Seite 1 von 2
NEF Öffnung in CS 2
Verfasst: Mo 5. Nov 2007, 21:50
von friedel331
Hallo zusammen,
ich bitte um Hilfe.
Wie kann ich in CS2 abstellen,dass das Programm jedes NEF im RAW converter mit ewig vielen automatisierten Abgleichen öffnet ?
Jedes mal sind die Häkchen bei Kontrast,Belichtung,Weissabgleich etc gesetzt,passen aber meiner Meinung nach nicht.
Ich möchte das Bild so wie in Nikon capture geöffnet bekommen und selbst die Einstellungen manuell ändern.
gibt es da irgendwo eine Einstellung die man ändern muss ?
Danke
Michael
Verfasst: Di 6. Nov 2007, 07:43
von zappa4ever
Du kannst die NEF's nicht "wie in NC geöffnet" bekommen, da ACR (der RAW Konverter von PS) die Einstellungen der kamera (außer dem WB) nicht liest, genausowenig wie die Einstellungen, die du eventuell in NC gemacht hattest.
Wenn du die Bilder zuerst in NC konvertierst und dann in PS öffnen möchtest, solltest du das Nikon RAW Plugin installieren, dann öffnet PS die Bilder mit dem Mini-Tool statt dem ACR und übernimmt die NC Einstellungen. Allerdings sind die in dem Minit-Tool möglichen Einstellungen sehr begrenzt. Dadurch taugt es auch nur für den Fall wenn du NC verwendest.
Re: NEF Öffnung in CS 2
Verfasst: Di 6. Nov 2007, 07:52
von Hanky
du kannst doch im Camera-Raw-Menu einstellen, wie du es haben willst
Photoshop-Hilfe.pdf hat geschrieben:Sie können im Dialogfeld „Camera Raw“ die Standard-Bildeinstellungen ändern und die angepassten Einstellungen als neuen Kamerastandard speichern. Sie können die ursprünglichen Camera Raw-Standardeinstellungen für die jeweilige Kamera jederzeit wiederherstellen. Klicken Sie dazu auf das Dreieck neben dem Menü „Einstellungen“ und wählen Sie aus dem Camera Raw-Menü die Option „Camera Raw-Standards zurücksetzen“. Da Camera Raw erkennt, mit welcher Kamera ein Bild aufgenommen wurde, können Sie für verschiedene Kameras verschiedene Standard-Bildeinstellungen speichern. Sie können auch Camera Raw-Einstellungen für bestimmte Lichtverhältnisse speichern und auf Bilder anwenden, die unter ähnlichen Bedingungen aufgenommen wurden. Alternativ können Sie auch nur eine Untergruppe der Einstellungen für das Camera Raw-Plug-In speichern. Auf diese Weise können Sie Vorgaben für eigene Weißbalancewerte, bestimmte Objektiveinstellungen usw. erstellen. In Adobe Bridge können Sie außerdem alle oder einzelne Einstellungen aktualisieren, die Sie auf Camera Raw-Bilder angewendet haben.
Re: NEF Öffnung in CS 2
Verfasst: Di 6. Nov 2007, 10:11
von alexis_sorbas
friedel331 hat geschrieben:...Wie kann ich in CS2 abstellen,dass das Programm jedes NEF im RAW converter mit ewig vielen automatisierten Abgleichen öffnet ?
....
gibt es da irgendwo eine Einstellung die man ändern muss ?...
Moin,
Zumindest in der "neuesten" Version des ACR-Plugins (bei mir 3.7) kannst Du in den "Camera RAW Voreinstellungen" bei den "Standard-Bildeinstellungen" die "Automatische Farbtonkorrektur" abstellen...
Es gibt auch noch ein Tastenkürzel dazu, habe ich aber vergessen...

Verfasst: Di 6. Nov 2007, 12:23
von zappa4ever
Vielleicht schreibt Michael erst mal ob er "unberührte" NEF's in PS öffnen möchte, oder solche, die schon in NC konvertiert wurden. Das ist nämlich nicht ganz klar aus seiner Frage herauszulesen.
Verfasst: Di 6. Nov 2007, 15:08
von friedel331
Hallo und Danke erstmal,
ich muss mich klarer ausdrücken,verstanden.
Ich möchte die NEF´s in CS2 unberührt öffnen. Möchte also gänzlich auf Nikon Capture in Zukunft verzichten.
Klappt das denn jetzt ???
der nächste Schritt wäre dann die Stapelverarbeitung von NEF auf JPEG, so wie ich es in Capture auch gemacht habe.
Danke
Michael
Verfasst: Di 6. Nov 2007, 15:54
von zappa4ever
Dann vergiss das mit dem Nikon RAW Plugin.
Im ACR kann man die Automatiken abschalten und auch selbst Profile erstellen. Dike Einstellungen der Kamera werden aber nicht übernommen. (außer WB)
Verfasst: Di 6. Nov 2007, 15:57
von Hanky
Einfach gehts kaum: du markierst in Bridge die entsprechenden Dateien und öffnest sie per Doppelklick, alternativ öffnest du PS und ziehst die nef-Dateien aus dem Explorer rein. Dann öffnet sich der ACR-Dialog, entweder bearbeitest du jedes Bild einzeln oder klickst links auf alle auswählen. Unten die Arbeitsablaufoptionen (Farbraum, bit) einstellen, auf Bilder speichern klicken und im nächsten Dialog die gewünschten Optionen (Ordner, Endung z.B. jpg) einstellen, speichern anklicken, Batchlauf startet, fertig.
Verfasst: Di 6. Nov 2007, 17:48
von Cycleboy
@Roland: Wo kriege ich das Nikon RAW Plugin und wo installiere ich das dann? Übernimmt CS2 dann die in NX gemachten Einstellungen?
Grüße
Werner
Verfasst: Di 6. Nov 2007, 19:18
von Hanky
Google? führt zu
Adobe?
