Seite 1 von 2

Was tun bei Error einer Nikon D50???

Verfasst: So 13. Jan 2008, 16:09
von Pfitzi
Hab meine Nikon D50 seit 3-4 Wochen und hab einen No-Name Blitz,wollte gestern mit ihm fotografieren,doch jetzt wenn ich meine Kamera anschalte erscheint auf dem Display Error, ich hab Zugriff auf Menü und Bilder und am Pc funktioniert sie auch.Nur das interne Blitzgerät funktioniert nicht und sie löst nicht mehr aus. Wer kann mir weiterhelfen???

Verfasst: So 13. Jan 2008, 16:19
von Hanky
ist der Blendenring am Objektiv verstellt?

Verfasst: So 13. Jan 2008, 17:36
von Pfitzi
hmm ne des ist es auch nicht... kann es sein das es wegen dem No-name Blitz einen Kurzschluss gab??? ich hab den nämlich drauf gemacht als die Kamera an war. gruß kat

Verfasst: So 13. Jan 2008, 17:50
von 4Horsemen
Da es sich vorwiegend um ein Problem mit Deiner Kamera handelt, schiebe ich Dich mal in die passende Rubrik.

Verfasst: So 13. Jan 2008, 18:16
von Andreas H
Prinzipiell kann ein Blitz die Elektronik der Kamera beschädigen. Das geht recht einfach wenn es sich um einen dedizierten Blitz eines anderen Kamerasystems handelt, der dann irgendwelche Signale auf Steuerleitungen abgibt die dafür nicht ausgelegt sind. Auch ein sehr alter Blitz nur mit Mittenkontakt kann schädlich sein wenn seine Schaltspannung noch höher ist als heute üblich.

Beschreib doch mal den Blitz näher. Ist es ein aktueller Nikon-iTTL-Blitz eines Fremdherstellers? Ist es ein älterer Blitz für Nikon-AF? Wie viele Kontakte hat er im Blitzschuh?

Grüße
Andreas

Verfasst: Mo 14. Jan 2008, 09:39
von mague
Guten Morgen Leute :)

Es handelt sich bei der Problemkamera um meine ehemalige D50 die bis zum Verkauf wunderbar funktioniert hat.
Beim Verkauf vor etwa 3-4 Wochen war das AF-S 18-70 dabei.

Die Kamera hat bis zu diesem WE scheinbar wunderbar funktioniert.
Pfitzi hat dann an diesem WE irgendwann einen Bowens AF "sowieso"
Blitz auf die Kamera geschnallt.
Nach ein paar Bildern ist der Blitz dann wieder von der Kamera entfernt worden da die Blitztechnik halt doch etwas Einlernzeit erfordert
wenn man kein ittl benutzen kann und alles manuell einstellen muss ;)

Danach hat sie noch ein paar Bilder gemacht, ohne Probleme.

Als die Kamera später irgendwann eingeschaltet wurde zeigte sich ein
"Err" im Display und der Sucher ist dunkel - also der Spiegel oben.

Akku raus, sowie Reset an der Kamera brachte keinen Erfolg.
Auch das Objektiv runter und wieder rauf hat nix gebracht.
Leider konnte ich bisher nicht in Erfahrung bringen ob man den
Sensor sieht oder ob der Verschluss zu ist.

Achja, den Blitz hatte sie sich von einem Kollegen geliehen der damit mit der D40 fotografiert - inwieweit sich D40 und D50 hier unterscheiden weiss ich nicht.

Die Kamera hat vor dem Verkauf meinerseit nie Probleme gemacht und sich immer wie eine normale D50 verhalten.
Die Auslösungen dürften aktuell schätzungsweise irgendwo um die 16 000 liegen.

Verfasst: Mo 14. Jan 2008, 12:24
von Andreas H
mague hat geschrieben:Pfitzi hat dann an diesem WE irgendwann einen Bowens AF "sowieso" Blitz auf die Kamera geschnallt.
Das könnte schon das Problem sein. Die Elektronik ist empfindlich und es ist ein älterer Blitz. Das muß nicht unbedingt passen, und dabei können auch Schäden auftreten.

Ein Fall für Nikon.

Grüße
Andreas

Verfasst: Mo 14. Jan 2008, 14:27
von whirlybird
ist ein original en-el3 akku drin?

Verfasst: Mo 14. Jan 2008, 14:51
von mague
kann ich jetzt nicht sagen, ich habe Ihr 2 Akkus mitgegeben, einen original einen Fremden.

Verfasst: Mo 14. Jan 2008, 18:36
von Pfitzi
Also ich war heute in einem Photogeschäft und hab die Kamera zur Reparatur gebracht... Der Mann dort hat gemeint er kann es nicht sagen was genau kaputt ist,man müsste die Kamera erst aufmachen. Vermutlich die Elektrik. Hoffen es wird nicht allzu teuer. Des war ne kurze Freude mit der Kamera :hmm:
Ach ja und Martin diese Garantie-scheine/zettel...sind nicht im Karton...wie sehn die denn genau aus???
Grüßle Kat