Seite 1 von 1

Lowepro Primus AW

Verfasst: Do 25. Okt 2007, 21:27
von Herbert
Hallo,

hat jemand schon mal den Rucksack in den Händen gehabt? Reicht er für eine D200/300 mit 17-55 und VR 70-200 aus? Gibt es vielleicht interessante andere Alternativen?
Was mich reizt, ist der separate Zugriff, ohne den Rücksack abnehmen zu müssen.
Eine mir bekannte Alternative wäre der thinktank Rotation. Der ist allerdings um einiges schwerer und auch teurer.

Verfasst: Do 25. Okt 2007, 23:16
von DrittesAuge
hi,
zu größe des primus kann ich wenig sagen, habe aber den rotation bei gm foto mal getestet und finde das teil viel zu klein für zb eine kamera mit angesetztem 70-200 vr oder dergleichen.
die tasche die man herumdrehen kann fasst vieleicht eine d200 ohne bg mit 17-55 aber dann ist auch schluss wie ich finde.

Grüße

Re: Lowepro Primus AW

Verfasst: Do 25. Okt 2007, 23:31
von Dirk-H
Herbert hat geschrieben: hat jemand schon mal den Rucksack in den Händen gehabt?
Ja. Das Ding ist kleiner als man denkt. Gerade der seitliche Eingriff dürfte mit einer großen Linse sehr fummelig sein. Ausprobiert habe ich es aber nicht.

Verfasst: Fr 26. Okt 2007, 08:39
von ws
In Ermangelung eines 70 - 200ers kann ich's nicht genau sagen, mir erscheint es aber ausreichend. Der 'Eingriff' dürfte wie Dirk schon schrieb, etwas fummelig sein, aber durchaus machbar. Für mich ist es trotzdem der beste Foto-Rucksack, den ich je hatte ...! (Vergleich zu Slingshot und Rover AW)
Ich würde mir vielleicht ein oder zwei Teiler mehr wüschen, wenn man keine größeren Optiken (70 - 200er) transprotieren, sondern Kleinteile unterbringen möchte. Aber hier gibts ja auch noch andere Lösungen .... ;-)

Viele Grüße

Wolfgang mit seiner Einschätzung :super:

Re: Lowepro Primus AW

Verfasst: Fr 26. Okt 2007, 09:04
von atti
Dirk-H hat geschrieben: Ja. Das Ding ist kleiner als man denkt. Gerade der seitliche Eingriff dürfte mit einer großen Linse sehr fummelig sein. Ausprobiert habe ich es aber nicht.
Das kann ich bestätigen. Ich hatte den kleinen Rucksack auch in der Hand und auf dem Rücken. Den Schnellzugriff stelle ich mir schwierig vor, hatte allerdings keine Kamera dabei.

Verfasst: Fr 26. Okt 2007, 09:07
von David
Du hast also den Primus, Wolfgang? Oder hast du dich jetzt auf TT bezogen?

Verfasst: Fr 26. Okt 2007, 10:08
von ws
PRIMUS AW :-))

Verfasst: Di 30. Okt 2007, 22:10
von tommy
Habe mir gestern den Primus zugelegt.
D80 mit 18-200, Sb-800, Sigma 150 Macro, Telekonverter und Kleinteile gehen in das Kamerafach.
D200 und 80-200 müßte auch passen, denn ich kann im langen Fach noch ein Objektiv zusätzlich unterbringen.
D80 incl. Batteriegriff paßt auch, dann kann die Kamera aber nicht mehr durch das Seitenfach entnommen werden.
Das Seitenfach funktioniert nach ein wenig Übung hervorragend.
Der Rucksack ist auch vollbepackt gut zu tragen.
Bei meinem vorherigen Rucksack, dem SlingShot, ist ein längerer Ausflug kaum möglich.

Verfasst: Mo 12. Nov 2007, 14:06
von David
Passt denn eine DSLR mit 17-55 aufgesetzt, inkl aufgesetzter Gegenlichtblende gut durch die Öffnung?

Verfasst: Di 13. Nov 2007, 18:32
von tommy
Es kommt auf die Kamera an.
Die D80 paßt sowohl mit dem 18-200 als auch mit dem Sigma 150 Macro durch die Öffnung.
Leider nicht mit Batteriegriff, der aber durch die normale Öffnung noch in die Tasche paßt.
Mit der Gegenlichtblende wird es sehr knapp und fummelig.