialien zu verbauen, damit der Drucker wirklich nach zwei Jahren den Geist aufgibt.

Re: Lasst Euch nicht ver..... Automatischer Druckertod
Verfasst: So 13. Jan 2008, 19:00
von Elwood
AFAIK ist der Zweck, dass sich nach dieser Zeit der Schwamm unter der
Tintenpatrone durch die Reinigungsvorgaenge derart vollgezogen hat, dass
die Tinte in die Mechanik und u.U. ueber den Schreibtisch laufen wuerde.
Wenn man also die Software nutzt, sollte man auch den Schwamm
reinigen oder ersetzen!
- Juergen -
Verfasst: So 13. Jan 2008, 21:12
von 4Horsemen
alexis_sorbas hat geschrieben:Moin, interessant... und wie heisst bzw, wo findet sich diese Software zum zurücksetzen?
Für Epson hab' ich's gerade gefunden...für Canon suche ich noch...
http://www.druckerchannel.de/artikel.ph ... uecksetzen
EDIT:
Bei Canon geht's scheinbar via Tastenkombi...zumindest bei meinem "Kleinen":
http://www.ciao.de/Canon_i_865__Test_8270535
und noch zwei weitere Links zu Canon-Druckern in diesem Beitrag:
http://www.druckerchannel.de/artikel.ph ... 4200ip5200
Verfasst: So 13. Jan 2008, 21:39
von Feinfinger
@Torsten
Canon ist modellabhängig, bei Deinem gehts wohl wie im Link beschrieben, bei anderen geht (oft) folgendes:
Drucker von Netz trennen (Kabel!)
Power Taste drücken und festhalten!
Kabel einstecken
Wenn Drucker betriebsbereit, Power Taste loslassen
Erneut Aus- und Einschalten
Verfasst: So 13. Jan 2008, 22:00
von Elwood
Wo wir grade beim Thema Drucker und ahnungslose Kunden sind:
Da faellt mir noch die
Kennzeichnung von Farbkopien ein von der die meissten Kunden wohl auch nichts ahnen.
Zumindest kann ich das bei unseren Xerox Maschinen bestaetigen.
Verfasst: So 13. Jan 2008, 23:01
von Dirk-H
Erschreckend.
Das wir paranoid sind, heißt nicht, dass wir nicht verfolgt werden!
Verfasst: Mo 21. Jan 2008, 21:21
von Elwood
Dirk-H hat geschrieben:Das wir paranoid sind, heißt nicht, dass wir nicht verfolgt werden!
Naja, auch der Nichtparanoide wird sich irgendwann ueber leere Tonerkartuschen aergern.
Re: Lasst Euch nicht ver..... Automatischer Druckertod
Verfasst: Di 22. Jan 2008, 08:30
von Questor
Elwood hat geschrieben:AFAIK ist der Zweck, dass sich nach dieser Zeit der Schwamm unter der
Tintenpatrone durch die Reinigungsvorgaenge derart vollgezogen hat, dass
die Tinte in die Mechanik und u.U. ueber den Schreibtisch laufen wuerde.
Wenn man also die Software nutzt, sollte man auch den Schwamm
reinigen oder ersetzen!
- Juergen -
Laut Ct hat es viele Leute gegeben, die nach einem Rücksetzen des Zählers noch über ein Jahr fleißig gedruckt haben, ohne Schmierer zu bekommen. Die Zählergrenzen scheinen also sehr vorsichtig bemessen zu sein. Davon abgesehen ist unverständlich, dass viele der Drucker dann einfach den Betrieb einstellen und vom Hersteller nicht einfach ein Austausch des Schwamms angedacht ist.
Das Thema wurde übrigens schon vor zwei drei Jahren mal in der Ct angesprochen

. Aber das spricht zumindest für die Ct. Im Gegensatz zu den Druckerherstellern recyclen die ihr Artikel

(duck.... und wech....)