Seite 1 von 3

Plane Neukauf, brauche etwas Hilfe...

Verfasst: Fr 4. Jan 2008, 15:19
von Rennted
...ich habe zur Zeit noch meine F70 mit Nikkor AF 28/80 1:3.5-5.6D sowie Tokina AF 80-400 1:4.5-5.6.

10 Jahre war ich mehr als zufrieden mit der Ausrüstung und habe den Schrank voll wunderschöner Dias.
Nun ist es aber wohl an der Zeit den Schritt in das digitale Zeitalter zu wagen und mein altes Equipment steht dann wohl bald zum Verkauf.

Meine Frage nun, was entspricht denn in etwa meiner Ausrüstung?
Meine erste Marktübersicht sagt D80 mit AF-S DX 18-70 und AF-S VR 70-300.
Das Paket liegt wohl bei ca. 1500 Euro, und würde in mein Budget passen.

Was könnt ihr mir empfehlen? Welche Kombination ist sinnvoll?

Danke und Gruß
Michael

Re: Plane Neukauf, brauche etwas Hilfe...

Verfasst: Fr 4. Jan 2008, 15:25
von Andreas H
Rennted hat geschrieben:Meine Frage nun, was entspricht denn in etwa meiner Ausrüstung?
Meine erste Marktübersicht sagt D80 mit AF-S DX 18-70 und AF-S VR 70-300.
Da liegst du grundsätzlich schon richtig, die Kameras sind etwa gleich positioniert. Du wirst keine Features vermissen die du an der F70 hast. Ich denke die Objektivauswahl entspricht auch dem Gewohnten, nur dürfte dich die Abbildungsleistung positiv überraschen.

Grüße
Andreas

Verfasst: Fr 4. Jan 2008, 17:28
von DiWi
Hallo Michael

Wie sieht es denn mit einem vorhandenen Blitz aus? Nikon hat da in den letzten Jahren viel weiterentwickelt und mit dem Intelligent Lightning un i-TTL einiges auf die Beine gestellt. Leider unterstützen iTTL nur die aktuellen SB 400/600/800 und alte Blitze funktionieren nur mit Einschränkungen. Die aktuellen Blitze kosten ab ca. 120,- EUR bis 400,- EUR.

Ansonsten würde ich dem Tokina eine Chance geben. Die D80 unterstützt es dank AF-Motor im Body noch. Das AF-S VR70-300 ist jedoch eine sehr gute Wahl (Preis/Leistung) und bis ca 200mm sehr scharf.

Gruß Dirk

Verfasst: Sa 5. Jan 2008, 09:03
von Rennted
Erst einmal DANKE für die bisherigen Infos....

..der Blitz ist ein 'no Name' aus dem Jahre 1990, also wirklich würdig, ersetzt zu werden. Das mit der Kompatibilität der alten Objektive wusste ich nicht, habe mal gehört, daß 'irgend was' mit den Objektiven immer nicht funktioniert, AF wohl in erster Linie.
Also sollte ich erst die D80 mit dem Kurzbrenner kaufen und das Tokina testen? Wäre eine gute Option, einzig das man, wenn man größere Pakete schnürt, meist einen besseren Gesamtpreis verhandeln kann, spricht dagegen.
Was ist -außer Blitz- noch an Zubehör empfehlenswert? Wie ist es mit der IR Fernbedienung (habe bisher immer den Selbstauslöser benutzt um nicht zu verwackeln, wenn es nötig war),
Und wenn ich im Ausland bin, speziell im 110 Volt-Ländle, wie kann ich da den Akku laden? Fragen über Fragen...

Gruß
Michael

Verfasst: Sa 5. Jan 2008, 09:12
von Michael PB
Moin Michael,

das Ladegerät geht von 100 bis 250 V, Adapter für den Netzstecker nicht vergessen ;)
Sowohl IR- als auch Kabelfernauslöser gibt es manchmal gebraucht für kleines Geld in den Foren oder halt Nachbauten in der ebucht.

Schöne Grüße
Michael

Verfasst: Sa 5. Jan 2008, 10:28
von zappa4ever
Das Tokina ist schlichtweg von der Qualität mit dem 70-300 VR nicht zu vergleichen. Punkt.

Ob man es verkauft oder dann doch behält für die 400 bleibt die überlassen. ich tippe mal stark darauf, dass ein Bild mit dem 70-300 und beschnitten auf die 400mm besser aussieht als eins mit dem Tokina.

Ich kann da Andreas nur zustimmen. Deine ausgesuchten Komponenten sind "obere Mittelklasse" passen sehr gut zusammen und werden dir wohl deutlich bessere Ergebnisse als die bisherigen Objektive bescheren. Zudem sind sie nicht allzu schwer und groß und dadurch auch gut auf Reisen zu verwenden.

Eventuel knn man die Ausrüstung noch durch eine lichtstarke FB ergänzen, wenn benötigt. Ein 50/1,8 kostet um die 100€ ein 85/1,8 ca. 300. Dazu noch einen Blitz SB--600 ca. 200 od. SB-800 ca. 350)
Die D80 hat aber einen eingebauten Blitz, der bei nur gelegentlicher Nutzung oder zum Aufhellen erstmal ausreicht.

Wenn du nicht sofort jetzt kaufen willst, dann wäre u.U. auch das neue 16-85 VR interessant, aber da weiß noch niemand wann es kommt und was es kostet.

Verfasst: Sa 5. Jan 2008, 11:41
von Tuatara
Michael PB hat geschrieben:Sowohl IR- als auch Kabelfernauslöser gibt es manchmal gebraucht für kleines Geld in den Foren oder halt Nachbauten in der ebucht.

Schöne Grüße
Michael
Wobei der IR-Fernauslöser für die D80 neu im shop.multimedia nur 14,90 € kostet. Beim Händler schätz ich um die 20 €.

Verfasst: Sa 5. Jan 2008, 11:44
von Mark
..denk auch an den neuen "Diaschrank" den du brauchst, inkl. der Software. Mit einem alten 1Ghz Rechner macht das ganze leider überhaupt keinen Spaß. Zumindest eine große externe Platte kannst du im Prinzip direkt dazurechnen...

LG Mark

Verfasst: So 6. Jan 2008, 09:17
von Rennted
Da kommt ja was zusammen....

aber genau deshalb habe ich euch ja gefragt.

Der Diaschrank-PC ist schon da, ganz neu, bestens ausgestattet, Ein externer Speicher wäre evtl. noch nötig. Gerade auf langen Reisen, auf denen ich den PC nicht dabei habe, muss ich ja Platz für Daten haben. Was empfiehlt sich da? Wie viele Bilder passen auf eine Karte? Wie kann man sonst noch die Daten speichern?

Wenn die FB so um die 20€ kostet, dann lohnt ein Billigprodukt ja kaum.

Da ich mit dieser Kamera in 99% Außenaufnahmen mache und den Blitz nur selten zum aufhellen benötige, werde ich den internen Blitz erst einmal seine Chance geben.

Bleibt noch mein 400er Tokina.
Ich werde im April für 4 Wochen in die USA fahren, bis dahin möchte ich meine neue Kamera (wird noch im Januar gekauft) warmgeschossen haben. Vielleicht nutze ich die Zeit und teste ausgiebig das Tokina in der schönen bayerischen Prärie um dann kurz vorm Urlaub ein Austausch mit dem 70-300 als Option zu behalten. Hätte ich mit dem 400er dann über 600 mm KB-BW ????


Gruß und DANKE für die nette Hilfe,
Michael

Verfasst: So 6. Jan 2008, 09:24
von Tuatara
Rennted hat geschrieben:Wie viele Bilder passen auf eine Karte? Wie kann man sonst noch die Daten speichern?
Also auf eine 2 GB-Karte gehen in der höchsten Qualitätsstufe wenn man jpg+raw einstellt ca. 120 Bilder, wenn ich es noch richtig im Kopf habe.
Rennted hat geschrieben: Hätte ich mit dem 400er dann über 600 mm KB-BW ????
Nein, es sind ganz genau 600 mm ;) Der Faktor ist 1,5 bei Nikon.