Seite 1 von 2

Camera Control Pro 2 - Laden von Tonwertkurven in die D300?

Verfasst: Di 1. Jan 2008, 17:13
von vico
Hallo zusammen,

während bei der D200 noch die Möglichkeit bestanden hat, eigene Tonwertkurven in die Kamera zu laden und zu nutzen, scheint dies mit der D300 nicht mehr zu gehen. Oder ich stelle mich einfach dumm an.

Im Handbuch ist jedenfalls nicht mehr die Rede davon, und der entsprechende Menüpunkt in Camera Control Pro 2 (deutsche Testversion) ist bei angeschlossener D300 ausgegraut, obgleich in der Online-Hilfe unter "Bildanpassungen (D3/D300)" das Laden von "benutzerdefinierten Gradationskurven" beschrieben wird.

Mache ich etwas falsch oder funktioniert das mit der D300 tatsächlich nicht mehr?

Verfasst: Di 1. Jan 2008, 22:35
von OskarE
vielleicht haben diese bildoptimierungen die gradis abgelöst.
kann man denn wenigstens diese über die software verwalten?

Verfasst: Mi 2. Jan 2008, 00:12
von vico
OskarE hat geschrieben:vielleicht haben diese bildoptimierungen die gradis abgelöst.
kann man denn wenigstens diese über die software verwalten?
Die Bildoptimierungen lassen sich auch über CCP2 einstellen. Jedoch kann die die Einstellung von Scharfzeichnung, Farbsättigung, Farbton, Helligkeit und Kontrast kein echter Ersatz für die Einstellung von Gradationskurven sein. Es handelt sich um unterschiedliche Funktionen.

Verfasst: Mi 2. Jan 2008, 13:13
von donholg
Autsch :o
Das wäre sehr übel.

Verfasst: Mi 2. Jan 2008, 13:18
von vico
Ja, das wäre in der Tat übel, und ich mag auch gar nicht glauben, dass das ernstgemeint ist. Ich habe den Nikon-Support diesbezüglich angeschrieben. Über das Ergebnis werde ich berichten.

Verfasst: Mi 2. Jan 2008, 14:50
von Calamus
Soweit ich weiß unktioniert das Hochladen von individuellen Einstellungen (inkl. benutzerdefinierter Gradationskurven) über das Picture Control Utility, welches sowohl aus View NX als auch aus Capture NX aufzurufen ist. Nei Capture NX in der Bearbeitungsliste unter Grundlegende Anpassungen - Kameraeinstellungen - Bildoptimierung. Dort auf das "Zahnrad" klicken und Picture Control Utility starten. Von dort kann man individuelle Einstellungen auf die Speicherkarte laden und in der D300 abrufen (hab's aber noch nicht probiert).

Gruß

Pit

Verfasst: Mi 2. Jan 2008, 15:54
von vico
Zumindest in CCP2 ist es mir nicht möglich, benutzerdefinierte Kurven zu erzeugen und in die D300 zu laden. Die entsprechenden Punkte sind zwar vorhanden, aber inaktiv.

Wie das mit NX funktioniert, werde ich heute abend mal untersuchen. Ich erinnere mich, dort irgend etwas von individuellen Einstellungen gesehen zu haben. Danke jedenfalls für den Hinweis.

Verfasst: Mi 2. Jan 2008, 16:05
von Elwood
Ich hab hier was dazu gefunden. Kann's mangels D300 nicht testen.

- Juergen -

Verfasst: Mi 2. Jan 2008, 16:39
von vico
Elwood hat geschrieben:Ich hab hier was dazu gefunden. Kann's mangels D300 nicht testen.

- Juergen -
Danke, klingt gut. :D wie gesagt, ich teste das heute abend mal.

Verfasst: Mi 2. Jan 2008, 23:05
von vico
So, ich hab's getestet. Fazit: mit ViewNX kann man über die "Picture Control Utility" entweder Helligkeit/Kontrast oder die Tonwertkurve sowie Scharfzeichnung, Farbsättigung und Farbton verändern und als Datei direkt auf der Speicherkarte der über "Mass Storage" angeschlossenen Kamera ablegen.

Anschließend kann man in der D300 über "Konfigurationen verwalten / Speicherkarrte verwenden" die neuen Einstellungen als eigene Konfiguration in die Kamera laden.
Es geht also doch! Danke für Eure Hinweise.

Sehr vorteilhaft ist, dass man auf diese Weise über die verschiedenen Konfigurationen sogar (endlich!) unterschiedliche Tonwertkurven in der Kamera abrufbar vorhalten kann. Und man benötigt dafür noch nicht einmal eine kostenpflichtige Software (wie früher Capture Control).


Allerdings bleibt festzuhalten, dass die entsprechende Funktion in CCP2 zumindest in der aktuellen Version (noch?) nicht funktioniert.