Seite 1 von 1

Vergleich Bildqualität Coolpix 8700 und D40X: Farbintensität

Verfasst: Mi 7. Nov 2007, 21:01
von fair_play4
Hallo und guten Abend,

da ich mit der Anschaffung einer neuen Kamera beschäftige, würden mich ein paar Erfahrungswerte oder Tipps interessieren.

Bei meiner bisherigen Coolpix 8700 empfinde ich die Farben im Vergleich zu den Abzügen analoger Kameras sehr schwach und blass. Einstellungen, Nachbearbeitung, alles hat nichts gebracht, die analogen Fotos sind einfach mehr so wie sie das Auge sieht.

Hat jemand gleiche Erfahrungen gemacht und / oder eine Meinung zu den Resultaten von DSLR-Kameras, wie z.B. der D40X oder der D80? Lohnt sich die Anschaffung im Vergleich zu meiner bisherigen Kamera?

Danke im voraus, über jeden Kommentar freut sich

Joerg aus dem Schwarzwald

Re: Vergleich Bildqualität Coolpix 8700 und D40X: Farbintens

Verfasst: Mo 12. Nov 2007, 10:08
von vdaiker
fair_play4 hat geschrieben:Hallo und guten Abend,

da ich mit der Anschaffung einer neuen Kamera beschäftige, würden mich ein paar Erfahrungswerte oder Tipps interessieren.

Bei meiner bisherigen Coolpix 8700 empfinde ich die Farben im Vergleich zu den Abzügen analoger Kameras sehr schwach und blass. Einstellungen, Nachbearbeitung, alles hat nichts gebracht, die analogen Fotos sind einfach mehr so wie sie das Auge sieht.

Hat jemand gleiche Erfahrungen gemacht und / oder eine Meinung zu den Resultaten von DSLR-Kameras, wie z.B. der D40X oder der D80? Lohnt sich die Anschaffung im Vergleich zu meiner bisherigen Kamera?
Was vergleichst Du da miteinander ?

Papierabzuege von analogem Filmmaterial mit Papierabzuegen digitaler Fotos oder vergleichst Du die alten Papierfotos mit digitalen Bildern am PC ?
Bei ersterem haengt natuerlich viel davon ab, wer die Bilder wie ausbelichtet hat. Und zweiteres kann man eigentlich gar nicht so ohne weiteres miteinander vergleichen. Da gibt es so viele Moeglichkeiten (Monitor falsch eingestellt, ........)

Weil bei mir war es genau umgekehrt: ich empfand die alten Papierfotos und auch Dias als viel unnatuerlicher als Digitalfotos, egal ob sie mit einer kleinen Coolpix oder mit einer DSLR entstanden sind.

Volker

Verfasst: Mo 12. Nov 2007, 15:22
von fair_play4
Hallo Volker,

den Vergleichen liegen Papierabzüge von analogen und digitalen Bildern zugrunde, die ich "parallel" mit beiden Kameras fotografiert habe, um einen direkten Vergleich anstellen zu können.

Bei den Aufnahmen handelt es sich um verschiedene Motive mit warmen Herbsttönen und viel Sonnenlicht, welche bei den digitalen Fotos völlig untergehen. Der Kodakfilm bringt diese Töne schön zur Geltung. Da die Bilder auch auf dem Bildschirm nur wenig farbenfroh sind, komme ich ins Grübeln. Ob es dennoch an den Papierabzügen liegt?

Mit dem Weißabgleich (hatte ich schon mal ausprobiert) komme ich dem Problem auch nicht bei. Durch digitale Nachbearbeitung der Tonwertkurve und der Farbsättigung wird es besser, aber der Unterschied ist immer noch groß.

An der Coolpix gibt es noch eine Einstellung für die Farbintensität, welche ich aber bislang aus genannten Gründen (sprich der unnatürlichen Wirkung wegen) nicht angewandt habe.

Vielen Dank erstmal und viele Grüße

Joerg

Verfasst: Mo 12. Nov 2007, 17:10
von UweL
Ich war die letzten zwei Wochenende mehrfach bei mir um die Ecke im Wald... da ging es genau um die Farben. Der automatische Weißabgleich der D200 hat das nicht gepackt, die Farben waren viel zu blau bzw. kühl. Da musste ich per Hand eingreifen. Dann habe ich sie aber zum Leuchten gebracht, kein Problem.

Verfasst: Mo 12. Nov 2007, 17:29
von zappa4ever
Kann ich so bestätigen. WB manuell auf Sonnenlicht/Schatten, dann passt es ganz gut.

Vielleicht solltest du mal ein Beispielbild zeigen, damit wir das einschätzen können. Ich finde die meisten digital aufgenommenen Bilder sogar "zu farbig".

Und das Labor dreht an deinen analogen Bildern gewöhnlich auch massiv !

Verfasst: Di 13. Nov 2007, 18:33
von fair_play4
Hallo und guten Abend,

die Bilder wollte ich hier einstellen, allerdings wird der Scan der analogen Abzüge derart schlecht dargestellt, dass der Vergleich nicht so wirkt wie in echt. Schlecht ausgerüstet...

Allerdings werde ich die Anregung mit dem Weißabgleich nochmal aufnehmen, vielleicht ist hier doch noch was drin. Und einen anderen Entwickler werde ich auch mal ausprobieren.

Wenn es funktioniert, danke ich Euch für die Unterstützung. Wenn nicht, so melde ich mich vielleicht wieder im DSLR-Forum :)

Viele Grüße

Jörg