Canon-Drucker: Bilder grün!

Die Rubrik für Alles, was mit der farbrichtigen Ausgabe eurer Bilder durch Monitor, Druck und Belichtung zu tun hat

Moderator: pilfi

Antworten
weinlamm
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 11927
Registriert: Sa 2. Apr 2005, 10:08
Wohnort: Nordhessen
Kontaktdaten:

Canon-Drucker: Bilder grün!

Beitrag von weinlamm »

Folgendes Problem, welches ggf. der ein oder andere Canon-Drucker-Besitzer kennt ( ich z.B. habe den i850, weiss aber auch, dass wohl der i950 das macht und einige andere Canon-Drucker ).

Ich mache s/w-Ausdrucke und diese werden grün! Nicht s/w, sondern grün/s/w! :((


Farbausdrucke:

Kein Thema. Insoweit habe ich meinen Drucker zwischenzeitlich im Griff, dass ich einfach in PS zwei Ebenen über das Bild lege und dann das angepasste Bild ausdrucke. Das passt dann. Nicht so, wie es sein sollte, aber funktioniert.


Ausdrucke s/w:

Ich habe bislang immer Papier aus´m Discounter verwendet ( welches gar nicht schlecht war, aber diesen Grünstich hatte ich immer schon leicht ).

So weit, so gut. Vor kurzem hatte ich dann entschlossen, dass es nicht so weiter geht. Also mal ne neue Sorte Papier bestellt, welches heute angekommen ist. Und was soll ich euch sagen: offensichtlich unterdrückt das günstige Papier den Grünstich. Auf dem "guten Papier", welches ich jetzt habe, leuchten mir bei s/w-Ausdrucken überall herlichste Grüntöne entgegen... :evil:

Egal ob ich das Bild nur in s/w wandele und dann "Farbe" ausdrucke, oder ob ich auch im Druckertreiber auf "s/w" umstelle: die Bilder sehen immer gleich grün aus!


Jetzt meine Frage:

Ich bin mir nicht sicher, ob das profilieren ( welches in Farbe erfolgt ) was bringt. Schließlich scheint sich der Drucker sein eigenes Süppchen zu kochen...

Hat schon mal einer nen Canon-Drucker profiliert? Egal ob erfolgreich / nicht erfolgreich.


Oder weiss jemand nen Programm, mit dem man in seinem Druckerprofil "rum spielen" kann. Dann würde ich die Anpassung mal manuell versuchen. So wie im Moment mag ich es jedenfalls nicht. :arrgw:
Nie glücklich ist, wer ewig dem nachjagt, was er nicht hat; und was er hat, vergißt.
Das gilt auch für Fotokram...
zappa4ever
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 14072
Registriert: Mo 12. Sep 2005, 17:20
Wohnort: Göppingen
Kontaktdaten:

Beitrag von zappa4ever »

Christia, das geht mit dme profilieren... und zwar sehr gut.

Ich hab bei dem 8500 vorher nur in Grautönen gedruckt, weil das auch immer farbstichig war. Nach einer Kalibrierung mit dem Printfix Pro sind die SW-Ausdrucke frei von jedem Farbstich und zwar beim Druck mit den Farbtinten !

Wenn du nur in Grautönen druckst, dann wird nur die Schwarz-Patrone verwendet, was zu blassen Bildern mit wenig Tiefe führt.

Übrigens hat der printfixPro einen SW Modus, wo sehr ungesättigte Farbe gedruckt werden. Das SW-Profil steckt dann in dem Farbprofil mit drin.

Bild
Gruß Roland...
weinlamm
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 11927
Registriert: Sa 2. Apr 2005, 10:08
Wohnort: Nordhessen
Kontaktdaten:

Beitrag von weinlamm »

zappa4ever hat geschrieben:Christia, das geht mit dme profilieren... und zwar sehr gut.
Hab eben ne knappe Stunde telefoniert und das inzwischen gehört. ;) Die zwei Profilierungsdateien sind fast schon fertig ausgedruckt... ;) Man hat mir erklärt, dass es beim Profilieren zwar auch eine Farbprofilierung gibt - aber zulätzlich noch "extended grays".
Nie glücklich ist, wer ewig dem nachjagt, was er nicht hat; und was er hat, vergißt.
Das gilt auch für Fotokram...
Antworten