Seite 1 von 4

Beste Objektiv für die D80 ?

Verfasst: Mo 3. Dez 2007, 21:28
von johann10
Hallo zusammen,

Ich habe mit vor 2 Monaten eine Nikon D80 mit Sigma 18-200mm Objektiv gekauft ! Jetzt bin ich aber nicht so zufrieden mit diesem Objektiv.
Was wäre eine Alternative für Landschaftsaufnahmen und Protrais ?

Auch hätte ich noch eine Frage eines zusätzlichen Blitzgerät , was da am besten wäre ?


LG
Johann

Verfasst: Mo 3. Dez 2007, 21:48
von wolfspelz
Hallo Johann

Ich fang dann mal an.
Das 18-200 ist ein Suppenzoom für gutes Wetter, das einen großen Brennweitenbereich abdeckt.
Das gleiche gibts von Nikon, allerdings zusätzlich mit VR (600-700€), damit kannst Du bei nicht so günstigem Licht noch gute Aufnahmen machen, ohne Verwacklung, hast aber nicht die Gestaltungsmöglichkeiten von Objektiven mit großen Blendenöffnungen.

Für Landschaft bietet sich im allgemeinen ein WW Zoom an, z.B. das Tamron 17-50/2,8 (350€) oder das teure Nikon Gegenstück 17-55/2,8 (1300€).
Speziell das 17-55 hat am langen Ende ein sehr schönes Bokeh, was für Portraits vorteilhaft ist (habe das 17-55 selbst).
Ggf. käme noch das 24-85/2,8-4 (ca. 600€) in Frage, wenn nicht so viel WW benötigt wird, oder die super teuren Lösungen 24/28-70/2,8 (1200-1600€)

Speziell für Portraits wird immer das Nikon 85/1,8 (400€) oder besse 85/1,4 (900-1000€) empfohlen.
Ich kann darüber nichts sagen, da ich beide nicht besitze.

Als Blitzgerät empfehle ich persönlich das Nikon SB 600 oder SB 800, da beide sehr solide verarbeitet sind und perfekt zum System passen.

Verfasst: Mo 3. Dez 2007, 21:52
von zappa4ever
Vielleicht solltest du erwähnen, wie groß dein Budget in etwa ist.

Beim Blitz würde ich auf jeden Fall SB-600 oder SB-800 empfehlen.

Verfasst: Mo 3. Dez 2007, 22:08
von johann10
Danke für Eure schnellen Antworten !!

Mein Budget ca. 1500,-- für (Blitz und Objektiv)

Die Beiden Blitzgeräte sind mir auf der Nikon Homepage bereits aufgefallen (bis auf die Objektive !!)
Ist nun ein Nikon Objektiv besser als ein anderes ?



mfg
Johann

Verfasst: Mo 3. Dez 2007, 23:19
von zappa4ever
johann10 hat geschrieben:Danke für Eure schnellen Antworten !!

Mein Budget ca. 1500,-- für (Blitz und Objektiv)

Die Beiden Blitzgeräte sind mir auf der Nikon Homepage bereits aufgefallen (bis auf die Objektive !!)
Ist nun ein Nikon Objektiv besser als ein anderes ?



mfg
Johann
Nicht unbedingt. Es gibt auch Objektive von Tokina, Tamron und Sigma. Meist sind die günstiger, manchmal schlechter, manchmal besser und selten haben sie ein Alleinstellungsmerkmal.

Du bekommst den SB-600 von shop.multimedia für ca. 200€ der SB-800 liegt über 300€. Im prinziop reicht für die allermeisten Fälle der SB-600.
Aber wg. des Blitzes würd ich mal in der Zubehörrubrik nachfragen oder noch besser die Suche bedienen. darüber steht schon viel geschrieben.

Zu den Objektiven. Wie stark möchtest du Objektive wechseln ? Wo liegen deine Präferenzen. Landschaft kann man mit einem 70-200 machen und einem 10-20 oder gar nen Fisheye. Für Portraits wäre wichtig, ob Kopfportraits, Streetfotografie, Studio usw.
Vielleicht kannst du durch dein (eher schlechteres) 18-200 schon mal sagen welche Brennweiten du benötigst.

Das Vorgeschlagene 17--55 finde ich für landschaft nicht so optimal, da es abgeblendet nicht seine Stärken hat und zudem sehr teuer ist und dein Budget fast komplett auffrisst. Für Portraits ist es zu kurz.
Eine Kombination von 18-70 + 70-300 VR + vielleicht noch ein Tokina 12-24 und ein 50/1,8 + 85/1,8 käme vielleicht am Nächsten (und kostet zusammen mit dem SB-600 ziemlich genau 1500€). Aber das ist nur mal die grobe Richtung. Es gibt durchaus Alternativen. (z.B. 35/2, oder Tanron 17-50 oder Tammron 28-75 oder......)
Ich würde mir auch nicht alles auf einmal kaufen, sondern Schritt für Schritt weiterentwickeln.

Verfasst: Mo 3. Dez 2007, 23:29
von Tuatara
zappa4ever hat geschrieben:oder Tanron 17-50 oder Tammron 28-75 oder......)
:bgrin: Wie viele Objektivhersteller es doch gibt.. :P ;)

Verfasst: Di 4. Dez 2007, 00:19
von zappa4ever
Wer viel tippt, tippt viel Mist. :oops: Sorry, sollte nat. Tamron heißen

Verfasst: Di 4. Dez 2007, 08:35
von Dirk-H
zappa4ever hat geschrieben: Eine Kombination von 18-70 + 70-300 VR + vielleicht noch ein Tokina 12-24 und ein 50/1,8 + 85/1,8 käme vielleicht am Nächsten
Warum verrätst du hier meine Ausrüstung? ;) :super:

Verfasst: Di 4. Dez 2007, 09:13
von DiWi
zappa4ever hat geschrieben: (...)
Eine Kombination von 18-70 + 70-300 VR + vielleicht noch ein Tokina 12-24 und ein 50/1,8 + 85/1,8 käme vielleicht am Nächsten (und kostet zusammen mit dem SB-600 ziemlich genau 1500€). Aber das ist nur mal die grobe Richtung.
Eine Alternative wäre auch das Nikon 18-135 das sich als Immerdraufobjektiv auch gut macht. Optisch ist es dem 18-70 ebenbürtig wenn nicht sogar überlegen und bietet obenraus noch etwas Luft. Nachteil ist aber die Haptik (Plastikbajonett) aber das sehe ich als weniger problematisch an. Bis auf das Tokina besitze ich gerade diese Kombination, wobei mein Nutzungsverhalten wie folgt ist:

80% 18-135
10% 50/1.8D
7% 70-300 VR
3 % 85/1.8D

Mein Lieblingsobjektive sind aber klar die beiden Festbrennweiten wegen der extrem flexiblen Schärfentiefe. Leider passen sie aber oft nicht und ich muß zum 18-135 greifen.

Zum SB600 kann ich nichts sagen, da ich den einfachen SB-400 verwende. Bisher war er für mich ausreichend gewesen.

Mein Plan ist es nur noch das Ganze nach "Unten", sprich unterhalb von 18mm, etwas abzurunden. Ins Auge habe ich da auch das Tokina gefasst, wobei mir das Nikon besser gefällt aber mir etwas zu teuer ist.

Gruß Dirk

Verfasst: Di 4. Dez 2007, 09:35
von mod_ebm
Ich schließe mich mal Roland an, ergänze aber die Ideen zum Einen um das Sigma 10-20 für unten herum und das Nikon 18-200 als Immerdrauf, welches nicht wirklich schlechter als das 18-70 ist, aber dafür viel flexibler.