Seite 1 von 1
Manfrotto Stativ 055XPROB mit KUGELKOPF 486 RC2 oder 488RC2
Verfasst: So 30. Dez 2007, 11:31
von jmassow
Manfrotto Stativ 055XPROB mit KUGELKOPF 486 RC2 oder ist der Kugelkopf MIDI 488RC2 besser, für Makroaufnahmen, und alles wo ein Stativ benötigt wird. Was kann der 488RC2 besser oder mehr ? Gibt es noch irgendwelche Alternativen in dem Preisbereich?
MfG und guten Rutsch
Jürgen
Verfasst: So 30. Dez 2007, 11:34
von zappa4ever
Ich hatte den 486 und würde ihn ganz bestimmt nicht empfehlen. Imho viel zu klein, keine Friktion und bei jedem Festziehen rutscht der Kopf deutlich nach.
Verfasst: So 30. Dez 2007, 11:55
von topaxx
Wenn es hauptsächlich um Macros geht, ist wohl Präzision gefragt und da hat der 486 nicht die besten Karten (fehlende Friktion, leichtes Nachnicken,etc.). Ebenso ist er wenig geeignet, wenn man auf Panoramen steht. In diesen beiden Anwendungen wäre der 488 sicher im Vorteil.
Mit seinen kompakten Ausmaßen und dem rel. geringen Gewicht ist der 486 eher geeignet, wenn es um schnelle Verstellung ohne große Genauigkeit oder geringes Kampfgewicht geht, z. B. auf einem Einbein (wobei ich hier den 2-Wege-Neiger 234 bevorzuge).
Um ein Optimum an Präzision bei Macros zu erreichen würde ich mir mal Gedanken über einen Getriebeneiger (z.B. MA 410 junior) in Verbindung mit einem Macroschlitten machen. Dann ist allerdings nichts mehr mit kompakt und leicht...
Verfasst: So 30. Dez 2007, 12:24
von zappa4ever
Auf einem Einbein würde ich nie einen friktionslosen KK verwenden. Das ist ja dann ein Synonym für Instabilität
Zwei reibungslose Knickpunkte und dann ne schwere Kamera obendrauf...

Verfasst: So 30. Dez 2007, 13:46
von Hanky
ich würde den Manfrotto MA 410 Junior nehmen
Verfasst: Di 1. Jan 2008, 20:05
von jmassow
Habe mir gerade den Kopf von Benro KS-1 und KS-0 angesehen. Ich glaube der wird es, weil für alle Stativanwendungen brauchbar.
http://www.benro.cn/Product/2/kS0.html
Gruß Jürgen
Verfasst: Di 1. Jan 2008, 20:52
von zappa4ever
Benro bekommst du in D nur noch über Dr. Lang.
Je nachdem welches gewicht deine KKombis haben würde ich dir den KS-1 oder KS-2 empfehlen (KB sind identisch, nur in Grau und etwas günstiger)