Seite 1 von 1

Dual-Core-Fähigkeit von Nikon Capture NX und Neat Image?

Verfasst: Mi 7. Nov 2007, 21:27
von ManU
Nabend,


über die Suche finden sich nur wenige alte Beiträge, deshalb stell ich die Frage nochmal: Wie ist es denn aktuell um die Dual-Core-Fähigkeit von Nikon Capture NX und Neat Image bestellt?

Ganz konkret interessiert mich das Verhalten der Software in Verbindung mit einem Intel Core 2 Duo. Was bringt beispielsweise die Dual-Core-Fähigkeit von Nikon Capture NX? Sind es nur 10 % Performancegewinn im Vergleich zu einem Single-Core-Prozessor (d.h. ein Dual-Core wird zwar unterstützt, aber kaum genutzt) oder erfährt Nikon Capture NX einen ordentlichen Schub, wenn ein Dual-Core-Prozessor vorhanden ist?

Ist Nikon Capture NX vollständig Dual-Core-fähig oder profitieren nur bestimmte Aktionen von einem Dual-Core-Prozessor?

Wie sieht es mit Neat Image aus? Existiert dort eine Dual-Core-Unterstützung?


Grüße,
Manuel

Verfasst: Mi 7. Nov 2007, 22:18
von zappa4ever
Hab gerade nochmal ausprobiert, allerding mit einem Athlon X2. Wenn man den Prozess auf eine CPU beschränkt, dann dauert D-Lighting deutlich länger, zwischen 30-50% als wenn zwei CPU verwendet werden.
Habe das aber gerade getestet mit einem TV-Programm auf dem rechner laufend, weil Champions League läuft. Ohne müsste der Unterschied etwas größer sein.
Auch die anderen Funktionen sind deutlich schneller als früher mit einem Prozessor.

Zu Neat kann ich nix sagen

Verfasst: Mi 7. Nov 2007, 22:21
von mague
Capture NX ist Dualcorefähig.
Wenn ich rechnen lasse dann werden beide Prozessorkerne zu 100% belastet :super:

Verfasst: Do 8. Nov 2007, 15:25
von alexis_sorbas
Moin,

NeatImage Pro (auf dem Mac) nutzt alle Cores... bei mir bis zu vier...

Verfasst: Do 8. Nov 2007, 19:53
von D O C
NX ist auch QuadCore fähig. Auslastung 45%-90% im Schnitt um 70% je nach Phase der Stapelverarb. (Lesen, Umwandeln oder Speichern) und es geht rattenschnell. 500 NEFs der D2x in 1/2 Std in JPGs mit bei etwa 20% der Bilder komplexen Änderungen (vorher der NEFs) konvertiert. Einzelbilder praktisch keine Wartezeit, Bildaufbau auch bei 1:1 unmittelbar. DOC

Verfasst: Do 8. Nov 2007, 20:43
von mague
D O C hat geschrieben:NX ist auch QuadCore fähig. Auslastung 45%-90% im Schnitt um 70% je nach Phase der Stapelverarb. (Lesen, Umwandeln oder Speichern) und es geht rattenschnell. 500 NEFs der D2x in 1/2 Std in JPGs mit bei etwa 20% der Bilder komplexen Änderungen (vorher der NEFs) konvertiert. Einzelbilder praktisch keine Wartezeit, Bildaufbau auch bei 1:1 unmittelbar. DOC
was für ein Rechner ?

Verfasst: Do 8. Nov 2007, 20:58
von Marcus.W
Na da bin Ich ja beruhigt :roll:

Aktuell eher unzufrieden mit meinem Rechner,
deswegen kommt im Frühjahr/Januar ein neuer her.
Hier mal die Kerndaten;

Intel Core 2 Quad Q6600/ 4 GB RAM / GeForce 8800 GTS
4 GB DDR2 800 MHz / 500 GB SATA II /550 W

Prozessgeschw. 9,6 Ghz. :bgrin:
Hoffe dann endlich schneller Arbeiten zu können.
NX + CS2*
Vg Marcus