Seite 1 von 1

Hitachi Microdrive DSCM-12000 oder eine CompactFlash

Verfasst: Di 11. Dez 2007, 13:50
von tomi1982
Seit ein paar Jahren benutze ich eine Hitachi Microdrive DSCM-12000 2GB die habe ich schon in 3 verschiedenen Cameras benutzt und ich war immer zufrieden, nun es ist die frage gekommen, lohnt es sich noch die karte zu benutzen oder besser eine 2-4 GB neue CF ( Lese/schereibe ca. 20MB/s) zu kaufen. Leider weiß ich nicht wie schnel meine alte Hitachi Microdrive DSCM-12000 2GB ist da ich die Infos nicht finde. Kommt die Hitachi Microdrive DSCM-12000 2GB auf 20MB/s oder nicht ?

Re: Hitachi Microdrive DSCM-12000 oder eine CompactFlash

Verfasst: Di 11. Dez 2007, 14:55
von mague
PC Center Neuss, von Google gefunden, hat geschrieben: ...Kapazität 2000 MB Datentransfer 7,2 MB/s lesen, 4,3 MB/s schreiben Speicherkartentyp CompactFlash Typ II Maße...

Verfasst: Di 11. Dez 2007, 15:01
von tomi1982
beziehst du die Angaben auf die Microdrive oder eine neue CF ? weil bei den neuen CF Karten gibt es große Unterschiede

Verfasst: Di 11. Dez 2007, 16:13
von OskarE
CF!

Das MD kannste als backup gerne mitnehmen, aber primär würde ich eine Lexar Professional UDMA 300x verwenden

Re: Hitachi Microdrive DSCM-12000 oder eine CompactFlash

Verfasst: Di 11. Dez 2007, 16:55
von mague
mague hat geschrieben:
PC Center Neuss, von Google gefunden, hat geschrieben: ...Kapazität 2000 MB Datentransfer 7,2 MB/s lesen, 4,3 MB/s schreiben Speicherkartentyp CompactFlash Typ II Maße...
:hmm: Die angegebenen Daten beziehen sich auf Dein Microdrive...

Verfasst: Mi 12. Dez 2007, 05:00
von Sir Freejack
eine Sandisk Extreme III 4GB kostet 44€ ist zig mal schneller und verbraucht deutlich weniger Strom als eine MD. Da würde mir eine Entscheidung nicht schwer fallen.

Verfasst: Mi 12. Dez 2007, 10:17
von Andreas H
Sir Freejack hat geschrieben:eine Sandisk Extreme III 4GB kostet 44€ ist zig mal schneller und verbraucht deutlich weniger Strom als eine MD. Da würde mir eine Entscheidung nicht schwer fallen.
Und sicherer ist sie mit einiger Sicherheit auch noch als ein älteres Microdrive.

Grüße
Andreas

Verfasst: Mi 12. Dez 2007, 18:55
von Andreas G
Ich verschieb euch mal zum Zubehör.

Gruß
Andreas

Verfasst: Mi 12. Dez 2007, 21:05
von alexis_sorbas
Moin,

obwohl ich mit meinen MDs gute Erfahrungen gemacht habe (2 und 4GB), benutze ich sie rein praktisch nur noch als "Notreserve" .... kaufen würde ich sie nicht mehr:

– vergleichsweise langsam
– hoher Stromverbrauch
– viel weniger "robust" als eine "Flash"-Speicherkarte
– für manche Kartenleser (CF / PCMCIA) zu "dick"