Seite 1 von 2

Tipps für Cam-Einstellungen in dunklen Hallen

Verfasst: Do 15. Nov 2007, 22:23
von samantha
Hallo!

Ich besitze eine Nikon D40 mit dem dazugehörigen Kit.
Folgendes Problem, ich bin Anfänger :bgrin:
und trotz vielen EInstellungen bin ich auf kein zufrieden stellendes Bild gekommen. Am Besten wars dann wirklich noch in der Automatik-Funktion mit Blitz.
Mal abgesehen von den entweder weißen oder roten Augen und des starken Rauschens gehts von der Helligkeit, wie gesagt die Schärfe leidet aber schon sehr arg darunter...
Habt ihr Vorschläge für weitere manuelle Einstellungen damit das Ergebnis etwas besser aussieht?

Ich hab mal ein Testfoto angefügt. (Es ist lediglich leicht ausgeschnitten, habe nichts an der Helligkeit oder der Schärfe verändert)

Hier gehts zum TESTFOTO

Verfasst: Fr 16. Nov 2007, 07:52
von donholg
Blende 5,6 ist ein bisschen wenig für das rel. weit entfernte und große Motiv.

Verfasst: Fr 16. Nov 2007, 08:00
von zappa4ever
Von der Helligkeit halte ich es eigentlich so für knapp aber noch ausreichend. Das Problem dürfte sein, dass bei f5,6 der Blitz schon ganz schön arbeiten muss. Durch den rel. großen Anteil an ambienten Licht reichen die 1/60 nicht mehr für verwacklungsfreie Bilder. Zusätzlich wird das Bild durch die ISO-1600 und das damit verbundene Rauschen genauso wie durch die Rauschunterdrückung nicht gerade verbessert.

Ich würde mal bei einem etwas niedrigeren ISO-Wert und einer etwas kürzeren Verschlusszeit probieren, ob es der Blitz noch schafft. Wenn nicht wirst du um die Anschaffung eines richtigen Blitzes nicht drum herum kommen. Die sind wesentlich leistungsstärker ud zudem weiter von der optischen Achse entfernt, wodurch auch die roten Augen der Vergangenheit angehören.

Verfasst: Fr 16. Nov 2007, 08:57
von mague
Ich gebe Dir recht, richtig scharf ist das Foto nicht.
Was an dem Foto aber rauschen soll ist mir schleierhaft.
Ich finde die Rauschperformance wirklich klasse.

Eventuell liegt es ja an der Rauschunterdrückung daß Bilder tendenziell
unscharf wirken.

Grundsätzlich, denke ich, ist es für die Kamera in so einem dunklen Stall nicht einfach richtig zu fokussieren.

Verfasst: Fr 16. Nov 2007, 12:05
von yaggi
da ist noch einiges drin,

hab's mal durch neat geschickt (quick&dirty)

Bild

Verfasst: Fr 16. Nov 2007, 14:14
von samantha
danke für euere zahlreichen antworten! :super:

ich werde es demnächst mit den von euch genannten tipps nochmal probieren, ansonsten bin ich ziemlich angetan von dem überarbeiten bild von yaggi und hab mir dieses programm besorgt :D

Verfasst: Fr 16. Nov 2007, 15:01
von Achim_65
samantha hat geschrieben:danke für euere zahlreichen antworten! :super:

ich werde es demnächst mit den von euch genannten tipps nochmal probieren, ansonsten bin ich ziemlich angetan von dem überarbeiten bild von yaggi und hab mir dieses programm besorgt :D
Hi,

als ich das Testfoto gesehen habe, musste ich doch leicht zucken...ich musste mal mit ansehen, wie ein Pferd nach einem geblitzten Foto die halbe Stallgasse zerlegt hat, denn Pferde sind Fluchttiere und man sollte sie schon sehr sehr gut kennen, wenn man wirklich einen Blitz einsetzen will.

Zum Glück war ich das nicht mit dem Blitz... ;)

Aus diesem Grund bleibt mein Blitz im Fotorucksack, wenn ich Pferde bzw. auf Turnieren fotografiere. Besser ISO hoch und Blende ganz auf...in der Halle braucht man einfach lichtstarke Objektive.

Gruß Achim

Verfasst: Fr 16. Nov 2007, 15:58
von samantha
keine Sorge, ich kenn die Pferde die ich fotografiere (sind keine Fremden, Turnierpferde etc.) Denen macht zum Glück der kleine Blitz nichts aus ;)

Verfasst: Fr 16. Nov 2007, 16:01
von weinlamm
Wer hat eigentlich die Iso so hoch geregelt? :???: War das die Automatik der Kamera oder du?

In so nem dunklen Stall ist das mit dem internen Blitz ( da tippe ich jetzt mal drauf! ) schon so ne Sache. Der hat ja nur ne bestimmte Leistung. Wenn du da öfter solche Fotos machen willst, würde ich mal ernsthaft über nen externen Blitz nachdenken. Die sind von der Leistung her doch ne ganze Ecke besser.

Gegen die roten Augen kann man nicht so viel machen. Es gibt zwar das entsprechende Blitzprogramm an der Kamera. Aber perfekt ist das auch nicht.

Verfasst: Fr 16. Nov 2007, 18:33
von samantha
ja das war die automatik der kamera...
was kostet eigentlich so ein externer blitz und worauf sollte man beim kauf achten?