Seite 1 von 1

AF-S 24-120G VR u. AF-S 18-200 VR an F801

Verfasst: Mi 5. Dez 2007, 18:32
von Elwood
Ich habe heute mal meine F801 aus der Vitrine geholt
und dachte, dass das 24-120VR daran eigentlich einen
nette Allround Optik sein koennte.

Aber die Optik reagiert gar nicht. Dito das 18-200 VR.
Kein AF, keine Reaktion der Zeit im A und P Modus, wenn
man die Blende veraendert.

Nun ist das natuerlich eine G-Optik und kann nicht
mit mit manueller Blendenstuerung betrieben werden
aber der AF sollte doch zumindest klappen. Und A und
P Modus sollten auch arbeiten.

Mit dem AF 35-70mm f2.8 D funktionierts.

Ist die CPU Steuerung der F801 im Eimer oder wo ist
mein Denkfehler? Ist ja alles schon so lang her ;-)

Nachtrag:
bei P und S funktioniert Belichtungsmessung
beim 24-120VR doch, nur nicht bei A

Autofokus des AF 50/1.8 D funktioniert an der F801, der des
24-120 VR an anderen Kameras auch.

- Juergen -

Verfasst: Mi 5. Dez 2007, 18:39
von alexis_sorbas
:(( VR is nich an der801... :cry:

... hab selber noch zwei davon...

Verfasst: Mi 5. Dez 2007, 18:42
von Elwood
alexis_sorbas hat geschrieben::(( VR is nich an der801... :cry:
Es geht mir nicht um VR, sondern um AF und Belichtungsmessung.

Verfasst: Mi 5. Dez 2007, 18:47
von alexis_sorbas
... an meiner 801s geht der AF des 80-400VR nicht und der VR auch nicht... :((
Belichtungsmessung geht...
anderes VR habe ich nicht...

Verfasst: Mi 5. Dez 2007, 18:59
von DiWi
Hallo Elwood

Kennst Du die Wikipedia Seite über das Nikon F-Bajonett
Dort findest Du am Ende eine Übersichtstabelle welche Kombinationen funktionieren und welche nicht.
Bei der F801 werden AF-S/AF-I Objektive nur mit manueller Fokusierung unterstützt. G sogar nur in Programm und Blendenautomatik.

Zudem steht das Ganze auch bei mir in der Anleitung zum AF-S VR 70-300 G ED

Gruß Dirk

Verfasst: Mi 5. Dez 2007, 19:53
von Elwood
Die Tabelle habe ich an anderer Stelle gefunden. Allerdings nur
die Anmerkung 10 unter AF-G beachtet (und Blendenautomatik
mit Aperture Priority verwechselt).

Dann liegt das Problem mit dem AF also am Ultraschallmotor.

Vielen Dank!

Verfasst: Do 6. Dez 2007, 07:50
von Heiner
Als die 801 auf dem Markt war gab es noch kein AF-S ! Thats it!

Verfasst: Do 6. Dez 2007, 09:34
von vdaiker
AF-S und VR koennen nicht gehen weil es das damals noch nicht gab.

Bei G Linsen kann nur P und S funktionieren und das 18-200 geht auch nicht weil es ziemlich stark vignettieren wuerde.

Also ich denke, Deine 801er verhaelt sich normal.

Muss mal checken was eine VR Linse an der F90X macht, habe ich noch gar nicht probiert. Da sollte AF-S gehen mit Programm- und Blendenautomatik, es sei denn die Software verweigert den Dienst wegen unbekanntem Fehler.

Volker

Verfasst: Do 6. Dez 2007, 11:16
von Dirk-H
vdaiker hat geschrieben:AF-S und VR koennen nicht gehen weil es das damals noch nicht gab.
Das ist auch mein Stand:
http://hennigarts.com/technik/nikon/af-kameras.html

Verfasst: Do 6. Dez 2007, 12:05
von Elwood
vdaiker hat geschrieben:... das 18-200 geht auch nicht weil es ziemlich stark vignettieren wuerde.
Klar, ist ja ein DX Objektiv. Das habe ich nur mal zum Vergleich
draufgesetzt, da es dem 24-120 aehnlich ist.

Mein Denkfehler war, dass ich mich auf das "G", also den fehlenden
Blendenring versteift hatte und daher in der Tabelle auch nur diese
Spalte beachtet habe. Das mit dem AF-S habe ich voellig uebersehen.

Die analoge AF Aera habe ich komplett uebersprungen und
von 1985 bis zur D70 unbeirrt mit MF Objektiven geknipst.