Seite 1 von 2

Der erste Tag mit der D70 und vieeele Fragen ;)

Verfasst: Mi 19. Dez 2007, 17:34
von Goldschatz
Jippie sie ist heute gekommen und ich hab natürlich gleich mal Uni geschwänzt und bin mit der Kamera losgezogen...

kennt wahrscheinlich jeder von euch dass gleich mal ganz viele Fragen auftauchen.

Gleich mal mein erstes größtes langfristiges Problem.
Die Dateibenennung krieg ich nicht so hin wie ich sie gerne hätte. Die Kamera macht imm wenn ich einen Ordner lösche einen neuen auf und fängt wieder bei null zu zählen an.
Das stellt für mich aber bei der Archivierung ein großes Problem dar.

Ich hab schon so geändert dass sie immer einen neuen Ordner aufmacht, aber kann ich das auch einstellen dass sie fortlaufend mit zählt?

Ok dann zu meiner 2. Frage
Ich war heute mit einem Nikkor 80-200 unterwegs und sie hat mir wenn ich gegen die Sonne fotografieren wollte nie scharf gestellt. Woran kanns liegen?

Aöso ich konnte zwar gegens Licht Bäume in weiter Entfernung fotografieren, aber z.B eine Person weiter vorne hat sie mit AF nie scharf gestellt, hab dann manuell fokusiert und da ging es.

Jaaa ansonsten das ganze Kleinzeug halt, aber da werd ich mich schon mit ihr zusammen raufen, aber bei den 2 Fragen oben war ich etwas ratlos.

Vielen Dank schonmal für eure Hilfe

Hier noch ein paar Eindrücke von heute
Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Verfasst: Mi 19. Dez 2007, 18:38
von Tuatara
Da ich keine D70 besitze, kann ich nur zur zweiten Frage etwas sagen. Der Autofokus braucht etwas Kontrast um scharfstellen zu können.
Dieser kann bei einer extremen Gegenlichtsituation schon mal fehlen.
Da hilft nur auf etwas gleich weit Entferntes zu fokussieren und dann die Schärfe speichern oder manuell scharf zu stellen.

Verfasst: Mi 19. Dez 2007, 18:53
von 4Horsemen
Hallo Goldschatz,
da es thematisch wohl mehr um Deine neue Kamera geht, verschiebe ich Dich mal in eine passendere Rubrik des Forum's.

Viel Freude mit der Neuen :super:

Verfasst: Mi 19. Dez 2007, 19:23
von ISK
Hallo,

zu Deiner ersten Frage:
Im Systemmenü den 2. Menüpunkt "Nummernspeicher" auf "Ein" setzen...

Zur zweiten Frage hat Tuatara schon was geschrieben.

Gruss Ingo

Verfasst: Mi 19. Dez 2007, 20:28
von Goldschatz
ISK hat geschrieben:Hallo,

zu Deiner ersten Frage:
Im Systemmenü den 2. Menüpunkt "Nummernspeicher" auf "Ein" setzen...

Zur zweiten Frage hat Tuatara schon was geschrieben.

Gruss Ingo
genau das hab ich gemacht aber dann erstellt er mir nur neue Ordner mit neuen Namen, aber in den neuen Ordnern fängt er immer wieder von 1 an

Verfasst: Mi 19. Dez 2007, 20:29
von Daniel Meierhof
Bei dem 80 - 200 gibts doch teilweise Probleme bei der AF-Scharfstellung im Nahbereich. Könnte also sein, dass es nicht an der Cam sondern am Objektiv liegt..

Verfasst: Mi 19. Dez 2007, 20:45
von vdaiker
Goldschatz hat geschrieben:
ISK hat geschrieben:Hallo,

zu Deiner ersten Frage:
Im Systemmenü den 2. Menüpunkt "Nummernspeicher" auf "Ein" setzen...

Zur zweiten Frage hat Tuatara schon was geschrieben.

Gruss Ingo
genau das hab ich gemacht aber dann erstellt er mir nur neue Ordner mit neuen Namen, aber in den neuen Ordnern fängt er immer wieder von 1 an
Du mußt das Handbuch genau studieren, da steht es drin. Hab auch keine D70 mehr um es selber auszuprobieren, aber es geht wenn man es richtig macht.

Volker

Verfasst: Do 20. Dez 2007, 20:45
von bekay
das Problem mit dem Benennen der Dateien loest man im allgemeinen beim Import auf den PC, da hat jeder so sein persoenliches Schema, bei mir
YYYYMMDD_<cam>_sequence number ab 0000 also mit einer D70 heute ergibt "20071220_D70_0001" usw. und falls ich mehrere Imports machem muss (von mehr als einer Speicherkarte), gebe ich die Startnummer bei den Folgekarten vor. Das amerikanische Datumsformat hat den Vorteil, dass man gut aufsteigend sortieren kann.

Nicht jedes Importprogramm unterstuetzt ein individuelles Schema - aber die meisten auszuwaehlenden Optionen sollten ausreichend sein.
gruss B.K.

Verfasst: Do 20. Dez 2007, 21:05
von DiWi
bekay hat geschrieben:(...)
YYYYMMDD_<cam>_sequence number ab 0000 also mit einer D70 heute ergibt "20071220_D70_0001" usw. und falls ich mehrere Imports machem muss (von mehr als einer Speicherkarte), gebe ich die Startnummer bei den Folgekarten vor. Das amerikanische Datumsformat hat den Vorteil, dass man gut aufsteigend sortieren kann.
(...)
YYYYMMDD ist mir kein bekanntes lokales Datumsformat/Formatreihenfolge und erst recht nicht in den USA (die verwenden MM/DD/YYYY). Viele Datenbanksysteme verwenden es fast so als default Datumsformat (YYYY-MM-DD) ;)

Gruß Dirk

Verfasst: Do 20. Dez 2007, 23:16
von zappa4ever
Hallo, wenn du alle diese Bilder am ersten Tag mit der neuen Kamera gemacht hast hast du meine vollste Bewunderung. Auch die Bearbeitung lässt eher auf einen Könner statt eines Anfängers schließen.


Meinen vollsten Respekt :super: