sigma 300 2.8 ex dg apo hsm leichtgewicht aber offen weich?
Verfasst: Di 13. Nov 2007, 12:58
hallo,
hatte die tage mal gelegenheit (media markt im alexa in berlin) mehrere profi linsen (200/2 vr, 300/2.8 vr, 200-400/4 vr, 400/2.8 und sigma 120-300/2.8 bzw. 300/2.8) an der d200 zu "testen" - naja der test beschränkte sich auf haptik, af und konverter tauglichkeit. die nikons kannte ich ja bereits und hier ist nach wie vor das 200/2 mein favorite wobei der 2-fach konverter sehr zu lasten der af-geschwindigkeit geht und das objektiv auch noch kopflastiger wird, es ist für mich aber das einzig freihand nutzbare profiobjektiv von nikon. das 120-300/2.8 ist genau wie das 300er nikon ein trümmer von objektiv, hingegen die 300er festbreite ein winzling; im vergleich auf dem papier zwar "nur" 500g leichter aber gefühlt mindestes 1kg da könnte ich auf den vr gut verzichten - jetzt bin ich am überlegen das sigma bekommt man neu für ca. 1900 euro das 200/2 für 3000 euro, aber über das sigma wird behauptet es sei erst ab 5.6 wirklich scharf, da ist der vorteil zu meinem 80-400/4.5-5.6 vr eher gering und gerade in der dunklen jahreszeit ist lichtstärke durch nichts zu ersetzen was tun? kennt hier jemand das 300/2.8 und seine schwächen aus erfahrung?
gruss tina
hatte die tage mal gelegenheit (media markt im alexa in berlin) mehrere profi linsen (200/2 vr, 300/2.8 vr, 200-400/4 vr, 400/2.8 und sigma 120-300/2.8 bzw. 300/2.8) an der d200 zu "testen" - naja der test beschränkte sich auf haptik, af und konverter tauglichkeit. die nikons kannte ich ja bereits und hier ist nach wie vor das 200/2 mein favorite wobei der 2-fach konverter sehr zu lasten der af-geschwindigkeit geht und das objektiv auch noch kopflastiger wird, es ist für mich aber das einzig freihand nutzbare profiobjektiv von nikon. das 120-300/2.8 ist genau wie das 300er nikon ein trümmer von objektiv, hingegen die 300er festbreite ein winzling; im vergleich auf dem papier zwar "nur" 500g leichter aber gefühlt mindestes 1kg da könnte ich auf den vr gut verzichten - jetzt bin ich am überlegen das sigma bekommt man neu für ca. 1900 euro das 200/2 für 3000 euro, aber über das sigma wird behauptet es sei erst ab 5.6 wirklich scharf, da ist der vorteil zu meinem 80-400/4.5-5.6 vr eher gering und gerade in der dunklen jahreszeit ist lichtstärke durch nichts zu ersetzen was tun? kennt hier jemand das 300/2.8 und seine schwächen aus erfahrung?
gruss tina