Seite 1 von 2
Bild einstellen und Bild schärfen
Verfasst: Di 11. Nov 2003, 23:18
von Börni
Hab da mal ne Frage zu diesen beiden Menü-Punkten der CP´s
Mit welcher Einstellung arbeitet Ihr hier. Mit "Automatik" oder mit "Normal" bzw. "nicht schärfen". Habe so das Gefühl. dass die Automatik nicht unbedingt die gewünschten Ergebnisse erziehlt.
Besonders bei den Mondaufnahmen meine ich, hätte ich beim Schärfen lieber die Automatik rausnehmen sollen.
Bin gespannt mit welcher Einstellung Ihr da arbeitet und was Ihr da für Erfahrungen gesammelt habt.
Verfasst: Di 11. Nov 2003, 23:45
von Ingo
Hallo Börni,
ich habe die besten Erfahrungen damit gemacht, die Kamera-Schärfung komplett aus zu schalten und später alles per Photoshop zu schärfen.
Insgesamt bietet dies die bessere Kontrolle und es lassen sich auch die typischen Schärfungsartefakte (Aura um harte Kontraste) vermeiden. Auch wird teilweise das Rauschen der Kamera durch die interne Schärfung deutlicher sichtbar, was sich vermeiden läßt, wenn man das Schärfen selbst per EBV durchführt. Und vorher eine Prise NeatImage und das Ergebnis wird prima
Viele Grüße
Ingo
Verfasst: Mi 12. Nov 2003, 17:08
von Reiner
Hallo,
genau ich schärfe auch immer "von Hand" am PC. Es ist viel besser dies erst zu tun, nachdem man z.B. die Bildgrösse verändert hat.
Verfasst: Mi 12. Nov 2003, 18:16
von NightOwl
Oh, ich bin überrascht, nachdem du die Bildgröße verändert hast? Ich schärfe bei Bildgrößenänderung vorher, zwischendrin (alle /2 Stufe) und am Ende nochmals...
So long,
Matthias
Verfasst: Mi 12. Nov 2003, 18:34
von Reiner
Ich denke, es bringt nichts das Bild vorher und nach dem verkleinern zu schärfen, damit erzeugt man nur unnötige Artefakte.
Verfasst: Mi 12. Nov 2003, 19:19
von CP3100-User
Ich hab die ganze Zeit vor dem Verkleinern (640x480) geschärft bis man mir sagte, dass man das besser nachher macht. Mittlerweile schärfe ich meistens nach dem verkleinern und siehe da, die Bilder werden besser.

Verfasst: Mi 12. Nov 2003, 20:24
von NightOwl
Hm, ich habe irgendwann festgestellt, dass ich so zu vernünftigen Ergebnissen komme, und dann nicht weiter geforscht... muß ich wohl mal nachholen. Zu dem Thema habe ich noch einen Link gefunden:
http://www.digitalkamera.de/Tip/18/32.htm
So long,
Matthias
Verfasst: Mi 12. Nov 2003, 20:54
von Ingo
Hallo zusammen,
als beste Schärfungslösung hat sich für mich
SmartSharpen von ChromaSoftware herausgestellt. Dies ist ein Photoshop-PlugIn und produziert (bei der richtigen Einstellung) keine Artefakte und lässt auch sehr hohe Schärfungsgrade zu. Ein Nachteil sei auch nicht verschwiegen: Es funktioniert nur auf einer Hintergrundebene.
Meine Bilder schärfe ich übrigens auch immer nach der EBV in der Orignalgröße, weil dann noch mehr Bildinformationen enthalten sind. Bei Websachen wird dann noch einmal nach der Verkleinerung leicht nachgeschärft, da die Skalierung in der EBV immer leichte Unschärfen mit sich bringt. Dies hat sich bei mir als bester Weg bewährt, aber bekanntlich führen ja viele Weg nach Rom...
Viele Grüße
Ingo
Verfasst: Mi 12. Nov 2003, 21:15
von NightOwl
Zum Thema schärfen noch etwas: berühmt berüchtigt ist ja USM. Daneben gibt es eine Methode mittels Hoch Pass Filters, die ich bevorzuge:
http://www.luminous-landscape.com/tutor ... ning.shtml
Dieser und der andere Link bieten im übrigen noch eine Fülle von weiteren Infos.
PS.: Ich arbeite im übrigen auch mit Schärfeeinstellung "aus" in der Cam.
So long,
Matthias
Verfasst: Mi 12. Nov 2003, 23:53
von Börni