Seite 1 von 1

Erfahrungen mit Fotoversicherung...

Verfasst: Fr 23. Nov 2007, 12:55
von Hartmut
Hallo Forum,

Wie sind denn Eure persönlichen Erfahrungen mit Fotoversicherungen
im Schadensfall?
Ich selbst habe Beruflich im IT Bereich mit Elektronik Schadensfällen
zu tun, und bin immer wieder überrascht mit welcher Dreistigkeit
einige Versicherer sich im Schadensfall mit dubiosen Gutachten,
Ausnahmeregelungen u.s.w. um eine Schadensbegleichung zu
drücken versuchen.
Für Antworten wäre ich dankbar.
Welchen Fotoversicherer könnt Ihr empfehlen?

Gruß
Hartmut

Re: Erfahrungen mit Fotoversicherung...

Verfasst: Fr 23. Nov 2007, 13:19
von StefanM
Hartmut hat geschrieben: Für Antworten wäre ich dankbar.
Welchen Fotoversicherer könnt Ihr empfehlen?
Du solltest dann auch nur Antworten von Usern "akzeptieren", die schon mal einen Schadensfall abgewickelt haben.

Ich hab bisher noch nix derartiges hier gehört. Die Papierform der einzelenen Versicherungen kennst Du ja sicher.

Verfasst: Fr 23. Nov 2007, 17:04
von De la Guarda
Gott sei Dank noch kein Schaden -
aber von der Abwicklung und vom Preis kann ich persönlich derzeit ... die vom papagei2000 (Pöppings Fotografenversicherung) empfeheln ... hoffe aber ich brauch sie nicht.

Verfasst: Fr 23. Nov 2007, 17:34
von UweL
Glücklicherweise brauchte ich meine Versicherung noch nicht :)
Sollte es soweit sein, werde ich gern berichten ;)

Verfasst: Fr 23. Nov 2007, 21:24
von papagei2000
Na dann will ich mal meine Erfahrung als vermitelnder Versicherungsmakler ( www.fotoversicherung.com ) zum besten geben.

Bei Schäden benötigen wir zunächst einen Kostenvoranschlag einer
Fachwerkstatt, liegt dieser vor geben wir diesen an den Versicherer weiter, innerhalb von 1-2 Tagen liegt das OK für die Reparatur vor, danach muß die Rechnung eingereicht werden, diese gleichen wir dann innerhalb von wenigen Tagen aus.

Einen Schaden abgelehnt wurde bei uns bisher noch nicht !!

Als Versicherungsmakler, sind wir Vertreter des Versicherungsnehmer
und wahren dessen Interessen gegenüber dem Versicherer, somit
hat dieser schlechte Chancen sich aus der Haftung zu winden.

Gruß
Sven

Verfasst: Fr 23. Nov 2007, 23:01
von frank.ho
Hallo

ich bin über Pergade&Pöthe bei der Mannheimer versichert.
http://www.pundpgmbh.de/foto-assekuranz.html

Bisheriger Eindruck excellent.

Zwei Schadensfälle ohne Probleme abgewickelt.

Einmal ist aus einem Fotorucksack auf meinem Rücken wegen wohl nicht ganz geschlossener Schnalle die Kam auf den Betonboden geknallt.

Zum zweiten ein Objektiv mit aufgesetzter Sonnenblende im Rucksack - hat wohl Druck gekriegt ohne dass ich mir dessen bewußt war - beim wieder rausholen war die Sonnenblende übers Objektiv gerutscht, beidseitig Nasen abgebrochen
(Nikon ist auch nicht mehr so stabil ;-).

In beiden Fällen also Fälle von Murphys Law oder einfach Pech -
ohne Probleme oder Gezicke abgewickelt.

Die Kosten hängen von der Summe der versicherten Teile ab.
Ich zahle bei 50€ Selbstbeteiligung für ~2500€ Versicherungswert im
Jahr ca 70 Euro - das isses Wert.


Grüsse
Frank