Nikon 70-300 VR - oder doch lieber das Sigma 100-300?
Verfasst: Mo 29. Okt 2007, 20:23
Hallo!
Nachdem ich jahrelang nur mitgelesen habe, habe ich es nun doch geschafft, mich zu registrieren.
Ich habe vor, mir ein neues Teleobjektiv anzuschaffen, da ich von der Qualität meines Sigma 70-300 APO (ohne DG) [Edit: Korrekte Bezeichnung: 70-300mm F4-5.6 II APO MACRO SUPER] nicht mehr wirklich begeistert bin.
Zum einen habe ich dabei an das 70-300 VR von Nikon gedacht. Der Vorteil bei diesem Objektiv ist natürlich der VR. Ich konnte das Objektiv auch schon an einer Kamera ausprobieren; der VR scheint sehr gut zu funktionieren, soweit man das durch den Sucher beurteilen kann.
Nun würde es mich allerdings interessieren, wie sich das Objektiv hinsichtlich der Bildqualität (v.a. Schärfe) gegen das Sigma 100-300 / 4 schlägt, insbesondere am langen Ende.
Dass das Sigma natürlich nicht unbedingt das kleinste und leichteste Objektiv ist, ist mir durchaus bewusst.
Dann wären da noch das 80-400 mit Bildstabilisator.
Ist das so viel besser, dass ein Mehrpreis von ca. 800 €
gerechtfertigt?
Wäre ein Sigma 70-200 mit 1.4fach-Konverter auch noch eine Alternative?
Für weitere Vorschläge bin ich natürlich auch dankbar.
(Das 120-300 zum einen zu teuer und zum anderen "etwas" zu groß/schwer.)
Viele Grüße
Daniel
Nachdem ich jahrelang nur mitgelesen habe, habe ich es nun doch geschafft, mich zu registrieren.
Ich habe vor, mir ein neues Teleobjektiv anzuschaffen, da ich von der Qualität meines Sigma 70-300 APO (ohne DG) [Edit: Korrekte Bezeichnung: 70-300mm F4-5.6 II APO MACRO SUPER] nicht mehr wirklich begeistert bin.
Zum einen habe ich dabei an das 70-300 VR von Nikon gedacht. Der Vorteil bei diesem Objektiv ist natürlich der VR. Ich konnte das Objektiv auch schon an einer Kamera ausprobieren; der VR scheint sehr gut zu funktionieren, soweit man das durch den Sucher beurteilen kann.
Nun würde es mich allerdings interessieren, wie sich das Objektiv hinsichtlich der Bildqualität (v.a. Schärfe) gegen das Sigma 100-300 / 4 schlägt, insbesondere am langen Ende.
Dass das Sigma natürlich nicht unbedingt das kleinste und leichteste Objektiv ist, ist mir durchaus bewusst.
Dann wären da noch das 80-400 mit Bildstabilisator.
Ist das so viel besser, dass ein Mehrpreis von ca. 800 €

Wäre ein Sigma 70-200 mit 1.4fach-Konverter auch noch eine Alternative?
Für weitere Vorschläge bin ich natürlich auch dankbar.

(Das 120-300 zum einen zu teuer und zum anderen "etwas" zu groß/schwer.)
Viele Grüße
Daniel