Also dann sag ich mal was dazu...ich bin irgendwie der mensch, der sich die linsen kauft, die sonst niemand mag

erst das sigma 20mm 1.8, das zugegeben offen recht weich war, aber ansonsten eine wunderbare und einzigartige Linse. Mittlerweile bin ich sie aber wieder los, da ich sie analog zu wenig genutzt hab und ich mir das 16-50 irgendwo bezahlen musste.
Es hat mein 18-70 ersetzt, nicht weil es bei Blende 8 oder 5.6 oder 4 schärfer wäre, nein, 1. weil es 16mm statt 18mm unten hat, was mir (noch) das uww spart, und weil ich die 2.8 doch recht oft nutze, vor allem im bereich von 20-40mm, danach kommt dann das 50 1.8er. Ich fotografiere damit alles mögliche, aber vor allem beim Konzert fotografieren mag ich die neu gewonnene Felxiblität a) gegenüber der Blende beim 18-70 und b) im Bereich der Brennweite gegenüber dem 20er 1.8.
Es ist wahrscheinlich bei Offenblende nicht so rattenscharf wie das Nikkor, aber die zusätzlichen 800€ hatte ich jetzt nicht...
Es ist vielleicht nicht so scharf wie das Tamron, aber den Billigplastikbecher konnte ich nicht an der Kamera haben, bin haptisch orientierter Mensch, und da ist das Tokina (trotz doppelt ausfahrendem Tubus) ne Wonne, nciht so klobig wie das alte 28-70, aber irgendwie "rein gefühlsmäßig" weriger als meine sonstigen Objektive.
Es passt somit auch für mich perfekt zur d70, also von der Gewichtsverteilung und der Größe. Der AF ist genausoschnell wie der AF-S beim 18-70, die Naheinstellungsgrenze ist besser (30cm zu 36cm).
Klar, es hat CAs, klar es ist nicht so scharf wie das teure Nikkor, aber ich bin glücklich damit.