Seite 1 von 3
Blitzen mit SB800 und SB 24
Verfasst: Di 13. Nov 2007, 02:43
von MonsterBabyBLN
also diese ganze blitzgeschichte scheint mir extrem ..
ich hab jetzt n sb800 und noch n alten 24... irgendwie steht der im sb800 mit drin, dass man ihn vernetzen kann, aber ich blick da nicht durch..
wie kann ich den 24er als slave betreiben ? kabel ? oder mit diesem su-4 adapter ? das lohnt ja dann kaum ... ?
Verfasst: Di 13. Nov 2007, 06:41
von jockel
Aber nur so wird es funktionieren, wenn Du keine Funkauslöser verwenden möchtest. SB-800 auf SU-4 Modus und SU-4 an den SB-24
Re: Blitzen mit SB800 und SB 24
Verfasst: Di 13. Nov 2007, 09:28
von vdaiker
MonsterBabyBLN hat geschrieben:also diese ganze blitzgeschichte scheint mir extrem ..
ich hab jetzt n sb800 und noch n alten 24... irgendwie steht der im sb800 mit drin, dass man ihn vernetzen kann, aber ich blick da nicht durch..
wie kann ich den 24er als slave betreiben ? kabel ? oder mit diesem su-4 adapter ? das lohnt ja dann kaum ... ?
Zum wirklichen Vernetzen braucht es CLS, und das kann der SB 24 nicht. Da bleibt nur der SU-4 Modus. Wenn Du schon so 'nen Teil hast mag es OK sein, ansonsten ist es vermutlich sinnvoller einen SB-600 dazu zu kaufen.
Volker
Verfasst: Di 13. Nov 2007, 13:16
von MonsterBabyBLN
is halt einfach n bissl schade um den sb-24.
das war schliesslich mal das flaggschiff... und die blitzleistung an sich ist gut.
aber wenn man erst fuer 80eus oder was so n su-4 kaufen muss, lohnt sich das kaum.
dann kann ich doch auch jeden funkausloeser nehmen oder ? wenn ttl eh nicht geht, hab ich keine vorteile mit dem su-4 ggnueber nem normalen funk oder?
Verfasst: Di 13. Nov 2007, 14:43
von weinlamm
Im A-Modus geht das. Ist zumindest ne Notlösung ( SB-800 zum Blitzen und SB-24 auf die Kamera ). Bei dieser Kombi kannst du dann zumindest mal ´wireless´ die Blenden verstellen.

Verfasst: Mi 14. Nov 2007, 11:32
von vdaiker
weinlamm hat geschrieben:Im A-Modus geht das. Ist zumindest ne Notlösung ( SB-800 zum Blitzen und SB-24 auf die Kamera ). Bei dieser Kombi kannst du dann zumindest mal ´wireless´ die Blenden verstellen.

Ja das wuerde wohl gehen. Aber vermutlich werden die Kameradaten nicht an den SB-24 uebertragen. Und dann musst Du da wieder Blende, ISO, Zoom von Hand anpassen. Ist alles irgendwie doof. Da wuerde ich dann wohl eher den eingebauten Blitz nehmen, der tut es auch um den SB-800 fernzusteuern.
Ich hatte damals auch noch einen SB-26, der hat schon einen SU-4 eingebaut. Ich habe ihn trotzdem verkauft, weil das sind einfach zwei verschiedene Welten, so schade es um die alten Blitze auch ist.
Volker
Verfasst: Mi 14. Nov 2007, 14:25
von weinlamm
Zumindest die D2 überträgt alle Infos an den SB-24. Um die geht es ja hier. - Wie das natürlich bei ner D200 aussieht, weiss ich nicht...
Verfasst: Mi 14. Nov 2007, 21:20
von vdaiker
weinlamm hat geschrieben:Zumindest die D2 überträgt alle Infos an den SB-24. Um die geht es ja hier. - Wie das natürlich bei ner D200 aussieht, weiss ich nicht...
D2, habe ich jetzt nicht gesehen, aber die kann das glaube ich, die D200 konnte es zumindest beim SB-26 nicht.
Verfasst: Mi 14. Nov 2007, 22:07
von Barney
SB-26 hat leider kein SU-4 eingebaut sondern nur eine Fotozelle. SU-4 kann wenigstens TTL, der SB-26 feuert rein manuell.
Weiter reagiert der SB 26 bereits auf die Vorblitze bei D-TTL. Bei i-TTL weiss ich es nicht

Verfasst: Sa 17. Nov 2007, 10:20
von whirlybird
vdaiker hat geschrieben:
Ja das wuerde wohl gehen. Aber vermutlich werden die Kameradaten nicht an den SB-24 uebertragen. Und dann musst Du da wieder Blende, ISO, Zoom von Hand anpassen. Ist alles irgendwie doof.
wieso das denn??
ich blitze nur noch manuell und da steckt wirklich kaum aufwand dahinter. man hat ruckzuck ein paar standard-setups und das gefühl dafür wann diese einzusetzen sind.