Seite 1 von 2

DX Crop = EBV Crop? Ist die Bildqualität gleich?

Verfasst: Do 22. Nov 2007, 11:28
von jsjoap
Hallo Leute,

nachdem Nikon uns ja nun das FX-Format "beschert" hat, gibt es ja im Forum bzgl. FX / DX viele Diskussionen.

Was mich mal interessieren würde, ist wenn man einen EBV-Crop (1,5fach) von einer Aufnahme erzeugt, hier die gleiche Bildqualität zustande kommt als ob man die Kamera auf DX umschaltet....

Mir ist schon klar, dass in Ermanglung einer D3 diese im Moment nur theoretisch betrachtet werden kann. Aber eventuell können sich die Bildverarbeitungsspezialisten ja mal dazu äußern.....

@mod`s fallls der Thread hier an der falschen Stelle sein sollte bitte verschieben (Lounge oder Technik).

Gruß
Jürgen

Verfasst: Do 22. Nov 2007, 11:58
von StefanM
Mangels D3 können wir ja nur spekulieren und deshalb ist Deine Rubrikwahl goldrichtig :super:

Ich denke, daß es auf das selbe rauskommt. Ob ich nun am Bildschirm nur die innersten 5,x MP ausschneide oder mir der Sensor nur die Daten der innersten 5,x MP liefert dürfte vollkommen egal sein.

Sinnvoll ist dieser Modus also nur deshalb, weil er einem die Coparbeit bei DX-Linsen abnimmt. Interessant wäre es noch festzustellen, wo die Grenze der einzelnen DX-Linsen liegen. Liegt der nutzbare Bildkreis also vielleicht sogar einen Tick weiter als die DX-Grenzen? Kann man einem 12-24er vielleicht so noch ein wenig mehr abringen?

Verfasst: Do 22. Nov 2007, 12:16
von Arjay
Interessant zu wissen wäre in diesem Zusammenhang, ob die D3 bei Verwendung von DX Objektiven automatisch auf Crop umschaltet, oder ob die Kamera einem das selbst überlässt. Nur wenn diese Umschaltung rein manuell wäre, bekäme man die Chance, das Ausmaß an Vignettierung und Bildfehlern am Rand überhaupt zu beurteilen...

Gibt es am Bajonett von DX-Objektiven überhaupt ein Feature, anhand dessen die D3 überhaupt erkennen könnte, ob das angesetzte Objektiv eine DX-Linse ist oder nicht?

Verfasst: Do 22. Nov 2007, 12:27
von vdaiker
Arjay hat geschrieben:Interessant zu wissen wäre in diesem Zusammenhang, ob die D3 bei Verwendung von DX Objektiven automatisch auf Crop umschaltet, oder ob die Kamera einem das selbst überlässt. Nur wenn diese Umschaltung rein manuell wäre, bekäme man die Chance, das Ausmaß an Vignettierung und Bildfehlern am Rand überhaupt zu beurteilen...

Gibt es am Bajonett von DX-Objektiven überhaupt ein Feature, anhand dessen die D3 überhaupt erkennen könnte, ob das angesetzte Objektiv eine DX-Linse ist oder nicht?
Ich glaube gelesen zu haben, dass man auswaehlen kann, ob die D3 automatisch umschaltet oder ob man es manuell macht. Wie sie DX erkennt weiss ich nicht, aber vermutlich per Software. In den EXIF steht es ja auch drin. Ob das dann mit Non-Nikkoren noch geht ???

Volker

Verfasst: Do 22. Nov 2007, 12:38
von Mark
Die D2x hat doch auch einen 2er Crop im Highspeed modus. Ist das nicht im Endeffekt das gleiche gewesen? Waren die Unterschiede dort groß/vorhanden?

LG Mark

Verfasst: Do 22. Nov 2007, 12:51
von jsjoap
vdaiker hat geschrieben:
Ich glaube gelesen zu haben, dass man auswaehlen kann, ob die D3 automatisch umschaltet oder ob man es manuell macht. Wie sie DX erkennt weiss ich nicht, aber vermutlich per Software. In den EXIF steht es ja auch drin. Ob das dann mit Non-Nikkoren noch geht ???

Volker
Man kann im Menü voreinstellen, ob automatisch oder nicht. Manuell geht die Einstellung wenn ich es richtig verstanden habe über die Kombination "Abblendtaste + Wählrad"

Och menno, je länger ich drüber nachdenke, um so enttäuschter bin ich, dass Nikon den Termin zur Hausmesse bei Fotomax in Nürnberg nicht eingehalten hat. All dieses wollte ich nämlich testen....:(

Aber es gibt einen kleinen Lichtblick, Fotomax bemüht sich bei Nikon eine Leihkamera sozusagen als Entschädigung für die unnütze Anreise, für mich zu bekommen. Die könnte ich dann mal einige Tage ganz in Ruhe zu Hause testen...... :D Das ist doch mal Kundenservice!!!!!!

Gruß
Jürgen

Verfasst: Do 22. Nov 2007, 15:57
von Udo H.
Ich glaube nicht, dass es auf das Selbe kommt!

Schau dir mal in der Beschreibung der Kamera, den DX Bildkreis an und
das DX Format welches die Kamera macht.
da dürfte einiges an *Angstzuschlag* dabei sein damit es mit Allen Dxén funktioniert, ein 12-24DX zb. soll ja ab 20mm ohne Ränder drann funktionieren...

VG Udo

Verfasst: Do 22. Nov 2007, 22:53
von LarsAC
Versteh ich nicht. DX ist doch DX, da ist die Sensorgröße fix. Ergo nimmt die Kamera in der Crop-Einstellung die Pixel, die innerhalb der DX-Sensorgröße liegen. Was soll da noch für ein Angstzuschlag abgehen/dazukommen ?

Den einzigen Vorteil könnte ich mir an den Rändern vorstellen, wo man am gecroppten FX-Sensor noch irgendwie mit den benachbarten Pixeln was interpolieren könnte. Das geht am DX-Sensor nicht, weil ja dann Ende vom Gelände ist. Aber das wäre wohl auch nur für JPEGs interessant.

Lars

Verfasst: Do 22. Nov 2007, 23:06
von alexis_sorbas
Mark hat geschrieben:Die D2x hat doch auch einen 2er Crop im Highspeed modus. Ist das nicht im Endeffekt das gleiche gewesen? Waren die Unterschiede dort groß/vorhanden?...
Technisch betrachtet gibt es da keinen Unterschied... im Ergebnis auch nicht...

Verfasst: Fr 23. Nov 2007, 00:27
von Andreas H
Udo H. hat geschrieben:da dürfte einiges an *Angstzuschlag* dabei sein damit es mit Allen Dxén funktioniert, ein 12-24DX zb. soll ja ab 20mm ohne Ränder drann funktionieren...
Bei solchen Aussagen wird gern der Kreis den ein Objektiv ausleuchtet mit dem Kreis verwechselt den es mit hinreichender Schärfe zeichnet.

Ich würde mir gern mal eine Aufnahme des 12-24 bei 20mm auf Kleinbildformat in den Randbereichen genau ansehen.

Grüße
Andreas