Reparatur Blitzschuh - Kosten?

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

Antworten
weinlamm
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 11927
Registriert: Sa 2. Apr 2005, 10:08
Wohnort: Nordhessen
Kontaktdaten:

Reparatur Blitzschuh - Kosten?

Beitrag von weinlamm »

Bir mir wackelt der Blitzschuh bei einer Kamera. Heißt im Klartext, dass ich meinen Blitz ein wenig nach hinten drücken bzw. halten muss, damit er Kontakt hat und auslöst.
Bislang hat mich das nicht gestört - jetzt kommt aber die Jahreszeit, in der man nen Blitz schon mal gebrauchen kann... - sonst hätte ich´s wohl auch nicht gemerkt...

Die Frage ist aber, ob jemand weiss, was etwa die Erneuerung des Blitzschuhs kostet bei ner D2.
Nie glücklich ist, wer ewig dem nachjagt, was er nicht hat; und was er hat, vergißt.
Das gilt auch für Fotokram...
weinlamm
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 11927
Registriert: Sa 2. Apr 2005, 10:08
Wohnort: Nordhessen
Kontaktdaten:

Beitrag von weinlamm »

Weiss keiner ne Antwort? Ich hatte auch schon mal ne Werkstatt in Frankfurt angeschrieben und gefragt; bislang aber noch keine Antwort. Ich hatte gehofft, dass das schnell geht und ich meine Cam nicht zu Nikon einschicken muss. :arrgw:
Nie glücklich ist, wer ewig dem nachjagt, was er nicht hat; und was er hat, vergißt.
Das gilt auch für Fotokram...
OskarE
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2181
Registriert: Mi 29. Nov 2006, 15:03
Kontaktdaten:

Beitrag von OskarE »

ich kenne niemand, der den blnitzschuh hat reparieren müssen, was hast du denn auch mit ihm angestellt?

gute idee, die werkstätten wissens wohl am ehesten. wenn das ding nur wackelt, die arbeitszeit ist am teuersten. gehts nich auch mit nem guten kleber DIY?

schreib doch parallel auch noch nikon-muenchen.de an, um eventuelle große abweichungen auf die schliche zu kommen :)
brombeerwilly
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 111
Registriert: Sa 23. Dez 2006, 14:51
Wohnort: Pfalzgrafenweiler

Beitrag von brombeerwilly »

Sind nur diese Haltebleche links und rechts verbogen so dass man sie selbst reparieren könnte?
Grüße

Willy
weinlamm
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 11927
Registriert: Sa 2. Apr 2005, 10:08
Wohnort: Nordhessen
Kontaktdaten:

Beitrag von weinlamm »

OskarE hat geschrieben:ich kenne niemand, der den blnitzschuh hat reparieren müssen, was hast du denn auch mit ihm angestellt?

gute idee, die werkstätten wissens wohl am ehesten. wenn das ding nur wackelt, die arbeitszeit ist am teuersten. gehts nich auch mit nem guten kleber DIY?

schreib doch parallel auch noch nikon-muenchen.de an, um eventuelle große abweichungen auf die schliche zu kommen :)
Eigentlich habe ich das Teil gar nicht genutzt. Die D2hs ist ja im "normalen Einsatz" ( zumindest bei mir ) nicht mit nem Blitz ausgerüstet.

Kleben will / werde ich nicht; es geht ja drum, dass ich manchmal keinen Kontakt habe. Das Wackeln ( ist nur ganz leicht ) ist nur zweitrangig.

Ich hab mir mal den Aufbau der D2 angesehen. Da müssen von Innen / unten vier Schrauben sein, die den Blitzschuh festhalten. Ich tippe inzwischen drauf, dass die sich einfach etwas gelöst haben. Ich hab mal meine D1 auseinander genommen; von daher habe ich nen bißchen Schiss das bei meiner D2hs zu machen. Bei der bin ich mir nämlich sicher, dass ich sie weiter benutzen will. ;)
brombeerwilly hat geschrieben:Sind nur diese Haltebleche links und rechts verbogen so dass man sie selbst reparieren könnte?
Nein; ist lose nicht verbogen.
Nie glücklich ist, wer ewig dem nachjagt, was er nicht hat; und was er hat, vergißt.
Das gilt auch für Fotokram...
Antworten