Seite 1 von 1
hitachi 4 gigabyte cf microdrive im test (englisch)
Verfasst: Mi 12. Nov 2003, 16:59
von stefan1973
hallo,
hier wird das neue 4 gig hitachi microdrive getestet...
http://www.robgalbraith.com/bins/multi_ ... -6395-6476
denke mal das ist was für leute mit einer digital spiegelreflex.
bye
stefan
Verfasst: Mi 12. Nov 2003, 17:37
von ManU
Der Preis ist aber auch gesalzen. Natürlich "günstig" im Vergleich zur großen Lexar CF-Karte, aber bevor ich mir ein 4 GB-Microdrive ans Bein binde kaufe ich mir lieber ein X-Drive II für den halben Preis mit mindestens der zehnfachen Speicherkapazität sowie höherem Gebrauchswert (das X-Drive II kann man meines Wissens nach auch als externe Festplatte einsetzen).
Nichtsdestotrotz ist die Industrie auf dem richtigen Weg.
Verfasst: Do 13. Nov 2003, 08:01
von Thomas S.
Soviel ich weiss unterstützen die Coolpix diese Karten nicht da sie mit FAT16 (2GB) und nicht mit Fat32 arbeiten
Verfasst: Do 13. Nov 2003, 13:26
von ingope
Wozu Mikrodrive?
Des Preises wegen ok - wegen der Geschwindigkeit? - never.
Die dinger sind endlos lahm und für ganz viele sachen z.b. für mich nicht brauchbar.
Ich hab mir eine Lexar 40 x - 1 GB Karte gekauft und SOFORT die beiden Mikrodrives die ich hatte abgestoßen.
Im Speicher der Bilder sind sie extrem Lahm.
Übertragen von 1 GB auf ein X-Drive II - sehr lahm.
Im Speichern der Bilder ist die Lexar mehr als 4 mal schneller, was bei Serienaufnahmen nicht unerheblich ist.
Dann muß man beim 4 GB auch beachten das die Kamera FAT 32 unterstützen muß, das kann weden die D 100 noch die Coolpix Kamera´s.
Also Firmwareupdate.
Kann man jemand einen Test machen und ein komplett volles MD auf ein X-Drive II kopieren? Ich wäre mal auf die Zeit gespannt.
Verfasst: Sa 15. Nov 2003, 08:06
von Nikus
ingope hat geschrieben:das kann weden die D 100
Die D100 unterstützt FAT32, spätestens ab 2.0
Verfasst: Sa 15. Nov 2003, 11:30
von ingope
@ Nikus
laut meiner letzten Nachfrage bei Nikon unterstützt es die D 100 noch nicht aber ich lasse mich gerne eines besseren Belehren, auch die Techniker wissen nicht immer alles.
Verfasst: Sa 15. Nov 2003, 17:39
von ingope
Hab mich gerade mal belesen.
Stimmt die D 100 soll FAT 32 beherschen.
Bin gespannt.
Verfasst: So 16. Nov 2003, 09:31
von Nikus
Man kann es auch ganz einfach testen: CF auf FAT32 formatieren, in die D100, ein Bildchen knipsen und speichern. Wenn es nicht klappt ist eine alte Firmware in der D100.
Verfasst: Di 18. Nov 2003, 12:04
von ingope
Welche Firmware drauf ist geht auch anders.
Bild machen, Bild in der Kamera angucken und mit dem "Joystick" (mir viel kein dümmeres Wort ein) einmal nach rechts und es erscheinen
die Kameradaten inkl. Firmwareversion.
Ich glaub das ding heißt "Multifunktionswippe" oder so.
Na das ist Joystick dann aber doch noch besser.
Verfasst: Di 18. Nov 2003, 12:56
von Nikus
ingope hat geschrieben:geht auch anders.
Richtig, wie in der Gebrauchsanweisung beschrieben. Nur ging es nicht um die Frage, welche Firmware auf einer Kamera ist, sondern um den Nachweis, dass die D100 mit Rev. 2.0 FAT32 unterstützt.