Seite 1 von 2

Sandisk Ultra ?

Verfasst: Sa 7. Dez 2002, 23:34
von ufrib
:roll: Hallo
Wer hat Erfahrungen mit den Ultra CF-Karten von Sandisk 128MB?
Kann ich diese mit meiner Coolpix 2000 betreiben, und stimmt es das diese karten wirklich längere Akkuzeiten wie eine normale sandisk 128 MB zulassen?

Wie ist das überhaupt mit den Speicherkapazitäten?
Braucht eine 128 MB Karte mehr Energie wie eine 32MB Karte bei der gleichen Anzahl von Foto´s?

Verfasst: So 8. Dez 2002, 00:25
von ManU
Ich kenne mich jetzt nicht mit den technischen Daten bezüglich des Stromverbrauches von CompactFlash-Karten aus, aber meiner Meinung ist ein evtl. vorhandener höherer Stromverbrauch der "großen" CF-Karten gegenüber den kleinen CF-Karten zu vernachlässigen.

Ich würde schätzen (wie gesagt, ich habe keine technischen Informationen), daß für den Blitz sowie für den Zoom-Motor DEUTLICH mehr Strom für drauf geht.

Abgesehen davon, ist eine 32 MB CF-Karte sowieso unterdimensioniert für diese Kamera. Da bekommst du ca. 35 Fotos drauf (in 1632x1224 mit "fine"). Eine 128er-Karte würde für 140 Fotos reichen. Ich selbst habe mir für meine Coolpix 2000 eine 256 MB CompactFlash-Karte von Apacer geholt, wodurch ich ca. 280 Fotos speichern kann.

Apropos Sandisk: Ich hab letztens irgendwo im Internet einen Geschwindigkeitsvergleich zwischen verschiedenen CF-Karten gesehen, wo die Karten von Sandisk nicht besonders gut abgeschnitten haben. Manche Karten bildeten sogar das Schlußlicht des Testfeldes.

Danke für Deine Nachricht.

Verfasst: So 8. Dez 2002, 00:53
von ufrib
Wo hast Du denn den Vergleich der CF-Karten gelesen,würde mich auch interesieren.
Aber wer kann mir denn nun was über die Ultra Karten erzählen?
Bzw. braucht nun eine große Karte mehr Strom bei der selben Anzahl von Fotos wie eine kleinere?

Verfasst: So 8. Dez 2002, 08:54
von Bernd
Hallo,

einen CF-Karten Vergleich gibt es hier:

http://www.dpreview.com/articles/mediacompare/

und in der Chip 8/2002.

Lt. Chip ist der Stromverbrauch unabhängig von der Speichergröße und war in diesem Test bei der SanDisk Ultra gering. Allerdings steht in vielen Foren, dass die Ultra, was Speicherzeit angeht, ultra lange braucht.

Es stimmt allerdings auch, dass die Karte nicht die Akkulaufzeit bestimmt, es sei denn man hat einen NoName Stromfresser, in der Chip hatten die alle auch im Leerlauf (also nicht Lesen/Schreiben) einen nenneswerten Stromverbrauch, sondern Zoom, Autofocus und vor allem Blitz.

Gruß, Bernd

Verfasst: So 8. Dez 2002, 09:11
von Reiner
Hi,


Stimmt Bernd, die Stromaufnahme von CF-Karten gleichen Typs ist immer gleich. Unabhängig von der Grösse der Karte.

Unterschiedliche Typen/Hersteller können durchaus unterschiedliche Stromaufnahmen aufweisen.

Grüsse

Verfasst: So 8. Dez 2002, 14:30
von Mark
...*fg* hatten wir das mit den Speicherkarten nicht schon öfters??

ich habe unter anderem auch ne 128mb san disk ultra, läuft ohne Probleme, ist aber das Geld nicht Wert gewesen weil meine viiiiel billigere Dan Elec nicht nur laut dem Test (siehe oben) sondern auch subjektiv schneller läuft...

würd mir heute bei den Preisen fast überlegen auf 256Mb zu gehen, dann stellst du im Urlaub mit der höchsten Auflösung die Kompression auf Basic und kannst 500 Bilder oder so machen, wenn du dann abends aussortierst dürfte die ein Karte auch nen längeren Urlaub reichen...

da der Kontroller bei compactflash Karten innerhalb der Karte sitzt kann man eigentlich jede Karte in jeder Kamera benutzen (es gibt wohl nur bei Fuji und einigen Olympus Kameras wohl ein paar Probs..) das heißt die Karte (und auch die größere) werden in deiner Kamera funktionieren, Nikon Kameras sind da eigentlich sehr tolerabel, die 995 funktioniert auch mit dem Microdrive obwohl sie dafür nicht frei gegeben ist... das braucht dann wirklich mehr Strom...

Viele Grüße! Mark

Verfasst: So 8. Dez 2002, 19:45
von ManU
Die "basic"-Komprimierung sieht aber wirklich nicht mehr schön aus. :wink:

Selbst bei der "normal"-Komprimierung habe ich teilweise klitzekleine (aber doch sichtbare) Artefakte gefunden, vor allem bei Makro-Aufnahmen, wo man psychisch bedingt stärker auf die Bildelemente achtet.

Verfasst: So 8. Dez 2002, 23:20
von Mark
..na klar ist basic nicht so schön wie fine, wobei mir normal reicht und ich mache auch viele Makrobilder...

aber besser volle Auflösung und stärkere Kompression um Platz zu sparen als die Auflösung zu reduzieren, das sieht nämlich richtig scheisse aus....hab da mal ein paar Vergleichsbilder gemacht...

und wer hat schon immer nen Image Tank mit 20 gig oder nen schlepptop dabei??*fG*

LG M.

Verfasst: So 8. Dez 2002, 23:53
von Pernasator
hallo
das mit dem Stromverbrauch würde ich vernachlässigen, aber in Puncto Speichergeschwindigkeit gibt es tatsächlich merkliche Unterchiede, und das bedeutet beispielsweise auch eine schnellere Schussbereitschaft für die nächste Aufnahme. Auch wenn man direkt nach der Aufnahme z.B. die Belichtung ändern möchte, wird die Kamera dafür schneller wieder bereit. Sehr gute Erfahrungen habe ich mit den Toshiba-Karten gemacht (128 und 256 MB), günstig gekauft bei www.niedringhaus-online.de . Der vertreibt auch bei ebay, da kann man dann nochmals sparen.
Achim

Re: Sandisk Ultra ?

Verfasst: Mo 9. Dez 2002, 02:16
von Funnybert
Hallo ufrib,
bei Ebay gibt es CF-Karten von Kingston, 128 MB für 59 Euro, das sollen die schnellsten und sparsamsten sein. Testvergleich steht meistens im Angebot (Magazin PC Professional). San Disk Ultra soll langsamer sein. Ich habe auch eine Kingston, die ist wirklich ultraschnell! Ich glaube Kingstonspeicher ist der Mercedes unter den Speichern.