D80-Belegung vorderes Einstellrad
Verfasst: Sa 24. Nov 2007, 14:43
Hallo Leute,
mir ist da etwas aufgefallen. Ich weiß auch nicht, ob das normal ist, oder vielleicht habe ich in den Menüs etwas unbeabsichtigt verstellt.
Wenn ich im Modus "S" + "P" am vorderen Einstellrad drehe, erscheint auf dem Display das Zeichen für Belichtungskorrektur " +-"
Diese beiden Modis sind doch eigentlich dafür gedacht, die Blende bzw. Verschlusszeit voreinzustellen. Logischerweise verstelle ich auch analog die Belichtungskorrektur. Das ist doch nicht OK, oder?
Wie bekomme ich das wieder weg ?
Für mich ist es persönlich einfacher die Taste mit dem Symbol zu drücken und am hinteren Einstellrad die Korrekturen vorzunehmen.
Ist es dennoch möglich, dass ich da etwas falsch gemacht habe, dass ich ohne mein Wissen das vordere Einstellrad so programmiert habe ?
Ich kann es leider nicht mehr nachvollziehen, und ausserdem würde mich mal interessieren, wie man das vordere Einstellrad mit einer Funktion belegt.
Kann es sein, dass ich "dümmlicherweise" im Handbuch da etwas übersehen habe?
Für Eure Tipps bedanke ich mich jetzt schon mal.
Grüße aus Frankfurt
mir ist da etwas aufgefallen. Ich weiß auch nicht, ob das normal ist, oder vielleicht habe ich in den Menüs etwas unbeabsichtigt verstellt.
Wenn ich im Modus "S" + "P" am vorderen Einstellrad drehe, erscheint auf dem Display das Zeichen für Belichtungskorrektur " +-"
Diese beiden Modis sind doch eigentlich dafür gedacht, die Blende bzw. Verschlusszeit voreinzustellen. Logischerweise verstelle ich auch analog die Belichtungskorrektur. Das ist doch nicht OK, oder?
Wie bekomme ich das wieder weg ?
Für mich ist es persönlich einfacher die Taste mit dem Symbol zu drücken und am hinteren Einstellrad die Korrekturen vorzunehmen.
Ist es dennoch möglich, dass ich da etwas falsch gemacht habe, dass ich ohne mein Wissen das vordere Einstellrad so programmiert habe ?
Ich kann es leider nicht mehr nachvollziehen, und ausserdem würde mich mal interessieren, wie man das vordere Einstellrad mit einer Funktion belegt.
Kann es sein, dass ich "dümmlicherweise" im Handbuch da etwas übersehen habe?
Für Eure Tipps bedanke ich mich jetzt schon mal.
Grüße aus Frankfurt