Seite 1 von 2
D80 - kalte, helle Bilder
Verfasst: Sa 12. Jan 2008, 14:22
von Kersche
Hallo,
die Bilder aus meiner neuen D80 sind in der Grundeinstellung alle recht hell und blaustichig.
Ist das normal?
Gruß
Verfasst: Sa 12. Jan 2008, 14:39
von Dædalus
Stell mal ein Beispielbild mit EXIFs ein.
Verfasst: Sa 12. Jan 2008, 19:46
von donholg
Wie ist der Weißabgleich denn eingestellt und bei welchen Lichtbedingungen ist das passiert?
Verfasst: Sa 12. Jan 2008, 21:24
von Kersche
WB auf Automatik gibt zu kalte Bilder, wenn ich bei Automatik -2 einstelle, ist es ok.
Weiß nicht, wie man Bilder einstellt...
Verfasst: So 13. Jan 2008, 20:01
von sethos
Hallo sicherlich gibt es kompetentere Meinungen hier im Forum, aber ich hatte mit meiner D80 am Anfang auch das „Problem“. Hierzu gibt es im Forum auch schon einige Themen. Manche sagen dass die D80 tendenziell überbelichtet, insbesondere bei der Matrixmessung. Da ich vorher analog fotografierte kamen mir die Bilder auch eher hell vor. Das wechselte aber auch je nach Lichtsituation und Belichtungseinstellung. Aber im Allgemeinen habe ich eher 1-2 LW unterbelichtet und schließlich nur mit dem NEF Format gearbeitet und mit M/A/S belichtet. Den Weissableich kann man in CNX, wenn erforderlich, gut einstellen. Die Nachbearbeitung in CNX war dann problemlos. Zum direkten Ausdruck haben sich „meine“ Einstellungen allerdings nicht geeignet. B.B.
Verfasst: Mo 14. Jan 2008, 13:27
von Kersche
hallo,
danke für die Antworten, habe inzwischen auch selber mal in diesem Forum rumgelesen, scheint bei der D80 mit Matrixmessung einfach nicht so doll zu sein.
Besonders gestört hat mich das Blaue bei Bildern von meiner Tochter, wo es richtig bläulich durchgeschimmert hat. Bei Mittenbetonter Messung ist das Problem nicht vorhanden, weder mit der Überbelichtung noch mit der Farbe...
Erstmal selber gucken, bevor man lospostet, trotzdem danke für die Antworten. Bei CNX bin ich sowieso (noch)nicht, fummel mich erstmal so ein...
Verfasst: Mo 14. Jan 2008, 16:40
von frank50
Hallo Kersche,
habe meine D80 seit dem Sommer und noch nie solche Erscheinung mit Blaustich usw. gehabt. WS. Abgleich ist auf Auto. Auch mit Blitz alles OK. Vielleicht hast Du irgendetwas versehentlich verstellt? Wenn alles nicht hilf,
Werkseinstellung.
Re: D80 - kalte, helle Bilder
Verfasst: Mo 14. Jan 2008, 17:16
von rmf
Kersche hat geschrieben:Hallo,
die Bilder aus meiner neuen D80 sind in der Grundeinstellung alle recht hell und blaustichig.
Ist das normal?
Wenn Du vorher ne Canon oder Kompaktknipse hattest: ja.
Bin mit der Automatischen WB auch nicht sehr glücklich bei der D200. Ich nutze meist eine fixe Kelvin-Einstellung und/oder RAW.
Verfasst: Di 15. Jan 2008, 11:01
von matthifant
Nach sehr kurzer Zeit habe ich bei meiner D80 auch auf Auto-WB und Matrix verzichtet.
Mit mittenbetont und Sonne, Bewölkt, Schatten etc. habe ich normalerweise keine Probleme.
Matrix ist fast immer zu hell und Auto-WB funktioniert nach meiner Erfahrung nur in Räumen gut, wenn ich mit Blitz fotografiere.
Aber ich mach in kritischen Lichtsituationen einfach ein paar Bilder mit verschiedenen Einstellungen, dann ist da auch was passendes dabei

Verfasst: Di 15. Jan 2008, 12:06
von Arjay
Kersche hat geschrieben:
Weiß nicht, wie man Bilder einstellt...
Hm - eigentlich sollte sowas mal in NP Wissen erklärt werden, ist's so viel ich weiß aber nicht.
Also, so funktioniert's: Der Vorgang gliedert sich in zwei wesentliche Schritte - Bild auf den NP-Bilderserver hochladen, und Adresse Deines Bildes auf dem Server in Deinen Beitrag einfügen.
Bild Hochladen:
- ENTWEDER ganz unten links (runterscrollen!!) im Browserfenster auf "Antworten" klicken ODER in der Listenansicht eines Unterforums auf "Neues Thema" klicken. Danach öffnet sich ein Editorfenster ...
- Text ins Editorfenster eingeben, Text aber noch nicht absenden ...
- Auf den Button "NP Bilderserver" rechts oberhalb des Editorfensters klicken, dann öffnet sich ein neues Browserfenster mit Bildergallerien.
- Auf "Ihr Album" ganz oben rechts klicken. Ggf. musst Du noch eine eigene Gallerie für Deinen Usernamen eröffnen ...
- Oben rechts auf "Elemente hinzufügen" klicken. Nun öffnet sich ein Dialog zur Dateiauswahl für Deine Bilder auf Deinem Rechner.
- Wähle einen der drei Karteireiter ("Vom Webbrowser" [so mache ich es], "Von einer Webseite" oder "Hochlade-Applet" [siehe separater Hilfeartikel in NP Wissen]) für das gewünschte Vorgehen. Dateien auswählen - das ist dort ganz gut erläutert und daher selbst erklärend.
- Unten im Browserfenster auf "Elemente hinzufügen" klicken. Die Bilder werden dann von der gewählten Quelle hoch zum Bilderserver geladen.
Bild-Adresse in Deinen Beitrag Einfügen:
- Nun wechsle zurück zum ursprünglichen Editorfenster, in das Du Deinen Beitragstext geschrieben hast...
- Klicke dort auf "Bilder einbinden" (rechts oberhalb des Editorfensters, neben "NP Bilderserver"). Es öffnet sich ein neues Fenster zur Auswahl Deiner Bildergallerie.
- Wähle Deinen Benutzernamen unter "User-Alben" und klicke auf den Button "Start". Nun werden Thumbnails aller Deiner gespeicherten Bilder gezeigt.
- Klicke mit der linken Maustaste auf das gewünschte Bild, und der Rest geschieht von selbst: Der Code mit der Bildadresse wird automatisch in Deinen Textbeitrag im Editorfenster eingefügt.
- Wenn Du nun auf "Vorschau" unterhalb des Editorfensters klickst, Siehst Du Deinen Beitrag mit eingebundenem Bild.
- Nun kannst Du Deine Beitrag ein letztes Mal korrigieren und checken, ob alles stimmt.
- Klicke auf "Absenden", um Deinen Beitrag mit Bild zu veröffentlichen.