Seite 1 von 1
Batterieteil MB-D200 oder ein Nachbau?
Verfasst: Fr 30. Nov 2007, 10:35
von tomi1982
Verfasst: Fr 30. Nov 2007, 18:43
von jupp2002
Hallo,
habe mir nach langem überlegen auch einen "Billiggriff" gekauft. Bin 100% zufrieden. Habe die Version mit LCD und Timer von
www.oege-energie.de erworben.
Passform, Haptik und Befestigung sind o.k.
Nebenbei hat er auch noch einen IR-Empfänger eingebaut. Wird in der Werbung gar nicht richtig erwähnt.
Herstellerinfos findest du auf
www.hkjenis.com
Gruß Jupp
Verfasst: Sa 1. Dez 2007, 01:15
von zappa4ever
@tomi1982
würdest du bitte den absolut überlangen Link verkürzen. Er zerschlägt komplett das Forenlayout.
Einfach über die URL-Taste im Editor oder in der Form:
Verfasst: Sa 1. Dez 2007, 10:15
von donholg
Der originale Nikon entläd die Akkus nacheinander.
Wenn also ein Akku leer ist, kann man mit dem anderen weiterfotografieren und den Leeren wieder laden.
Die Nachbauten entladen imho beide gleichzeitig.
Man ist also irgendwann komplett ohne Strom
Die Haptik der Nachbauten ist auf dem Niveau des Nikonoriginals, oder besser gesagt, der Nikongriff ist auch nur ein popliges Plastikteil
Evtl. hat Nikon inzwischen die abbrechenden Halterungen im Griff, das ist nicht lustig.
Die Nachbauten haben einen seitlichen Einschub, da bricht nix.
Verfasst: So 2. Dez 2007, 14:02
von Bender
Ich hab an meiner D80 den Originalen Griff, ein Bekannter an seiner Canon EOS400 einen Chinabilliggriff, das sind nicht 2 verschiedene Welten sondern unterschiedliche Galaxien. Sowohl in Haptik als auch Verarbeitung,
Verfasst: Do 6. Dez 2007, 07:00
von Pinarello
donholg hat geschrieben:Der originale Nikon entläd die Akkus nacheinander.
Wenn also ein Akku leer ist, kann man mit dem anderen weiterfotografieren und den Leeren wieder laden.
Die Nachbauten entladen imho beide gleichzeitig.
Man ist also irgendwann komplett ohne Strom
.
Das ist so falsch - ich habe mir einen von Deltageholt zu 80 Euros. Auch da werden die Akkus nacheinander entladen. Ich muß lediglich einen Schalter betätigen. Aber das mache ich gerne für die gesparten Euros. Denn der originale ist auchnur Plastik. Und scheinbar bricht da auch mal öfters ein Zapfen ab.
Mein 80 € Teil unterstützt alle Funktionen bei der D200
Gruß Frank