Seite 1 von 1

Portraitfoto: 50/1,8 oder 70-200/2.8 VR - Bericht

Verfasst: Di 11. Dez 2007, 07:45
von delli
Hallo,

ich hätte da eine Frage an die Portraitfotografen. Ich soll 2 Bekannte für ihre Verlobungskarte fotografieren. D.h. ich kann den Standort frei wählen und habe alle Zeit der Welt. Bisher habe ich im Portraitumfeld nur Erfahrung mit dem Nikon 50/1,8, könnte aber auch leihweise ein Nikon 70-200/2,8 bekommen. Soll ich das 70-200 dem 50er vorziehen? Wenn ja, bei welcher Brennweite und mit welcher Blende um eine gute Freistellung und trotzdem eine ausreichende Schärfe für das Paar zu erhalten? (Betrieb an einer Crop-Kamera).

Ich habe das 70-200 deshalb in Erwägung gezogen, damit ich den beiden nicht so auf die Pelle rücken muss. 50er oder 70-200, was meint ihr?

Gruss

Delli

Verfasst: Di 11. Dez 2007, 07:53
von StefanM
Ich würde beide mitnehmen. Falls Du das Gefühl hast, daß auf die Pelle rücken bei den zu Fotografierenden ein Problem sein könnte, fängst Du mit der längeren Brennweite an und nimmst das 50er zum Schluß mal dazu. Wenn Du das Auf-die-Pelle-rücken Problem eher bei Dir siehst, mußt Du es überwinden ;)

Auf jeden Fall würde ich beide nutzen und dann schauen, was besser gefällt :!:

Verfasst: Di 11. Dez 2007, 09:19
von mague
Laut Lehrbuch ist die beste Perspektive für ein Portrait bei ca. 100mm erreicht.
Entspricht am Crop dem Bildwinkel eines 70mm Objektives.
Bei schwierigem Hintergrund wird das 70-200 eh die besseren Bilder liefern.

Verfasst: Di 11. Dez 2007, 14:36
von Mattes
Hi,

grundsätzlich sind beide Objektive sehr gut für Portraits geeignet. Abhängig von den Platzverhältnissen ist das 70-200 (oder in meinem Fall: das 80-200) zu lang, um mehr als Kopf und Schultern ablichten zu können.

Bei Aussenaufnahmen oder großen Räumen bietet das Telezoom aber eine Reihe interessanter Möglichkeiten. Daher schliesse ich mich dem Tipp des Vorredners an: beide mitnehmen !

Für ausreichende Schärfe arbeite ich bei Entfernungen bis 5 oder 6 Meter meist mit Blendenwerten zwischen 3.5 und 5.6, je nach Hintergrund.

Grüße

Mattes

Verfasst: Mo 17. Dez 2007, 09:43
von delli
Vielen Dank erstmal für die vielen Tipps. Ich habe das Shooting mit dem 70-200 begonnen. Erstmal mit Stativ, dann ohne. Das Ding hat ja schon ein ordentliches Gewicht :bgrin:
Gegen später habe ich dann das 70-200 gegen das 50/1,8 eingetauscht. Eine spätere Sichtung der Bilder ergab keine großen Unterschiede in der Bildqualität. Das 50er hatte für mich allerdings den Vorteil der grösseren Beweglichkeit. (Wie gesagt, ich konnte den Standort frei wählen und hatte keinen Zeitdruck). Leider kann ich keine Bilder einstellen, da ich keine Freigabe für eine Veröffentlichung im Internet bekommen habe.


Gruss

Delli

Verfasst: Mo 17. Dez 2007, 11:14
von Heiner
Portrait mit Stativ??? Outdoor ???

Verfasst: Mo 17. Dez 2007, 16:33
von delli
...Portrait mit Stativ??? Outdoor ???......

Ja. Warum so erschrocken? :o