Seite 1 von 2
IMac für CS3 und NX
Verfasst: Do 3. Jan 2008, 20:53
von snow_dive
hallo zusammen
meinem pc geht langsam die luft aus
nun suche ich nach einer alternative mir hat es der imac angetan ich bin mir aber nicht sicher ob ich mein geld da gut anlege oder ob ich einen kleinen powermac kaufen soll oder ???
oder habt ihr vorschläge
geld hab ich kaum aber wenn ich was neues kaufe (ev. auch gebraucht) dann soll es auch was taugen
gruss aus dem tiefen winter und kalten tmperaturen -20°
roland
Verfasst: Fr 4. Jan 2008, 08:39
von Paddy
Du solltest auf jeden Fall einen Intel-Mac kaufen. Die Rechenleistung ist wirklich okay. Mein Core2Duo 2 GHz im iMac 17-Zoll ist mit 2 GB RAM und CS3 sowie NX angenehm flott.
Der aktuelle iMac sollte locker gerüstet sein für EBV. Die Frage ist, ob sein Monitor das auch ist. Da ich nur die alte Generation der iMacs kenne, rate ich dir, die Sache im Laden anzusehen. Ich finde, mit dem alten 17-Zöller kann man schon arbeiten, wenn man keine absoluten Profi-Ansprüche an die Farbechtheit stellt. Er könnte nur etwas größer sein.
Verfasst: Fr 4. Jan 2008, 09:27
von mod_ebm
Die aktuelle und auch die letzte iMac-Generation sind schnell genug für CS3 und Co. Wichtig ist nur, daß genügend Arbeitsspeicher eingebaut ist. Unter 2GB sollte es in keinem Fall sein. Was mich an den aktuellen iMac mehr stört, ist das verglaste Display, welches übrigens inzwischen mindestens 20" groß ist. Das spiegelt doch vernehmlich.
Verfasst: Fr 4. Jan 2008, 10:10
von fotoschwamm
Ich würde mir einen gebrauchten iMac der "weissen Serie" besorgen. Die sind preiswerter, haben hochwertigere und matte Display Panels verbaut und deutlich besser für Bildbearbeitung geeignet als die Alu iMacs mit spiegelnder Glasscheibe. Es sollte aber auf jeden Fall ein Intel iMac sein.
Verfasst: Fr 4. Jan 2008, 12:24
von lottgen
Wie schätzt Ihr im Vergleich einen MacMini mit Wunsch-TFT ein?
Jan
Verfasst: Fr 4. Jan 2008, 14:51
von Wildwater
lottgen hat geschrieben:Wie schätzt Ihr im Vergleich einen MacMini mit Wunsch-TFT ein?
Jan
Nachteile des mini:
Schlechtere Grafik, Notebook Festplatten, Weniger RAM, langsamere CPU, langsamerer FSB, weniger Anschlüsse (kein FW 800), nur ein Monitoranschluss.
ww
Verfasst: Fr 4. Jan 2008, 15:09
von die Zwei
hoffentlich bringt der Nachfolger des "mini" einige kleine Verbesserungen mit sich...

(15.1.)
... mein persönlicher Aufstieg von unserem 20" iMac wäre zum MacPro mit 24" Eizo

Verfasst: Fr 4. Jan 2008, 17:01
von Paddy
Weiß nicht, den Mini mag ich persönlich gar nicht. Wie gesagt, mäßige Technik und ein Design, das mir gar nicht zusagt. Nöööö, dann lieber iMac. MacPro ist für mich zu teuer, und von einem Mac dazwischen hält Apple nichts.
Verfasst: Fr 4. Jan 2008, 17:29
von snow_dive
hallo zusammen
besten dank für die schnellen antworten
ich konnte letzte woche bei einem gast auf verschiedene imacs sehen
und ich war so auf die schnelle sehr begeistert vom bildschirm der neuesten serie
die weissen fand ich ein wenig sehr matt kann aber auch an den einstellungen liegen oder?
was auch gefällt ist der 24 zoll monitor
ein power mac wird einfach sofort sehr teuer zumal ich dan kaum mehr mit meinen zwei 17 zoll bilschirmen arbeiten möchte
was empfehlt ihr
2.4 GHz oder 2.8 GHz der Schnellere wird doch um CHF 350 teurer
ähm äh
ich habe alle programme für windows ist da ein grosser geschwindigkeitsverlust zu erwarten?
wo bekommt man den am günstigsten ev. gebraucht
besten dank aus dem tiefen kalten winter
roland
Verfasst: Sa 5. Jan 2008, 00:07
von Wildwater
Adobe bietet Crossgrades Win => Mac an.
ww