Seite 1 von 1
Belichtungskorrektur: Verhältnis von LW zu Blende??
Verfasst: Sa 12. Jan 2008, 14:18
von Kelbramaus
Immer wieder lese ich was von z.B. "Belichtungskorrektur um 2 Blenden".
Wie setze ich das auf die Belichtungskorrektur in LW um?
Ich arbeite fast nur mit der Blendenvorwahl (ist das überhaupt entscheidend für das Problem?). Wenn ich also beispielsweise eine Korrektur von -1.0 gemacht habe, welcher Korrektur (in Blende angegeben) entspricht das?
Gibt's irgendwo eine Aufstellung, eine Kurve für diese Zusammenhänge?
Gruß, Martina
Verfasst: Sa 12. Jan 2008, 15:34
von MichelRT
Ich denke das ist nur flapsig formuliert. Gemeint sind 2 EV.
Grüßle Michel
Verfasst: Sa 12. Jan 2008, 15:38
von topaxx
Eine Belichtungskorrektur von 1,0 LW entspricht einer Blendenstufe. Dabei blendet die Kamera um 1 Stufe ab, also z.B. von 4 auf 5.6 (bei Zeitvorwahl, Modus S) oder verkürzt die Belichtungszeit um 1 Stufe, z.B. von 1/125s auf 1/250s (bei Blendenvorwahl, Modus A). Der Effekt ist der gleiche; es kommt weniger Licht auf den Chip, das Bild wird insgesamt dunkler .
Die Halbierung/Verdopplung der Belichtungszeit entspricht einer Blendenstufe (1 LW oder auch 1EV) genau so wie das Öffnen/Schließen der Blende um 1 Stufe (Blendenzahl x Faktor 1,4 multiplizieren oder teilen). Das Gleiche gilt auch für die Verdopplung/Halbierung des ISO-Wertes.
Verfasst: Sa 12. Jan 2008, 15:47
von Kelbramaus
topaxx hat geschrieben:Eine Belichtungskorrektur von 1,0 LW entspricht einer Blendenstufe. Dabei blendet die Kamera um 1 Stufe ab, also z.B. von 4 auf 5.6 (bei Zeitvorwahl, Modus S) oder verkürzt die Belichtungszeit um 1 Stufe, z.B. von 1/125s auf 1/250s (bei Blendenvorwahl, Modus A). Der Effekt ist der gleiche; es kommt weniger Licht auf den Chip, das Bild wird insgesamt dunkler .
Die Halbierung/Verdopplung der Belichtungszeit entspricht einer Blendenstufe (1 LW oder auch 1EV) genau so wie das Öffnen/Schließen der Blende um 1 Stufe (Blendenzahl x Faktor 1,4 multiplizieren oder teilen). Das Gleiche gilt auch für die Verdopplung/Halbierung des ISO-Wertes.
Genau so eine Erklärung hatte ich überall gesucht - Danke dafür!
Gruß, Martina
Verfasst: Sa 12. Jan 2008, 18:00
von Suermel
topaxx hat geschrieben:Der Effekt ist der gleiche; es kommt weniger Licht auf den Chip, das Bild wird insgesamt dunkler .
Der Effekt ist der gleiche, was das Licht/die Helligkeit anbelangt. Auf das Bild wirkt sich das in Form unterschiedlicher Schärfentiefe dennoch in verschiedener Weise aus.
Gruß
Suermel
Verfasst: Sa 12. Jan 2008, 20:35
von BeKa
Kelbramaus hat geschrieben:topaxx hat geschrieben:Eine Belichtungskorrektur ...
Genau so eine Erklärung hatte ich überall gesucht - Danke dafür!
Gruß, Martina
Diese Information und viele mehr findest Du auch
hier sehr gut beschrieben (Seite 51). Vielleicht was für Dich.