Trockenlagerung von Kameras und Objektiven
Verfasst: Mo 7. Jan 2008, 13:28
Hallo,
meine Frau und ich waren jetzt 2 Wochen zum Skilanglauf in Norwegen und haben dort auch die D300 und die D80 (meist mit 17-55 und VR 105) benutzt. Wir haben Kamera und Objektive im Urlaub nach dem Eintritt ins Warme immer in den Kamerataschen gelassen, bis sie sich akklimatisiert hatten. Es lässt sich dennoch nie ganz verhindern, dass Kamera und Objektiv feucht werden. Bei uns daheim wird die Fotoausrüstung allerdings immer warm und trocken gelagert.
Sollte man weitere Maßnahmen zum anschließenden Feuchtigkeitsschutz nach dem Urlaub ergreifen?
Weiterhin will ich kommenden Monat mit der D300 und dem VR 70-200 ein Wasserballspiel in der Schwimmhalle fotografieren. Das wird etwa 3 h Hallenaufenthalt incl. Eingewöhnungszeit für die Kamera ans tropische Hallenklima ergeben.
Sollten hier besondere Maßnahmen außer dem längeren Lagern im geschlossenen Lowepro Fotorucksack im warmen trockenen Haus ergriffen werden?
Im übrigen wünsche ich allen eines gutes Jahr 2008.
meine Frau und ich waren jetzt 2 Wochen zum Skilanglauf in Norwegen und haben dort auch die D300 und die D80 (meist mit 17-55 und VR 105) benutzt. Wir haben Kamera und Objektive im Urlaub nach dem Eintritt ins Warme immer in den Kamerataschen gelassen, bis sie sich akklimatisiert hatten. Es lässt sich dennoch nie ganz verhindern, dass Kamera und Objektiv feucht werden. Bei uns daheim wird die Fotoausrüstung allerdings immer warm und trocken gelagert.
Sollte man weitere Maßnahmen zum anschließenden Feuchtigkeitsschutz nach dem Urlaub ergreifen?
Weiterhin will ich kommenden Monat mit der D300 und dem VR 70-200 ein Wasserballspiel in der Schwimmhalle fotografieren. Das wird etwa 3 h Hallenaufenthalt incl. Eingewöhnungszeit für die Kamera ans tropische Hallenklima ergeben.
Sollten hier besondere Maßnahmen außer dem längeren Lagern im geschlossenen Lowepro Fotorucksack im warmen trockenen Haus ergriffen werden?
Im übrigen wünsche ich allen eines gutes Jahr 2008.
