Seite 1 von 1

Geschwindigkeitsgewinn durch 2 Core

Verfasst: Do 15. Nov 2007, 17:08
von vdaiker
Hallo,

ich nutze NC 4.4.2 derzeit hauptsaechlich auf einem HP Notebook mit einfachem (Single Core) Intel Prozessor (ca. 1.8 GHz).

Ich koennte mir vorstellen, ein zweites, aehnliches HP Notebook zu kaufen mit einem DualCore Prozessor und ebenfalls ca. 1.8 GHz. Bringt mir das einen Geschwindigkeitsvorteil bei Nikon View / Nikon Capture ?

(Ausser der CPU sind die Notebooks (HP nc4200 und nc4400) sehr aehnlich, jeweils 2 GByte RAM.)

Volker

Verfasst: Do 15. Nov 2007, 18:44
von alexis_sorbas
Moin,

zumindest auf den Dual (Quad..) Macs werden alle Cores unterstützt... auch schon von NC 4.4X...

Ich denke mal, das das bei den WW nicht anders ist...

Verfasst: Fr 16. Nov 2007, 08:46
von Jack_Steel
Das halte ich für ein Gerücht, hab die gleiche Überlegung angestellt und bei einem Freund auf einem DualCore ausprobiert (WinXP 64). Die CPU's waren immer nur zu 50% ausgelastet mit Nikon Capture 4.4 was so viel heißt, dass nur eine unterstützt wird. Sein ziemlich neuer DualCore war damit grad mal 30% schneller als mein 2004 gekaufter Athlon XP mit 2.2 GHz.

Verfasst: Fr 16. Nov 2007, 09:21
von alexis_sorbas
Jack_Steel hat geschrieben:Das halte ich für ein Gerücht, hab die gleiche Überlegung angestellt und bei einem Freund auf einem DualCore ausprobiert (WinXP 64). Die CPU's waren immer nur zu 50% ausgelastet mit Nikon Capture 4.4 was so viel heißt, dass nur eine unterstützt wird. Sein ziemlich neuer DualCore war damit grad mal 30% schneller als mein 2004 gekaufter Athlon XP mit 2.2 GHz.
Moin,

O.k. das war meinerseits ja nur eine Vermutung...
Bei MacOS 10.4x und aufwärts klappt es jedenfalls, auch "richtig" und mit mehreren Cores... bei mir max 4....

Einen direkt vergleichbaren Rechner mit nur einem Core zum Vergleich habe ich allerdings nicht...

Verfasst: Fr 16. Nov 2007, 11:21
von Nilsemann
Alexis, hast Du einen Intel Mac? Soweit ich es mitbekommen habe liegt von Nikon noch keine UB Software vor, oder?

Vergiss es - gibts ja schon fast seit nem Jahr als UB.... verdammt. Wieso geht das denn an mir vorbei?! :cry:

Verfasst: Fr 16. Nov 2007, 14:09
von vdaiker
Jack_Steel hat geschrieben:Das halte ich für ein Gerücht, hab die gleiche Überlegung angestellt und bei einem Freund auf einem DualCore ausprobiert (WinXP 64). Die CPU's waren immer nur zu 50% ausgelastet mit Nikon Capture 4.4 was so viel heißt, dass nur eine unterstützt wird. Sein ziemlich neuer DualCore war damit grad mal 30% schneller als mein 2004 gekaufter Athlon XP mit 2.2 GHz.
OK, das deutet wohl drauf hin dass es unter Win nicht funktioniert.
Ausserdem gibt es bzgl Geschwindigkeit auch noch andere Faktoren wie Festplattengeschwindigkeit, RAM-Geschwindigkeit, etc.

Wie sieht es denn mit dem Capture NX aus, kann das "richtig" mit DualCore umgehen ?

Volker

Verfasst: Fr 16. Nov 2007, 19:01
von zappa4ever
vdaiker hat geschrieben: Wie sieht es denn mit dem Capture NX aus, kann das "richtig" mit DualCore umgehen ?
Yepp, geht. Festplattengeschwindigkeit ist eher uninteressant und auch die Speichergeschwindigkeit macht sich nur minimal bemerkbar.

Ich habe mal vor ein paar Tagen meinen Rehcner kurz übertaktet. Immerhi von 2200 MHz auf 2680 MHz. Erfolg war bei dem PS Test läppische 10%, obwohl ich auch den Speicher von 667 auf 800 hochgetaktet hatte. Das spürt man gar nicht, also alles wieder Retour.