Seite 1 von 1

Tok 10-17 vs. Nikkor 10,5

Verfasst: Di 6. Nov 2007, 11:05
von Dædalus
Hallo Leute,

zwischendurch kann ich den Drang nach einem Fisheye zwar immer wieder niederkämpfen, aber ganz sterben tut er leider nicht. ;)

Jetzt gebe ich dann endgültig auf und besorg mir eins.
Ich kann mich nur noch nicht zwischen dem 10,5er Nikkor und dem 10-17er Tokina entscheiden.

Bis jetzt war ich immer auf das Tokina fixiert, weil mir die variable Brennweite recht attraktiv schien. Am Nikkor machen mich aber v.a. die höhere Lichtstärke(bei diesem Brennweitenbereich nicht ganz so wichtig als woanders, aber trotzdem) und die angeblich nicht ganz so schlimmen CAs an.

Wie sieht es mit Entzerren aus? Vermutlich ersetzt ein Fisheye niemals ein korrigiertes UWW, aber i.d.R. reichen mir die 17mm meines 17-55 gut aus. Entzerren käme also nur in seltenen Fällen zur Anwendung.

Hat jemand beide Objektive und kann mir einen direkten Vergleich geben?
Wird in der Praxis mit einem Fisheye gezoomt oder erfahren eh nur die 10mm häufige Verwendung?


Und: kann man mit einem SB800 + Bouncer zumindest im Nahbereich(indoor) annähernd das Blickfeld eines der Fisheye ausleuchten? Im Zweifelsfall auch idirekt püber die Decke geblitzt..

Viele Fragen, ich weiß.
Danke für allfällige Infos...

Verfasst: Di 6. Nov 2007, 11:46
von StefanM
Ich meine mich entsinnen zu können, daß mal jemand herausgefunden hat, daß das Tokina beim Bildwinkel trotz nominal gleicher Brennweite enger als das Nikon ist.

Nach meiner Erfahrung tun sich beide in Punkto Bildqualität nix, wenn sie korrekt justiert sind (Tokina, auch da hat es wohl schon dezentrierte gegeben).

Mit dem Blitz das müßte ich mal morgen ausprobieren, ob das via Decke klappt...ansonsten sehe ich da schwarz :((

Die Zoomfunktion nehme ich oft in Anspruch, weil man so den FE-Effekt steuern kann - bei 17mm ist der nämlich nur noch rel. schwach.

Verfasst: Di 6. Nov 2007, 12:19
von donholg
Es handelt sich nicht um rel. harmlose CA sondern um Purple Fringing.
Die rechnet man nicht mal eben weg. :((

Der Blitz leuchtet nur die Bildmitte aus:
Bild
Ich habe die Veröffentlichungsrechte



Nachtrag von StefanM:
Die rechnet NX zwar nich einfach raus, per EBV kann man das aber rel. gut korrigieren, indem man in dem Bereich die Farbe aufnimmt und entweder entsättigt oder "umfärbt"...das geht recht gut :super:

Verfasst: Di 6. Nov 2007, 12:50
von Heiner
@ Holger

meinst Du jetzt das Tokina oder das 10,5er???

Verfasst: Di 6. Nov 2007, 14:35
von Dædalus
Nachdem in den EXIFs 10mm steht, wirds wohl das Tok sein.

Inzwischen tendiere ich immer mehr zum Nikkor, trotz des Mehrpreises. Freut sich auch NPS gleich noch mehr. :bgrin:

Wie krass ist denn nun das Purple fringing an den beiden Objektiven? Gibts da einen nennenswerten Unterschied?

Verfasst: Di 6. Nov 2007, 19:35
von donholg
Heiner hat geschrieben:@ Holger

meinst Du jetzt das Tokina oder das 10,5er???
Hab das Tok.
Purple Fringing ist auch von der "Zwillingslinse" Pentax 10-17 bekannt.

Photozone Tokina

Photozone Pentax

Photozone Nikkor

Das Foto soll zeigen, dass Blitzen nicht an die Ränder reicht, sondern nur einen kleinen Bereich in der Bildmitte erhellt. (Blitz mit WW-Streuscheibe)

Ich finde das Gegenlichtverhalten lobenswert.
Bis auf die winzigen Lensflares ist das Bild sauber.
Wenn man noch etwas knapper belichtet, sieht man fast nix mehr.
Ob das Nikon das auch kann, sollte mal jemand testen.

Verfasst: Mi 7. Nov 2007, 13:09
von Mattes
Hallo.

Falls es interessiert: ich hatte das 10.5er Nikon am Samstag beim Sechstagerennen in der Westfalenhalle dabei.

Einige Fisheye-Bilder sind hier zu finden: http://www.pbase.com/mattes/six_races

Es sind allerdings meine ersten Gehversuche mit dieser Optik, also seid bitte nicht zu kritisch. Als Praxisbeispiel aber vielleicht trotzdem ganz hilfreich.

Bilder in voller Auflösung kann ich auf Wunsch zuschicken.

Grüße

Mattes

Verfasst: So 6. Jan 2008, 17:41
von donholg
Im direkten Vergleich zwischen dem Nikkor und dem Tokina ist deutlich zu sehen, dass das Tokina wohl eher ein 11-17 ist. ;)
Der Blickwinkel des Nikkor ist ein wenig größer.

Verfasst: So 6. Jan 2008, 21:36
von Dædalus
Hoppla, den Thread hatte ich fast vergessen... Meine Entscheidung ist nach je einem halben Tag "Spielen" mit beiden Objektiven zugunsten des Nikkor gefallen. Noch habe ich es nicht, mein Händler hat mir angeraten, etwas zu warten, da er demnächst ein Exemplar in Kommission hereinbekommt.

Verfasst: So 6. Jan 2008, 21:52
von pixelmac
donholg hat geschrieben:Der Blickwinkel des Nikkor ist ein wenig größer.
Zur besseren Einschätzung des Unterschieds: Ich hab' mal gegooglet, ob man irgendwo einen Bildwinkelvergleich findet und das hier gefunden...