Tok 10-17 vs. Nikkor 10,5
Verfasst: Di 6. Nov 2007, 11:05
Hallo Leute,
zwischendurch kann ich den Drang nach einem Fisheye zwar immer wieder niederkämpfen, aber ganz sterben tut er leider nicht.
Jetzt gebe ich dann endgültig auf und besorg mir eins.
Ich kann mich nur noch nicht zwischen dem 10,5er Nikkor und dem 10-17er Tokina entscheiden.
Bis jetzt war ich immer auf das Tokina fixiert, weil mir die variable Brennweite recht attraktiv schien. Am Nikkor machen mich aber v.a. die höhere Lichtstärke(bei diesem Brennweitenbereich nicht ganz so wichtig als woanders, aber trotzdem) und die angeblich nicht ganz so schlimmen CAs an.
Wie sieht es mit Entzerren aus? Vermutlich ersetzt ein Fisheye niemals ein korrigiertes UWW, aber i.d.R. reichen mir die 17mm meines 17-55 gut aus. Entzerren käme also nur in seltenen Fällen zur Anwendung.
Hat jemand beide Objektive und kann mir einen direkten Vergleich geben?
Wird in der Praxis mit einem Fisheye gezoomt oder erfahren eh nur die 10mm häufige Verwendung?
Und: kann man mit einem SB800 + Bouncer zumindest im Nahbereich(indoor) annähernd das Blickfeld eines der Fisheye ausleuchten? Im Zweifelsfall auch idirekt püber die Decke geblitzt..
Viele Fragen, ich weiß.
Danke für allfällige Infos...
zwischendurch kann ich den Drang nach einem Fisheye zwar immer wieder niederkämpfen, aber ganz sterben tut er leider nicht.

Jetzt gebe ich dann endgültig auf und besorg mir eins.
Ich kann mich nur noch nicht zwischen dem 10,5er Nikkor und dem 10-17er Tokina entscheiden.
Bis jetzt war ich immer auf das Tokina fixiert, weil mir die variable Brennweite recht attraktiv schien. Am Nikkor machen mich aber v.a. die höhere Lichtstärke(bei diesem Brennweitenbereich nicht ganz so wichtig als woanders, aber trotzdem) und die angeblich nicht ganz so schlimmen CAs an.
Wie sieht es mit Entzerren aus? Vermutlich ersetzt ein Fisheye niemals ein korrigiertes UWW, aber i.d.R. reichen mir die 17mm meines 17-55 gut aus. Entzerren käme also nur in seltenen Fällen zur Anwendung.
Hat jemand beide Objektive und kann mir einen direkten Vergleich geben?
Wird in der Praxis mit einem Fisheye gezoomt oder erfahren eh nur die 10mm häufige Verwendung?
Und: kann man mit einem SB800 + Bouncer zumindest im Nahbereich(indoor) annähernd das Blickfeld eines der Fisheye ausleuchten? Im Zweifelsfall auch idirekt püber die Decke geblitzt..
Viele Fragen, ich weiß.
Danke für allfällige Infos...