Seite 1 von 3

D100 Startertipps gesucht

Verfasst: Sa 15. Nov 2003, 10:05
von Reiner
Hallo,

viele DSLR-Neueinsteiger /-Umsteiger werden sich bestimmt fragen, was sie denn eigentlich zu Anfang unbedingt benötigen und was sie das kostet.
Also schreibt mal eure Erfahrungen, was benötigt man mal für einen sorglosen Start als "Minimal-Ausstattung" (Akkus, Objektive, Speicherkarten, Netzteil,...???)
Sinnvollerweise natürlich mit ca. Preisangaben :)

Re: D100 Startertipps gesucht

Verfasst: Sa 15. Nov 2003, 10:57
von Heiner
Ich fang mal an:

Neben dem Body braucht man auf alle Fälle mind. 1 Objektiv. Zu berücksichtigen ist dabei der Brennweitenverlängerungsfaktor, abhängig vom Modell. Falls man keine Objektive hat, bei ebay kann man günstige ersteigern. Es muss auch nicht gleich von Nikon sein, Fremdhersteller funktionieren auch nicht schlechter. Wichtig ist bei der D100 die D-Funktion des Objektives, normale AF-Obj. funktionieren aber auch. Fast alle Kameras haben eingebaute Blitzgeräte, die fürs erste reichen. Originalblitze sind sauteuer, ein passender von Metz oder Sunpack tuts aber auch.
Wie teuer der Einstieg in die DSLR-Technik ist, ist abhängig von Anforderungen, die man stellt.

Hier mal Low-Budget:

D100 1499.-
Sigma 28-200 mm 1:3,5-5,6 IF Asph. für 199.-

Für 1698.- die D100 mit einem grossen Brennweitenbereich und der Möglichkeit den Blitz inter zu nutzen.


Hier mal die etwas teuere Variante
D100 1499.-
SB-80 DX ca. 400.-
Nikon 28-200 G IF-ED 379.-

Rund 2300.- Euro kostet diese Variante.

Jetzt Hardcore vom Feinsten:
D100 1499.-
MB-D100 Handgriff plus 2.Akku 400.-
SB-80 DX 400.-
Objektive:
12-24 1235.-
24-85 D IF 729.-
AF-S VR 1:2,8/ 70-210 G IF-ED 2159.-
Micro -Nikkor 849.-

Summe 7271.- Euro

Wie schon immer in der SLR-Branche üblich, entscheiden die verwendeten Objektive über den Gesamtpreis einer Ausrüstung. Die Bilder der ersten Möglichkeit werden sich aber unter normalen Bedingungen kaum von denen der teuren Variante unterscheiden.

Verfasst: Sa 15. Nov 2003, 11:46
von Reiner
Prima :)

Und sonstiges Zubehör (Akkus, Datenkabel, Speicherkarte,...)??

Verfasst: Sa 15. Nov 2003, 12:12
von Heiner
Speicherkarten wird ja jeder Coolpixbesitzer haben, Es passen in die D100 CF und Microdrive. Je grösser, desto besser.
Datenkabel sind bei der Kamera dabei, zur Übertragung auf den PC.
Akkus würde, bzw. habe ich mir bei ebay ersteigert, kosten wenn günstig ist unter 10 Euro pro Stück.
Die D100 kann per Drahtauslöser ausgelöst werden, habe gerade bei ebay einen ersteigert und an Stevie weitergegeben. Incl. Porto kostet der dann 1,77 Euro.
Taschen kann sich jeder nach Geschmack kaufen, sollte aber nicht zu klein sein, da eine Ausrüstung sehr schnell wachsen kann.
Wer nicht über das nötige Kleingeld verfügt, sollte sich erstmal einen Body und ein Objektiv kaufen und nach und nach seine Ausrüstung bei ebay erweitern. Objektive werden dort manchmal recht günstig gehandelt. So hab ich wir gerade ein gebrauchtes Sigma 1.2,8 70-210 Apo AF für 204 Euro gekauft. Wiegt aber 1,5 kg.

Falls sich jemand für die D300 von Canon entscheiden sollte, spart er natürlich im ersten Augenblick ein paar hundert Euro. Bei den Objektiven und sonstigem Zubehör verhält es sich aber genauso wie bei Nikon.
Ich persönlich würde die D300 aber nicht mit der D100 vergleichen. Die D10 von Canon ist da schon eher vorzuziehen. Da kostet der Body aber auch 1400 Euro. Bleibt abzuwarten, ob Nikon die D70 bringt. Die D200 kommt warscheinlich erst Anfang 2005.

Für mich kam nur die D100 in Frage, da ich schon vorher mit Nikon fotografiert habe (analog), bestens zufrieden war und meine Objektive jetzt alle wieder digital nutzen kann.

Verfasst: Sa 15. Nov 2003, 19:25
von ingope
Da kann ich Heiner nur voll und ganz zustimmen.
Hatte vorher auch ne menge Nikon Equipment und das
tauscht man nicht ohne weiteres, besonders weil Canon auch nicht besser ist.
Und die 300 D? OCH NÖ :-) Danke, dann doch lieber jede andere Coolpix.
Die Nikon D 100 und Canon 10 D tun sich nicht viel.
Jede hat hier Vor und da Nachteile.
Bitte jetzt keine Grundsatzdisskussion über die beiden Marken.

Verfasst: Di 18. Nov 2003, 14:47
von Reiner
@starheiner
Was mir gerade bei Deinen Preisangaben auffällt....
Ist der Preis für die D100 während der Cashback Aktion gesunken?
Ich erinnere mich an Preisberechnungen von 1700€-1800€ abzgl. Cashback.
Jetzt liegt der Preis bei 1500€

Oder war der Preis bei euch auch schon niedriger?
Btw. was meint ihr zu diesem Angebot ?
Kennt den Händler jemand?
edit:
Hab' zwischenzeitlich erfahren, daß es Importmodelle sind.
/edit

Verfasst: Di 18. Nov 2003, 18:07
von Heiner
Hi,
den Händler kenne ich nicht, der Preis für die D100 ist aber pünktlich mit Ablauf der CashBack-Aktion um ca. 250 Euro gesunken. :lol:

300D

Verfasst: Mi 19. Nov 2003, 21:50
von jeanny
@INGOPE :

wieso ziehst du die Coolpix Modelle, der Canon 300D vor?
Stimmt dass für Makros die DSLR umständlicher sind ? Mit einer Compakt-Digi kommt man schneller ans Ziel?

Danke für Feedback

eure Jeanny

Verfasst: Mi 19. Nov 2003, 22:08
von ingope
Hallo Jeanny,

nein das war eher lustig gemeint, aber ganz im Ernst,
ich halte von der 300 D nicht viel.
Billig produziert nur um eine neue Käuferschicht anzuziehen - die die
nicht bereit sind 1500 euro + für eine andere Kamera auszugeben.
Alles Plastik von der billigsten Sorte die sich im Auto bei hohen Temperaturen dann auch noch verformt !!!!
Gelesen in einem US Forum.
Nein danke, die Nikon D 100 und die Canon 10 D sind sicherlich ebenbürtig aber ich ziehe IMMER Nikon vor.
a. weil ich viel Nikon zubehör habe.
b. weil Nikon einem nicht "ganz" so hohen Preisverfall ausgesetzt ist wie Canon
und
c. Weil ich einfach Nikon Fan bin und noch NIE ärger mit irgendeiner Nikon hatte.
Weder mit einer F 80, F 100, F5 und schon gar nicht mit der D 100.
Ich bin einfach rundum zufrieden.
Auch wenn Nikon im moment etwas Probleme mit der qualitätskontrolle bei Objektiven und so wie es aussieht mit der Ausgabe der D2H hat, werde ich sicherlich nicht zu einer anderen Marke deswegen wechseln.
Apple wurde auch schon so oft totgesagt und lebt und lebt und lebt :-)

P.S.: Sicherlich hast du recht das du mit einer kompakten schneller am Ziel bist.
Bei den D-SLR ist es eben nicht getan mit draufhalten und Foto ist gemacht.
Etwas erfahrung und sich anfreunden mit der Kamera bzw. auch mit den manuellen Einstellungen muß man schon.

Verfasst: Mi 19. Nov 2003, 22:33
von Jeanny
ich habe ein Angebot von Privat : Die 300D für 960 Euro mit Objektiv. Für mich ( Anfänger in Sachen DSLR) könnte das eine gute Gelegenheit sein. Was denkst du?